Vor Kurzem war ich bei unserem Netto (Marken-Discount) und habe bei der Aktionsware die neue Deep Moisture Sensitive Bodylotion von Neutrogena gesehen - für nur 2,39€. Das war ein ziemlich gutes Angebot, weshalb ich sie direkt mitgenommen habe.
"Neu" ist dabei eher falsch ausgedrückt, "neuer" würde es wohl eher treffen, denn die neue Formel gibt es schon etwas länger. Ich habe sie bislang aber noch nicht ausprobiert.
Spendet 72h intensive Feuchtigkeit – Die parfümfreie Neutrogena Deep Moisture Sensitive Bodylotion für trockene,...
10% Glycerin + Pro-Ceramide Technologie – Die NEUE Pro-Ceramide-Technologie der sofort einziehenden Körperlotion...
Ich war eigentlich ziemlich begeistert, als ich die neue Formel sah, auch wenn sie basic AF ist. Glycerin, ein paar Emulgatoren und Spuren von Haferöl. Deutlich besser als die alte Formel, aber leider blieb es dabei nicht.
Mir fielen nach wenigen Tagen auf einmal Schuppen überall dort auf, wo ich die Bodylotion aufgetragen habe. Ich dachte zuerst, es wäre eines meiner Duschgele, also habe ich erst alles andere getauscht.
Als es dabei blieb, entschied ich mich, die Bodylotion wieder abzusetzen und siehe da: die Haut normalisierte sich. Binnen weniger Tage war sie wieder glatt und schuppenfrei.
Bei dm, Müller, Rossmann und auch auf der Neutrogena-Webseite habe ich dann gesehen, dass dieses Problem gar nicht so klein ist. Seit der neuen Formel gibt es überraschend viele allergische Reaktionen und ziemlich heftige Bilder von Ausschlägen, abgeschuppter Haut und heftigen Rötungen.
Zu meiner Sicherheit habe ich die Bodylotion daher verbannt. Eigentlich fand ich die Wirkung sogar ganz gut, bevor ich die Rötungen bekommen habe und sich meine Haut gepellt hat.
Denn die Haut fühlte sich nach der Anwendung erstmal wirklich gut an, auch voller Feuchtigkeit und Spannkraft. Nur leider musste ich dann abbrechen.
Nach rund vier Tagen war die Haut wieder normal. Die Rötungen verschwanden und das abpellen hat sich auch eingestellt. Es lag also unmittelbar an der Bodylotion.
Selbstverständlich habe ich mich an Kenvue Brands, dem Kosmetik-Unternehmen, das von Johnson & Johnson abgespalten wurde, gewandt. Ich bat um Aufklärung, Hinweise dazu, ob es Verunreinigungen gab und wie Kenvue mit den Fällen umgeht, denn bei mindestens einer Rezension hat sich Neutrogena als Marke unter der Bewertung gemeldet.
Hierzu habe ich meine Daten und Fotos übermittelt. Kenvue hat sich bei mir gemeldet und lediglich mitgeteilt, dass solche Hinweise sehr ernst genommen werden und das es derzeit keine Häufung dieser Symptomatik gibt.
Warum genau das passiert ist, konnte man mir aber auch nicht sagen. Und aus Datenschutzgründen durften natürliche keine Fälle benannt werden.
Fazit
Eine Bewertung wird nicht abgegeben, da der Test aus Sicherheitsgründen nicht abgeschlossen wurde. Grundsätzlich wird jedoch keine Empfehlung ausgesprochen, sondern vielmehr darauf hingewiesen, dass das Produkt u.U. den Zustand der Haut, teilweise drastisch, negativ verändern kann.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Trockene Haut, sensible Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
3574661785318
Produkttransparenz
Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Europäische Union
Hersteller: Johnson & Johnson SBF
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
1-PET
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Aufgrund eines kleinen Linkfehlers wurden hier erst die falschen Bilder veröffentlicht. Das tut uns leid. Ihr seht nun die "echte" 30 Jahre Lush-Kollektion. Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeit.
Mo-mente für deine Selfcare Lush und Badebomben-Erfinderin Mo Constantine laden Kund*innen ein, am World Bath Bomb Day (und an jedem anderen Tag), kleine Selfcare-Mo-mente zu genießen.
Als Erfinder*in und Hersteller*in von frischen, handgemachten Kosmetikprodukten hat Lush es sich zum Ziel gesetzt, die Welt und das Leben der Menschen ein bisschen „lusher“, sprich besser zu machen – sei es durch wirksame und wohltuende Kosmetikprodukte, durch Kampagnen zum Thema Menschen- und Tierrechte sowie Umweltschutz oder durch einladende Filialen und Online-Shops, die einen Safe-Space bieten und Oasen der Freundlichkeit sein sollen.
Ein besonders wohltuendes Produkt der Marke Lush ist die Badebombe. Erfunden hat sie im Jahr 1989 Lush-Mitgründerin Mo Constantine OBE, die ein beruhigendes und unbedenkliches Badeprodukt für ihre Kinder entwickeln wollte. In einem Mo-ment der Genialität schuf Mo Constantine ein ikonisches Badeprodukt, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt lieben und das sich weltweit alle 1,5 Sekunden verkauft.
Seit ihrer Erfindung hat die Badebombe so manchen historischen Moment erlebt, unter anderem wurde sie im Shop der Tate Art Gallery ausgestellt, inspirierte das Phänomen „Bath Art“ und stand im Mittelpunkt einer Folge der Serie „House Wives of Salt Lake City“!
Wir feiern – mit neuen Badebomben zum World Bath Bomb Day 2025
Am 27. April ist es wieder soweit: Lush feiert den sogenannten World Bath Bomb Day und damit den Tag, an dem die Marke das Patent für die kultige, 1989 erfundene Badebombe erhielt.
Du kannst swipen, die Tasten verwenden, oder deine Maus. ← →
Anlässlich des diesjährigen Welttags der Badebombe bringt Lush eine neue Badebomben-Kollektion auf den Markt, wobei jede Badekugel mit einem speziellen 30-Stempel versehen ist, passend zum 30-jährigen Jubiläum der Marke in diesem Jahr.
Die Kollektion enthält Badebomben-Favoriten der Kund*innen, die ein Makeover bekommen haben, Badekugeln mit viralen Bestseller-Düften wie Sticky Dates oder Super Milk sowie neue Badekreationen. Sogar eine neue und besondere Badebombe aus einer Markenkooperation ist Teil der neuen Reihe: die E.T.-Badebombe.
Die Kollektion ist seit Dienstag, dem 22. April, global in der Lush-App und ab Donnerstag, dem 24. April online und in kuratierter Form in allen Lush-Shops erhältlich.
Die neuen Lush-Badebomben zum World Bath Bomb Day
Herkunft
Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lädt Lush dazu ein, die Herkunft und Geschichte der Marke kennenzulernen – mit passenden Badebomben, die die Geschichte von Lush darstellen.
Celebrate 30
Badebombe
6,50 Euro
Wir sind 30! Juchhu! Feiere unsere erste Erfindung mit brasilianischer Orange und Limette und lass die Korken deines Lieblingssprudels knallen.
Sadie
Badebombe
11,50 Euro
Benannt nach dem geliebten Auto von Mo Constantine, Mitgründerin von Lush (und Erfinderin der Badebombe), ist dieses Produkt für alle, die einen Klassiker zu schätzen wissen.
Champers
Badebombe
4,50 Euro
Warum sie für einen besonderen Anlass aufheben? Sei jetzt leichtsinnig und tauche ein in Badebombenbubbles in Magnumgröße mit süßen Ölen aus Wildorange und Weintrub. So duftet Raffinesse.
A Mo-Ment For Life
Badebombe
7,50 Euro
Wer kann schon behaupten, die erste Badebombe der Welt im Gartenhäuschen hergestellt zu haben? Mo kann es. Diese wechselt sogar die Farbe: Danke, Mo!
Gourmand
Gibt es eine bessere Art, einen Geburtstag zu feiern, als mit köstlichen süßen Bade-Leckereien mit Düften der beliebtesten und viralen Gourmand-Hits von Lush?
Sweet As Honey
Badebombe
8,50 Euro
Lass dich von dieser süß duftenden Badebombe verzaubern, die genauso riecht wie die legendäre Honey I Washed The Kids-Serie. Genieße beim Baden die Noten von buttrigem Toffee und warmer Vanille.
Blueberry Matcha Oat Latte
Badebombe
8,00 Euro
Matcha to go … mit extra Blaubeeren! Dazu viele Antioxidantien in belebendem Blaubeerpulver und einer feuchtigkeitsspendenden Blaubeer-Glasur.
Let The Good Times Roll
Badebombe
8,00 Euro
Kinosüßigkeit aus weichem Maismehl, mit Kakaobutterglasur überzogen und in Knisterbrause und Popcorn gewälzt. Nicht fragen, einfach drin baden.
Super Milk
Badebombe
8,50 Euro
Was? Wir geben euch nicht genug Super Milk Badebomben? Von wegen! Aber tick-tack, limitierte Auflage, ihr solltet euch beeilen.
Sticky Dates
Badebombe
6,50 Euro
Glücklicherweise lebst du in Zeiten, in denen es die Sticky Dates Badebombe gibt. Pechlicherweise müssen wir wegen dieser Zeiten hart arbeiten und ständig die Regale mit ihr nachfüllen.
Sonic Death Monkey
Badebombe
8,50 Euro
Der kultige Gourmand-Duft von Lush ist wieder da! Lass dich von dieser schokoladigen Badebombe verwöhnen, die nach reichhaltigem Kakao und süßer Vanille duftet.
Yog Nog
Badebombe
6,50 Euro
Lust auf was Süßes? Wenn ein Bad mit dem Duft von Butter und Toffee verlockend für dich klingt, ist dieser verwöhnende Genuss genau das Richtige für dich.
Chelsea Morning
Badebombe
8,00 Euro
Gardinen auf und die Sonne hereinlassen! Dann in der karamellig duftenden Glückseligkeit untertauchen. Es ist die süßeste Art, den Tag zu beginnen.
Moisturising Coconut & Mullein Cataplasm
Badebombe
9,50 Euro
Nicht auspacken, eintunken! Gönne dir einen tropischen Feuchtigkeitsregen mit Kokosmilch und getrocknetem Königskerzenblatt.
Dreamy Oaty Lavender Cataplasm
Badebombe
9,50 Euro
Nicht auspacken, eintunken! Beruhige Haut und Gemüt mit getrocknetem Lavendel und Hafermilchpulver. Fertig mit dem Sprudeln? Tupfe den Musselinbeutel über deine Haut und genieße die sanfte Wirkung.
Energising Matcha & Peppermint Cataplasm
Badebombe
9,50 Euro
Nicht auspacken, eintunken! Belebe deine Sinne mit Pfefferminze und Matcha. Sobald der Sprudel fertig ist, tupfst du den Musselinbeutel über deine Haut und genießt die erfrischende Wirkung.
Benefits für die Haut
Entspann dich beim Baden und genieß die Benefits für deine Haut mit den frischesten und besten Zutaten von Lush, die Körper und Geist verwöhnen.
Spring Sunrise
Badebombe
8,00 Euro
Genieße die Farben eines Sonnenaufgangs mit den belebenden Düften von Zitrone und Veilchen.
Moonshine
Badebombe
7,50 Euro
Bei uns sprudeln Sonne und Mond in einem grünen Bad zum Happy End. Das ideale Geschenk für Menschen, die dich beruhigen und gleichzeitig strahlende Energie in dein Leben bringen.
Wedding Bomb
Badebombe
10,00 Euro
Etwas Altes und etwas Neues! Ein überarbeitetes Retro-Produkt mit Olivenöl für Feuchtigkeit und frischem Rosenduft. Im Inneren findest du Bonbonherzen, die wie Konfetti Liebe in die Wanne streuen.
All The Fun Of The Fair
Badebombe
6,50 Euro
Wie magisch ist das denn? Ein sich ständig verändernder Zirkus, in dem Realität und Fantasie zu einem Traum aus Zitrone und Vanille verschmelzen.
We Put The Whole Fruit In
Badebombe
7,00 Euro
Tauche ein in den belebenden Zitrusduft von Orangen – wir haben jeden Teil dieser herrlichen Frucht verarbeitet, also hau rein!
Narcissus
Badebombe
8,50 Euro
Ein komplexer, luxuriöser Duft von süßer floraler Opulenz! Schenk jemandem Besonderen einen Strauß Narzissen und verwöhn seine*ihre Haut mit Tapiokastärke für ein wohltuendes Bad.
Sweet Ruby
Badebombe
7,50 Euro
Feiere alles, was rosa ist. Mit viel Glitzer und süßem Ananasduft wirst du nie wieder anders pink sein.
Green Fairy
Badebombe
6,50 Euro
Lass deine Sorgen auf einer Reise mit der grünen Fee los und betrachte die Welt durch eine grüne Linse aus hypnotisierendem Fenchel und Anis.
The Sun Has Got His Hat On
Badebombe
7,50 Euro
Inspiriert von einer Zeichnung aus dem Team unserer Erfinder*innen. Mit sizilianischer Zitrone und Tangerine, damit du das Leben von seiner sonnigen Seite siehst!
Luna’s Butterfly
Badebombe
5,00 Euro
Flieg, Schmetterling, flieg! Mit Pastellfarben und einem leicht fruchtigen Duft lieben es kleine Hände, diesen niedlichen Schmetterling zu halten, während er durch die Wanne flattert.
Softening Marshmallow & Rose Cataplasm
Badebombe
9,50 Euro
Nicht auspacken, eintunken! Denn was kommt nach dem Sprudeln mit Eibischwurzel? Tupfe den Musselinbeutel auf deine Haut und genieße die beruhigende Wirkung.
Gentle Mugwort Cataplasm
Badebombe
9,50 Euro
Nicht auspacken, eintunken! Beruhige empfindliche Haut mit Beifuß und Bockshornklee. Fertig mit dem Sprudeln? Dann tupfe den Musselinbeutel auf die Haut und genieße die sanfte Kräuterkraft.
Soothing Chamomile & Yarrow Cataplasm
Badebombe
9,50 Euro
Nicht auspacken, eintunken! Denn was kommt nach dem Sprudeln mit Kamille und Schafgarbe? Tupfe den Musselinbeutel auf deine Haut und genieße die beruhigende Wirkung der Kräuter.
Über den Home Tester Club habe ich die Möglichkeit bekommen, das brandneue Vitamin C Glow Booster Liquid auszuprobieren. Und es gibt leider fast nur Negatives zu berichten.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Niacinamide
Propanediol
Ascorbyl Glucoside (Vitamin C-Derivat)
Salicylsäure
C14-22 Alcohols
Polymere
Das Produkt sollte sofort von Anfang an eigentlich von niemanden verwendet werden. Denn Garnier setzt einem hier extrem hohen Risiken aus und interessiert sich - wie für L'Oréal üblich - überhaupt nicht für die Hautgesundheit.
Liquid Care für einen ebenmäßigeren Teint und schöne Haut
Pflegende Formel mit Vitamin C* für einen strahlenden Teint
Zunächst einmal werden gleich drei Wirkstoffe verwendet, die allesamt nicht kombiniert werden sollten: Vitamin C, Salicylsäure (BHA) und Niacinamid. Niacinamid mag keine Säuren, Vitamin C kann die Salicylsäure verstärken, anders herum genauso.
Seit jeher warnt man vor der Anwendung dieser Wirkstoffe zusammen. Sie müssen explizit voneinander getrennt werden, z.B. Vitamin C am Abend, Salicylsäure am Morgen; oder aber gar nicht beides an einem Tag.
Hinzu kommen extrem starke Duftstoffe, die dem Liquid einen starken, synthetischen Duft geben. Er ist säuerlich-süßlich, aber nicht angenehm.
Zum Liquid Care selbst: die Konsistenz ist flüssig, aber nicht wässrig. Leicht fließend, mit einer milchig-weißen Farbe und einem Gel-Finish. Auf der Haut aufgetragen zieht es extrem schnell ein, sodass binnen weniger Sekunden das gesamte Liquid eingezogen ist.
Bei einer Anwendung mit einem Wattepad benötigt man etwas mehr Liquid, bei Anwendung ohne reicht bereits ein mittelgroßer Tropfen für das Gesicht. Einen pH-neutralisierenden Effekt hat das Liquid übrigens nicht.
Auf der Haut brennt das Liquid während der ersten Anwendungen, danach kommt es zwar nicht zum brennen beim Kontakt mit der Haut, jedoch wird die Haut auch darüber hinaus weiter gereizt.
Angewendet werden soll es direkt auf der Haut in einer dünnen Schicht mit den Fingern eingearbeitet oder mit einem Wattepad wie bei einem Toner. Ich entschied mich für die erste Variante.
Und schwupps, es hat nur einen Tag gedauert und schon hatte ich eine chemische Verbrennung. An Nase und auf den Wangen hat sich die Haut gelöst, sie war irritiert und auf den Wangen direkt auch feuerrot.
Ich habe dann noch mit einer Zinksalbe versucht, die Haut zu beruhigen, aber das wirkte überhaupt nicht ("Wundbalsam"). Dennoch habe ich die Pflege weiter verwendet - für euch.
Nicht einmal volle zwei Wochen habe ich das Zeug ausgehalten, weil die Haut einfach extrem stark irritiert wurde. Sie war extrem trocken, juckend und schuppend. Die Wirkstoffüberladung ist viel zu krass für die Haut.
Auch keiner der positiven Effekte kann erzielt werden. Da sich alle Wirkstoffe gegeneinander aufschaukeln, können sie alle ihre Wirkung nicht richtig entfalten. Stattdessen wird die Haut nur extrem ausgedünnt und förmlich mit jeder Anwendung verbrannt.
Alles und wirklich alles an diesem Zeug ist die pure Hölle. Es stinkt, es ist vollkommen falsch formuliert, Terrorismus für die Haut und insgesamt sogar gesundheitsschädigend, da die Haut dauerhaft aus der Bahn gebracht werden kann.
Ein wichtiger Hinweis auch noch zu Vitamin C und Sodium Benzoate: Davor wird dringlichst gewarnt. Denn die Kombination der beiden kann die Fortpflanzung beeinträchtigen und krebserregend sein. Informationen und die Studien dazu, gibt's im Beitrag zu: Sodium Benzoate.
Ich hätte das Produkt gerne weiter ausprobiert, aber zwei Wochen haben endgültig gereicht. Es gab nicht einmal im Ansatz Verbesserungen der Haut, sondern sie wurde wirklich immens stark geschädigt.
Das beruhigen der Haut hat weit über eine Woche gedauert, mit hochkonzentriertem Panthenol und Zinksalbe musste ich meine Haut retten. Und selbst nach dieser Woche wirkte sie teilweise noch gereizt.
Es gibt wirklich wenige Produkte, die einem die Haut so sehr verätzt, wie dieses Liquid hier. Ich rate dringend vom Kauf ab. Eure Haut wird buchstäblich zerfressen.
Immerhin: das eingesetzte Vitamin C-Derivat wirkt etwa 8-mal so stark wie einfaches Vitamin C, sodass es in kleiner Menge dosiert werden kann, dabei aber das gleiche Ergebnis erzielt, wie höherkonzentriertes, direktes Vitamin C.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Vegan
3600542628365
Produkttransparenz
Inhalt: 120ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
1-PET
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Wieder einmal über den Home Tester Club durfte ich ein weiteres Produkt von Garnier ausprobieren, auch diesmal wieder eines aus dem neu gelaunchten Sortiment. Diesmal aber speziell für krauses und welliges Haar, obwohl ich angegeben habe, naturglattes Haar zu haben.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Behentrimonium Chloride
Amodimethicone (Silikon)
Arganöl
Mais-, Soja- und Weizenprotein
Cetrimonium Chloride
Ich kann euch gleich vorweg nehmen: das ist eine super einfache Basis-Spülung. Sie hat weder einen glättenden, noch einen strukturändernden Wirkstoff.
Die Formel enthält alles, was ihr in jeder anderen Spülung auch findet: Amodimethicone, ein Silikonöl, Antistatikmittel (Cetrimonium Chloride, Behentrimonium Chloride), Arganöl und Proteine.
Das ist die gesamte Formel, für die Garnier satte 3,99€ verlangt. Und dabei ist NICHTS enthalten, dass sich speziell an welliges oder krauses Haar wendet. Es enthält weder Fixier- noch Glättungsmittel, ebenso keine hochwertigen Pflegestoffe.
Außerdem ist die Spülung für lockiges Haar ziemlich schwer. Obwohl nur Silikonöl und Arganöl enthalten sind, ist die Spülung ziemlich schwer und legt sich ziemlich stark auf das Haar, was bei krausem, welligem und lockigem Haar absolut kontraproduktiv ist.
Der Duft ist natürlich komplett künstlich und übertrieben; er ist sehr süß, leicht säuerlich. Die Konsistenz der Formel ist ziemlich dick, aber noch cremig. Beim einmassieren in das Haar verteilt sich die Spülung ganz okay.
Die pflegende Wirkung bleibt aber komplett aus. Wohlgemerkt: Ich habe das glattestes Albino-Haar, dass ihr euch vorstellen könnt und die Spülung hat ohne Witz nichts gemacht.
Natürlich wurde das Haar nicht geglättet, dass ist mit der Formel auch chemisch und wissenschaftlich unmöglich. Aber nicht mal wirklich gepflegt wurde das Haar. Es war weder besser kämmbar, noch stylebar.
Außerdem empfand ich den starken Duft als extrem reizend auf die Kopfhaut. Da gerade auch die Gesundheit der Kopfhaut bei allen nicht glatten Haartypen besonders wichtig ist, ist das natürlich umso bedauerlicher, dass diese so sehr gereizt wird.
Es gibt im Grunde genommen nichts, was diese Spülung tut. Durch das enthaltene Silikonöl wird das Haar zwar etwas besser kämmbar gemacht, aber das war's im Grunde auch schon. Selbst die 55-Cent-Spülungen aus der Drogerie sind inzwischen effektiver.
Fazit
Die Formel ist mal wieder einfach nur ein Witz. Teuer, nutz- und wirklos. Und genau deshalb kaufe ich selbst schon lange kein Garnier mehr. Wenn ich ausprobiere, dann nur über Dinge, wie Influenster und Home Tester Club, weil sich der Kauf von Garnier seit JAHREN nicht lohnt und man immer wieder mit der Gesundheit von millionen von Verbrauchern spielt.
Jede andere Spülung ist mindestens genauso "wirksam", wie diese Spülung hier. Nur das man von der einen zum gleichen Preis sieben Flaschen kaufen kann, von der anderen eben nur die Eine.
Es gibt daher erneut keine Empfehlung für das Haus Garnier.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Lockiges, welliges Haar.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Vegan
3600542639040
Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung: Mind. 15 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Ich habe schon gesehen, dass einige gespannt auf diesen Beitrag hier warten. Ich hatte ja davon erzählt, dass ich bei Müller bestellt habe - zum zweiten Mal glaube ich, weil Müller hier in der Region einfach nicht präsent ist.
Dabei fand ich beim stöbern sofort die Aveo Professional-Serie "Unbeschwert Oil Repair" sehr interessant, weil sie federleicht sein soll, aber gleichzeitig stark nähren und pflegen. Das wollte ich mir natürlich ansehen.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Lauryl Alcohol
Sodium Formate
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Traubenkernöl
Mandelprotein
Vitamin C (als Ascorbyl Palmitate
und
Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate
Behentrimonium Chloride
Cetrimonium Chloride
Was mir als erstes aufgefallen ist war, dass das Shampoo und die Spülung bei weitem nicht so intensiv riechen, wie die Oil Repair- bzw. Keratin-Serien von sowohl Balea Professional, als auch ISANA Professional.
Der Duft ist wahnsinnig angenehm und relativ leicht - wenn auch wahrnehmbar genug - und hat einen Duft nach süßen, gebrannten Mandeln.
Die Konsistenz ist leichter, als bei den Oil Repair-Serien der anderen beiden Eigenmarken von dm und Rossmann. Das Shampoo schäumt z.B. ein Ticken schneller auf, als z.B. bei ISANA Professional. Außerdem ist der Schaum etwas einfacher ins Haar einzuarbeiten.
Die Reinigung ist dabei tiefgehend, aber manchmal nicht zwingend gründlich genug. Bei starkem schwitzen oder Stylingrückständen muss man i.d.R. noch ein zweites mal gründlich waschen. Finde ich aber in Ordnung.
Die Spülung ist in etwa so leicht und vergleichbar mit der Keratin Repair-Serie von ISANA Professional. Auch hier ist die Spülung angenehm cremig und sehr leicht im Haar. Auch hier ist Aveo aber noch einen Ticken leichter.
Die Pflege basiert vor allem auf den Ammoniumverbindungen bzw. Chloride, z.B. Cetrimonium Chloride. Das Mandelprotein wirkt zwar tatsächlich stärkend auf das Haar, jedoch ist der Effekt erst nach ziemlich langer Anwendungsdauer wirklich bemerkbar.
Deshalb verwendet man häufig Protein-Mixe, besonders gerne mit Aminosäuren, was die Spülung aber im Umkehrschluss auch wieder reichhaltiger und somit "beschwerender" macht, als jetzt im Vergleich zur Anwendung eines Proteins.
Die Pflege gefällt mir aber hier tatsächlich auch von allen "Professional"-Eigenmarken bislang am besten. Die Haare fühlen sich nach der Anwendung nämlich wirklich weich und gepflegt an, die Spitzen wirken geglättet und nicht mehr so kraus (wenn vorhanden), auch Spliss wirkt weniger prominent. Und das schon nach wenigen Tagen.
Außerdem ist die Pflege wirklich extrem leicht. Ich habe nach dem ausspülen keinerlei Rückstände gesehen oder gefühlt, auch das Haar fühlte sich extrem leicht an. Deutlich leichter als bei der Oil Repair-Serie von Balea Pro und der Keratin-Repair-Serie von ISANA Pro.
Eine kleine Warnung gibt es dennoch für Menschen mit gleichzeitig schnell beschwertem und feinem Haar: die Formel ist nicht auf feines Haar ausgerichtet. Denn bei feinem Haar wird die Kopfhaut stark entfettet und dann mit der Spülung nur mit sehr, sehr leichten Wirkstoffen gepflegt.
Auch wenn sowohl Shampoo, als auch Spülung bei mir absolut Null beschwerend wirkten, so habe ich ziemlich dickes und relativ kräftiges Haar, trotz Chemie und Blondierung.
Bei sehr feinem Haar könnte der Punkt gerade so überschritten sein, wo die Pflege das Haar doch platt wirken lässt. Hier könnte man aber z.B. eine Sprühspülung ohne Silikone ausprobieren, da diese häufig schwerer sind als natürliche Öle, z.B. aus Jojoba.
Vertragen habe ich die Serie übrigens auch sehr gut. Ich hatte keinen größeren oder ungewöhnlicheren Juckreiz, keinerlei Rötungen und auch keine Spannungsgefühle.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Inhalt: 250ml, 200ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Emil Kiessling GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Ich hatte jetzt schon ein paar Produkte aus meiner Bestellung bei Müller vorgestellt und wir nähern uns dem Ende. Heute folgt die SOS Handcreme Repair von Terra Naturi - für alle die keinen Müller in der Nähe haben: das ist die Naturkosmetik-Eigenmarke von Müller.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Sonnenblumenöl
Sheabutter
Octyldodecanol
Macadamiaöl
Kakaobutter
Nachtkerzenöl
Olivenöl
Mandelöl
Bisabolol
Die Formel enthält sehr hochwertige Lipide, jedoch auch sehr viel Alkohol. Es folgt in der Inhaltsstoffliste direkt an vierter Stelle. Dazu kommt gleich aber noch mehr.
Die "aktiven" Hauptbestandteile sind vorwiegend Sonnenblumenöl und Sheabutter, es sind aber auch Octyldodecanol, Öle aus Macadamia, Nachtkerze, Olive und Mandel enthalten, sowie Kakaobutter und Bisabolol, einem beruhigenden Wirkstoff.
Und für alle die sich wundern: Auch wenn Octyldodecanol relativ selten in Naturkosmetik enthalten ist, aber der Wirkstoff basiert auf natürlichen Rohstoffen, wird nur eben synthetisch hergestellt. NaTrue erlaubt ihn gem. Annex 3 "Derived Natural" (Quelle: NaTrue (XSLX-Datei)).
Die Handcreme hat einen leicht säuerlichen, nicht zugesetzten Duft, der jedoch eine starke, alkoholische Note hat. Und damit sind wir beim eben ansgesprochenen Punkt des Alkohols.
Alkohol ist leider einer der wenigen Stoffe, die in Naturkosmetik zur Konservierung zugelassen sind (siehe in o.g. Quelle "Annex 4 Preservatives). Hersteller haben also nur eine stark begrenzte Auswahl, aber selbst hier gibt es mildere Alternativen.
Außerdem sind Konzentrationen ausschlaggebend und für Kosmetik braucht man (eigentlich) nicht viel davon. Warum Alkohol hier also auch wieder direkt an 4. Stelle auftaucht, ist für mich mal wieder fraglich, aber das gilt für nahezu alle Naturkosmetik-Eigenmarken. Auch dm und Rossmann können das gut.
Der Duft der Creme ist übrigens alleine von den verwendeten Öle. Es werden weder ätherische Öle, noch zusätzliche Duftstoffe verwendet, was ich sehr gut finde. Den Duft würde ich ein bisschen nach "Rohöl" bezeichnen. Etwas erdig, wie oben erwähnt leicht säuerlich, aber kaum wahrzunehmen (mit Ausnahme der alkoholischen Note).
Die Konsistenz der Creme ist sehr, sehr dick, aber immernoch cremig. Beim einmassieren bildet sie einen zunächst dicken, weißen Film, der sich jedoch ziemlich einfach in die Haut einarbeiten lässt. Nach einiger Zeit ist der weiße Film verschwunden.
Auf der Haut verbleibt ein Film, der sie auch glatter und ebenmäßiger wirken lässt. Trockene Hautpartien und insbesondere die Hautstellen, wo bereits trockene Schuppen aufliegen, wirken geschmeidiger und ebener. Ein ziemlich guter Effekt.
Die Pflege finde ich mal gut, mal schlecht. Das war wirklich tagesabhängig. Problematisch wurde es auf jeden Fall, wenn die Haut bereits gerötet oder gereizt war; insbesondere bei offenen Hautstellen. Denn dann hat die Haut gebrannt wie Hölle.
Das kann zwar auch an den einzeln verwendeten Rohstoffen liegen (Nachtkerzenöl ist z.B. sehr bekannt dafür, bei einem Teil der Bevölkerung teils heftige allergische Reaktionen auszulösen); da es jedoch nur dann der Fall war, denn die Haut "offen" ist, gehe ich davon aus, dass der Alkohol für das brennen zuständig ist.
Das Gute ist: der pflegende Teil überwiegt - auch wenn man teilweise ein paar Minuten brennen aushalten musste. Ich persönlich finde kein Produkt gut, dass mich zum leiden bringt, aber Naturkosmetik ist nunmal sehr, sehr eigen.
An den "normalen" Tagen, also dann, wenn die Creme keine negative Reaktion ausgelöst hat, gefiel mir die Creme aber ehrlich gesagt sehr gut. Ich glaube das liegt auch an dem extrem glättenden Effekt, den die reichhaltigen Öle auslösen, da sie sich in den kleinsten Zwischenraum einbauen und die Haut somit glatter wirken lassen.
Die Haut wirkte dann weniger spannend und angenehm gepflegt mit einer halbwegs glatten Oberfläche, was bei mir schon sehr viel ist. Jedoch hat es nichts gegen Juckreiz oder ähnliche Symptome getan, was theoretisch durch das Nachtkerzenöl hätte verbessert werden sollen.
Fazit
Insgesamt sehe ich die Creme sowohl positiv, als auch negativ. Positiv sind die extrem hochwertigen und mitunter auch teuren Rohstoffe, die in der Formel verwendet werden. Es sind sehr, sehr hochwertige und sehr wirksame Lipide, die hier arbeiten.
Durch den Alkohol kann die Haut aber auch zusätzlich gereizt werden. Hersteller sagen hier oft, dass der Lipidgehalt den austrocknenden Effekt überwiegt, aber so funktioniert das Ganze im echten Leben nunmal nicht.
Wer trockene, nicht offene und halbwegs "gesunde" Haut hat, wird mit dieser Creme in den meisten Fällen keine Probleme haben und ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass sie hier sehr gut pflegend wirkt.
Ist die Hautbarriere aber bereits "gebrochen", wie es bei mir der Fall ist (atopische Dermatitis/Neurodermitis), würde ich von der Creme abraten und wirklich auf hochsensible Produkte umsteigen - im Notfall sogar auf medizinische Pflege ausweichen.
Von mir gibt es daher eine So-lala-Empfehlung. Hier ist wirklich entscheidend, wie trocken die Haut ist. Denn die Creme KANN sehr gut wirken, ABER eben auch ein Einfallstor für weitere Probleme werden.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Sensible Haut, trockene Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Bio
NaTrue Zertifiziert
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan
2200302520048
Produkttransparenz
Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Duesberg medical GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
4-LDPE
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Ich habe vor einiger Zeit bei TK Maxx online bestellt und ja auch schon einige Produkte von dort vorgestellt. Mit dabei war auch die "Plump Skin AHA/BHA Clarifying Bodylotion" von "Clinical Works" - einer Marke, die es so direkt eigentlich nicht wirklich gibt.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Paraffinöl
Cetearyl Alcohol
Mandelsäure
Salicylsäure
Clinical Works wird vom sehr seriös klingenden Unternehmen Enchanté Accessories, Inc. hergestellt und die Formel ist in etwa auf dem Stand der 1990er Jahre.
Die Basis ist Paraffin, zusammengehalten wird's mit einfachen Emulgatoren, gegen Mikroben wirken zwei Parabene. Damit ist die Formel in etwa so aktuell wie bei meiner Geburt vor 30 Jahren.
Da man bei TK Maxx aber auf so ziemlich alles an Informationen verzichtet, was geht, konnte ich das online vorher nicht wirklich sehen. Am Ende entschied ich mich dazu, das Produkt dennoch auszuprobieren, denn scheinbar wird es ja noch gekauft oder zumindest verkauft.
Die Bodylotion ist extrem stark parfümiert. Also wirklich extrem. Öffnet man die Tube, verströmt sich der Duft im ganzen Raum. Das einzig Positive daran ist, dass der Duft tatsächlich sehr lecker ist.
Er erinnert mich an sehr klassische, elegant-pudrige Düfte, den man so auch noch in einigen Luxusmarken findet. Hier ist natürlich nicht die gleiche Qualität am Start, aber immerhin ist der Duft sehr lecker.
Was mich extrem überrascht hat war, dass ich die Bodylotion trotz des extrem starken Duftstoffgehalts sehr gut vertragen habe. Das kann aber auch daran liegen, dass es mit Ausnahme zweier Säuren, Glycerin und Paraffin keine weiteren Wirkstoffe gibt. So ziemlich alles in der Formel ist nämlich nur dafür da, um am Ende eine verkaufsfähige Formel auf den Markt bringen zu können.
"Plump" würde ich die Haut nach über vier Wochen täglicher Anwendung nicht bezeichnen, aber immerhin ist sie halbwegs gut gepflegt. Dazu muss ich aber sagen, dass die Pflege schnell an ihre Grenzen kommt.
Die Haut fühlt sich für einige Stunden nach der Anwendung wirklich gut an, aber spätestens am Abend kommt es dann doch zu leichten Spannungsgefühlen. Die Formel dringt also nur sehr oberflächlich in die Haut ein.
Die "reinigende" Wirkung, auf Basis von Salicyl- und Mandelsäure, ist eher begrenzt, aber dennoch wirksam. So war die Haut dort, wo ich die Bodylotion aufgetragen habe (insbesondere Arme und Beine) tatsächlich deutlich glatter als an unbehandelten Stellen.
Pickel oder Ähnliches griff die Formel aber nicht an. Am Körper entstandene Pickel wurden zwar gehemmt, aber neue Pickel wurden nicht verhindert (z.B. am Übergang von Arm zu Schulter, wo sich gerne Pickel platzieren).
Das einzig sehr gute an der Formel war das Einziehverhalten. Obwohl die Formel fast nur auf Paraffinöl basiert, zog die Formel sehr, sehr gut in die Haut ein, ohne jemals einen Fettfilm oder gar einen klebrigen Rückständ zu hinterlassen.
Das hat mich ehrlich überrascht, da man gerade bei den Billo-Formeln davon ausgehen kann, dass man sie bei jedem Schritt und Tritt auf der Haut fühlt. Das war hier trotz der Einfachheit der Formel nicht vorhanden und das muss man dann auch mal loben.
Fazit
Grundsätzlich ist die Formel sehr, sehr unspannend und wirkungsarm. Die Haut wird zwar mit Feuchtigkeit versorgt (bzw. vielmehr die bereits vorhandene Feuchtigkeit wird durch das Paraffin in der Haut behalten; "Transepidermaler Wasserverlust"), aber kein Versprechen der Formel wird wirklich eingehalten.
Die Haut ist weder wirklich "plump", noch wirklich "clarified". Zwar wird die Haut oberflächlich versorgt, aber wirklich spannend ist an der Formel nichts.
Die Formel ist dennoch mittelmaß, weil ich keinerlei negative Reaktion hatte und die Mischung aus Mandel- und Salicylsäure immerhin minimal die Oberfläche der Haut geglättet hat. Wirklich empfehlen kann ich die Formel trotzdem nicht.
Wenn ihr ganz speziell nach einer glättenden Formel sucht, die auch die Pickel auf der Haut bekämpft, kann ich diese beiden Bodylotions nur sehr empfehlen. Eine von Balea, die andere von ISANA.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Ohne Farbstoffe
729016586772
Produkttransparenz
Inhalt: 300ml
Hergestellt in: China
Hersteller: Enchanté Accessories, Inc.
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
ETERNAL RED – OWN THE POWER OF RED
Rot ist mehr als nur eine Farbe – es ist ein Statement! Mit der neuen Limited Edition ETERNAL RED von Catrice erlebst du die Schönheit, Kraft und zeitlose Anziehungskraft von Rot in all seinen Facetten. Inspiriert von den vielfältigen Nuancen einer Kirsche, bietet diese Kollektion eine Auswahl an Tönen – von zarten, hellen Rottönen bis hin zu tiefen, mystischen Burgunder-Nuancen.
Von den intensiven Cherry Bomb Lip Oils mit voluminösem PlumpingEffekt über leuchtende Eye Crayons bis hin zum pflegenden Lip Care Set – jedes Produkt hebt deine Individualität hervor und lässt deine Schönheit erstrahlen. Egal, ob du einen sanften, leuchtenden Look bevorzugst oder ein ausdrucksstarkes, verführerisches Statement setzen möchtest – ETERNAL RED ist dein perfekter Begleiter für unvergessliche Momente.
ETERNAL RED GLAM & DOLL VOLUME MINI MASCARA
· Hochdeckende Mascara für voluminöse Wimpern
· Kleine Größe für ein Fresh-up unterwegs
· Definierende Bürste für präzises Auftragen
UM 2,49 € *
ETERNAL RED LIP CARE SET
· Erfrischendes Lippenpeeling mit Kirschgeschmack
· Lippenmaske mit pflegenden Ölen
· Lippenförmiges Peeling-Werkzeug und spachtelförmiger Maskenapplikator
UM 6,99 € *
ETERNAL RED EYE CRAYON
· Lang haltender 2in1-Augenstift in zartem Rosaton und tiefem Dunkelrot
· Sanfte Applikation
UM 3,99 € *
ETERNAL RED CHERRY BOMB LIP OIL
· Lippenöl mit Kirschduft für voluminöse und ausdrucksstarke Lippen
· Geschmeidige Textur mit schimmerndem Finish
· Großer Applikator für einfache Anwendung
UM 4,99 € *
In den vergangenen Wochen wurde intensiv an gooloo.de gearbeitet und zwischenzeitlich waren wir dafür auch im Urlaub. In diesem kleinen, aber feinen Beitrag möchten wir Euch erklären, was wir geändert haben.
Pushbenachrichtigungen
Mit heutiger Wirkung werden Pushbenachrichtigungen wieder automatisch gesendet, wenn ein neuer Beitrag online geht oder aktualisiert wurde. Aufgrund einer Richtlinien-Änderung war das kurzfristig nicht möglich. Abonnent:innen erhalten ab sofort wieder alle Benachrichtigungen.
Beautyprofil
Seit Freitag gibt es auf gooloo.de eine neue Funktion für alle: das Beautyprofil. Du kannst es hier bearbeiten.
Vorteile eines Beautyprofils:
Andere können sich besser mit Dir identifizieren, wenn Sie wissen, wie Du und deine Haut tickt.
Menschen, die Dir ähnlich sind, können schneller passende Produkte für Sie finden. Sie können außerdem präziser nach Kommentaren Ausschau halten.
Dein Beautyprofil kann dazu herangezogen werden, um dich bei Gewinnspielen und Produkttests präziser auszuwählen.
In den Kommentaren werden diese Angaben dann mit angezeigt. Hier ist ein Beispiel-Kommentar dafür:
Eileen Pahl +PLUS
Alter: 25-34
Hauttyp Gesicht: Mischhaut
Hauttyp Körper: Trocken
Haartyp: Geschädigt
Haarstruktur: Typ A1
Haardicke: Mittel
Augenfarbe: Dunkelbraun
Hautprobleme: Akne, Neurodermitis
Antwort an Sabine Salomon
Mir wurde das Verdünnen mit einer Applikatorflasche mal von einem Naturhaarfriseur (für Culumnatura) empfohlen (bin…
Interessant zu hören, lieben Dank! Und wie gesagt, mich freut das total, wenn jemand ein Produkt für sich gefunden hat, auch wenn es mir persönlich z.B. gar nicht gefällt. Deswegen LIEBE ich Kommentare. In den meisten Fällen ja. Viele, viele Produkte werden nicht gekauft oder vorgestellt, weil ich alleine auf Basis der Inhaltsstoffe sehe, dass das weder was für mich ist oder ich etwas Positives darüber berichten könnte. Ganz bekannte Beispiele sind z.B. viele Produkte von NIVEA und alle Produkte von L'Oréal Men Expert und AXE.
Um dein individuelles Beautyprofil nutzen zu können, verarbeiten wir auch Angaben zu deinem Gesundheitszustand und zu medizinischen Besonderheiten, die Du im Profil oder in Kommentaren machst. Diese Daten gelten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als besonders schützenswert („Gesundheitsdaten“ gemäß Art. 4 Nr. 15, Art. 9 DSGVO) und dürfen grundsätzlich nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet werden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Seit rund einer Woche setzen wir wieder auf eine direkte Feedback-Methode, die in allen Beiträgen enthalten ist. Mit einem einfachen Klick auf "Ja" oder "Nein" kannst Du uns mitteilen, ob Du einen Beitrag als hilfreich empfandest oder nicht. Nach dem Klick hast du zudem die Möglichkeit, weiteres Feedback abzugeben.
Facebook-Seite und Messenger
Mit Wirkung zum 18. April 2025 haben wir unsere Facebook-Seite und das dazugehörige Messenger-Profil gelöst. Die Löschung erfolgt endgültig am 16. Mai 2025. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, uns über Facebook zu kontaktieren oder unsere Seite zu liken. Unser Instagram-Profil bleibt jedoch bestehen, solange es keine bessere Alternative gibt. Du kannst uns aber auf Bluesky folgen.
Code-Optimierungen
Wir haben einige Updates und Optimierungen eingespielt, die sich insbesondere auf die Ladezeit beziehen. Durch das Upgrade auf WordPress 6.8 mussten von uns genutzte Funktionen nicht mehr verwendet werden, weshalb wir restliche Codes entfernt und einige angepasst haben.
Amazon
Aktuell arbeiten wir sehr daran, unsere Amazon-Seite noch etwas attraktiver zu gestalten und unsere Listen fleißig zu aktualisieren. Hierauf werden wir uns auch in Zukunft verstärkt fokussieren, da viele von euch die Seite gerne besuchen, was uns natürlich umso mehr freut. Ihr könnt Sie euch hier angucken.
Design
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, haben wir auch fleißig am Design geschraubt. Wir persönlich finden die neuen Designs deutlich schöner und auch übersichtlicher und hoffen natürlich, dass sie auch euch gefallen.