Zu dem ersten Gerät hier auf gooloo.de, dem LCD TV von LG, habe ich mir den FireTV Stick gekauft. Da es sich dabei um keinen SmartTV handelt, habe ich ihn mittels des Sticks einfach zum SmartTV aufgerüstet.
Er klingt sehr vielversprechend und anders als beim Chromecast von Google, ist für den Stick kein Smartphone erforderlich, da die Apps und Services direkt auf den Stick geladen werden. Daher habe ich mich direkt für den Stick von Amazon entschieden.
Im Lieferumfang enthalten sind der Stick, die Fernbedienung (mit Sprachsteuerung für 10,-€ zusätzlich erhältlich), ein USB-Ladegerät samt Kabel und ein weiteres Kabel, dass bei mir jedoch nicht notwendig war.
Aus der Verpackung genommen, habe ich ihn direkt am TV angeschlossen und anstelle von regulärem Fernsehen gucken direkt mit Apps angefangen. Ich war sofort begeistert. Ist der FireTV Stick einmal angeschlossen, startet sofort ein sehr süß gestaltetes, einfach formuliertes Einführungsvideo, dass mir sehr gefiel. Sogar so sehr, dass ich in meiner persönlichen Snapchat-Geschichte darüber berichtete.
Im Anschluss erfolgt die Anmeldung. Da ich Prime-Inhalte über das Konto meiner Mutter sehe (sie nutzt lediglich den Versand, da Sie weder Internetanschluss, noch HDMI-fähigen Fernseher für beispielsweise einen FireTV-Stick hat), habe ich mich aus meinem persönlichen Konto über meine Amazon.de-Oberfläche abgemeldet, da der FireTV Stick direkt auf das Amazon-Konto gebunden ist, mit dem der Stick gekauft wurde. Ich habe mich daher schnell und bündig am FireTV-Stick mit dem Konto meiner Mutter angemeldet (selbstverständlich mit ihrer Genehmigung) und sofort einige Apps bezogen, darunter Spotify, Netflix, PLUTO, Vevo, etc.).
Die Handhabung ist sehr einfach. Die Apps installieren super schnell und sind sofort einsatzbereit. Zudem werden Sie unter "Aktuell" gespeichert, wenn Sie häufig verwendet werden, wodurch Sie noch einfach zu finden sind.
Aber auch das streamen mit Amazon Prime ist fantastisch. Die Inhalte laden extrem schnell und sind sofort in HD verfügbar, sodass dem Bingewatching-Genuss nichts mehr im Wege steht. Zwar weiß ich nicht genau, ob ASAP funktioniert, aber Inhalte laden auf jedenfall so schnell, wie am PC auch.
Jedoch sollte man beachten, dass die Apps alle unterschiedlich laufen. So stehen bei VEVO beispielsweise nur wenige Funktionen zur Verfügung. Die Wiedergabe von Playlisten, nutzerbezogenen Playlisten und das abrufen einzelner Videos und von VEVO kurierten Playlisten. Man kann keine Videos zu Playlisten hinzufügen und auch keinerlei persönliche Konfigurationen vornehmen. Nur das Streamen der Musikvideos steht im Grunde zur Verfügung, zudem können Videos geliked werden, sodass Sie später im Nutzerkonto auftauchen.
Bei Spotify ist ein Smartphone oder PC einmalig zur Einrichtung notwendig. Viele Nutzer sagen, dass ein Smartphone oder PC dauerhaft von nutzen sein muss, jedoch geht es eigentlich nur einmalig um die Einrichtung. Sobald das Konto synchronisiert wurde, steht Spotify auch auf dem FireTV Stick unbegrenzt zur Verfügung.
Die Netflix-App gefällt mir am besten. Sie ist genau so aufgebaut, wie auf dem Smartphone oder PC. Die Bibliothek ist einfach zu bedienen, die Inhalte laden schnell und auch hier ist bingeing unbegrenzt möglich. Alles sehr gut gestaltet.
Der FireTV Stick lernt zudem auch gut dazu, wenn es um Prime Inhalte geht. Es werden immer wieder gute Titel angezeigt, die einem tatsächlich gefallen (bei mir immer On Point). Außerdem ist die gesamte Bibliothek einfach und schnell zu bedienen, sodass man immer wieder etwas zum ansehen findet. Inhalte können, ebenso wie an PC und Co., einfach zur Watchlist hinzugefügt und wieder entfernt werden.
Auch X-Ray funktioniert am FireTV Stick echt super und hat mich oftmals gerettet. Beim klick auf "Oben" wird der Player pausiert, sodass man sich schnell ansehen kann, welche Schauspieler in der Szene spielen und welche Musik spielt. Das ist super praktisch, sodass ich mittlerweile vielen neuen Schauspielern auf Twitter und Co. folge.
Lediglich das starten nach dem ausschalten dauert manchmal ein wenig. Zwischen einer halben und einer Minute muss man gut und gerne warten, bis sich der gesamte Inhalt aufgebaut hat. Dann steht den Funktionen und dem nutzen von Apps aber nichts mehr im Wege.
Ich bin mit dem FireTV Stick insgesamt mehr als zufrieden. Meine Freunde und Ich treffen uns regelmäßig, um einfach mal zu stöbern, neue Serien und Filme zu entdecken oder auch auf dem Fernseher HD-Musikvideos zu genießen. Der FireTV Stick hält was er verspricht, bietet viel Speicherplatz für viele Apps (die in der Dateigröße echt klein sind und kaum Platz weg nehmen) und ist seine rund 40 Euro auch absolut wert.
Kaufpreis
Bewertung
Produktkategorie
Elektronik > Fernseher > HDMI > Wiedergabegeräte
Besondere Hinweise
Optional verfügbar: 3 Jahre Garantieverlängerung, FireTV Controller, FireTV Fernbedienung mit Sprachsteuerung. Es empfiehlt sich, die FireTV App herunter zu laden und mit dem Stick zu synchronisieren. So kann auch am Smartphone die Sprachsteuerung genutzt werden, die insgesamt absolut brilliant ist und alle Titel ohne Probleme erkennt.
Solltest Du Probleme dabei haben, einen Kommentar zu veröffentlichen, mache bitte ein Screenshot davon und melde den Fehler per Bug Report. Vielen Dank!