Ich liebe und schwöre auf meine meridol Original Zahncreme. Ich verwende sie seit Jahren und sie war die erste, die meine Ansprüche an eine Pflege für extrem empfindliches Zahnfleisch tatsächlich erfüllt hat. Aber nach Jahren der Anwendung ist man den Geschmack auch ein bisschen leid, weshalb ich einfach ein bisschen Abwechslung wollte. Ich habe mir daher die brandneue Sensodyne Sensitivität & Zahnfleisch geholt.
Sie ist relativ teuer, entscheidet sich aber schon in der Formel sehr stark von der Konkurrenz. Sie enthält z.B. kein Wasser, die Basis ist vollkommen auf Glycerin getrimmt, zudem enthält sie kein Natriumfluorid, sondern Zinnfluorid und das auch in einer kleineren Dosis. Normal sind zwischen 1.250 und 1.400ppm Fluorid, hier sind aber 1.100ppm enthalten.
Da Zinnfluorid sehr anfällig alleinstehend ist und nicht die gewünschte Wirksamkeit bietet, wurde, wie auch hier, weiteres Fluorid beigesetzt, um eine stabile Formel zu schaffen.
Die Zahncreme hat einen meiner Meinung nach extrem starken und scharfen Geschmack. Ich habe mich extra nicht für eine "Extra Frische"-Zahnpasta entschieden, weil ich Menthol und Minze bei Zahnpasta tatsächlich gar nicht so angenehm finde, und habe daher gedacht, dass der Geschmack hier etwas milder ausfallen würde.
Aber das war leider gar nicht der Fall. Sie riecht nicht nur sehr scharf, sondern ist es auch. Mit der Schärfe komme ich problemlos klar, aber ich hasse eben sehr scharfe Zahnpasten - wieder ein Grund mehr, warum mir meridol so gut gefiel.
Aber kommen wir zur Anwendung selbst. Ein paar Wochen habe ich sie jetzt schon angewendet, drei Mal täglich. Und ich kann sie ehrlich nicht leiden.
Schon ab der ersten Anwendung war mir klar: das wird nichts. Diese Zahnpasta schmerzt extrem - und das bei jeder Anwendung. Statt die Empfindlichkeit der Zahnhälse zu schützen, hat sie das Ganze extrem verschlimmert.
Es schmerzt wirklich beißend und das jede und wirklich jede Anwendung hinweg. Auch über Wochen hinweg immernoch das Gleiche, wie bei der ersten Anwendung.
Alles und wirklich alles, was Sensodyne verspricht, wird überhaupt nicht eingehalten. Die Formel ist extrem aggressiv, verschlimmert jede Form von Sensitivität und Schmerz, inklusive ganz normales trinken, Hitze und Kälte zugleich und vor allem finde ich auch die Anwendung extrem unangenehm.
Sie ist wahnsinnig scharf, ist sehr beißend und wirkt für mich auch extrem aggressiv auf den Mundraum. Nach rund vier Woche ist sie jetzt in der Tonne gelandet.
Diese fünf Euro, was ich schon ein bisschen happig finde, wenn man bedenkt, dass man gerade bei Zahnpasta fast nur für den Namen zahlt, hätte ich genau so gut direkt in die Tonne schmeißen können. Oder eben mir zwei Tuben meridol kaufen können.
Meine Empfehlung: nicht kaufen. Und probiert meridol.
Inhaltsstoffe
Glycerin, PEG-8, Hydrated Silica, Pentasodium Triphosphate, Sodium Lauryl Sulfate, Titanium Dioxide, Aroma, Carbomer, Stannous Fluoride, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Saccharin, Cinnamal. Enthält Zinnfluorid (1100 ppm Fluorid)
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Schmerzempfindliche Zähne.
Wichtige Merkmale und Hinweise
5054563036872
Produkttransparenz
Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: GSK Consumer Healthcare / GlaxoSmithKline
Dieses Produkt wurde Gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Solltest Du Probleme dabei haben, einen Kommentar zu veröffentlichen, mache bitte ein Screenshot davon und melde den Fehler per Bug Report. Vielen Dank!