In den vergangenen Wochen wurde intensiv an gooloo.de gearbeitet und zwischenzeitlich waren wir dafür auch im Urlaub. In diesem kleinen, aber feinen Beitrag möchten wir Euch erklären, was wir geändert haben.
Pushbenachrichtigungen
Mit heutiger Wirkung werden Pushbenachrichtigungen wieder automatisch gesendet, wenn ein neuer Beitrag online geht oder aktualisiert wurde. Aufgrund einer Richtlinien-Änderung war das kurzfristig nicht möglich. Abonnent:innen erhalten ab sofort wieder alle Benachrichtigungen.
Beautyprofil
Seit Freitag gibt es auf gooloo.de eine neue Funktion für alle: das Beautyprofil. Du kannst es hier bearbeiten.
Vorteile eines Beautyprofils:
Andere können sich besser mit Dir identifizieren, wenn Sie wissen, wie Du und deine Haut tickt.
Menschen, die Dir ähnlich sind, können schneller passende Produkte für Sie finden. Sie können außerdem präziser nach Kommentaren Ausschau halten.
Dein Beautyprofil kann dazu herangezogen werden, um dich bei Gewinnspielen und Produkttests präziser auszuwählen.
In den Kommentaren werden diese Angaben dann mit angezeigt. Hier ist ein Beispiel-Kommentar dafür:
Eileen Pahl +PLUS
Alter: 25-34
Hauttyp Gesicht: Mischhaut
Hauttyp Körper: Trocken
Haartyp: Geschädigt
Haarstruktur: Typ A1
Haardicke: Mittel
Augenfarbe: Dunkelbraun
Hautprobleme: Akne, Neurodermitis
Antwort an Sabine Salomon
Mir wurde das Verdünnen mit einer Applikatorflasche mal von einem Naturhaarfriseur (für Culumnatura) empfohlen (bin…
Interessant zu hören, lieben Dank! Und wie gesagt, mich freut das total, wenn jemand ein Produkt für sich gefunden hat, auch wenn es mir persönlich z.B. gar nicht gefällt. Deswegen LIEBE ich Kommentare. In den meisten Fällen ja. Viele, viele Produkte werden nicht gekauft oder vorgestellt, weil ich alleine auf Basis der Inhaltsstoffe sehe, dass das weder was für mich ist oder ich etwas Positives darüber berichten könnte. Ganz bekannte Beispiele sind z.B. viele Produkte von NIVEA und alle Produkte von L'Oréal Men Expert und AXE.
Um dein individuelles Beautyprofil nutzen zu können, verarbeiten wir auch Angaben zu deinem Gesundheitszustand und zu medizinischen Besonderheiten, die Du im Profil oder in Kommentaren machst. Diese Daten gelten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als besonders schützenswert („Gesundheitsdaten“ gemäß Art. 4 Nr. 15, Art. 9 DSGVO) und dürfen grundsätzlich nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet werden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Seit rund einer Woche setzen wir wieder auf eine direkte Feedback-Methode, die in allen Beiträgen enthalten ist. Mit einem einfachen Klick auf "Ja" oder "Nein" kannst Du uns mitteilen, ob Du einen Beitrag als hilfreich empfandest oder nicht. Nach dem Klick hast du zudem die Möglichkeit, weiteres Feedback abzugeben.
Facebook-Seite und Messenger
Mit Wirkung zum 18. April 2025 haben wir unsere Facebook-Seite und das dazugehörige Messenger-Profil gelöst. Die Löschung erfolgt endgültig am 16. Mai 2025. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, uns über Facebook zu kontaktieren oder unsere Seite zu liken. Unser Instagram-Profil bleibt jedoch bestehen, solange es keine bessere Alternative gibt. Du kannst uns aber auf Bluesky folgen.
Code-Optimierungen
Wir haben einige Updates und Optimierungen eingespielt, die sich insbesondere auf die Ladezeit beziehen. Durch das Upgrade auf WordPress 6.8 mussten von uns genutzte Funktionen nicht mehr verwendet werden, weshalb wir restliche Codes entfernt und einige angepasst haben.
Amazon
Aktuell arbeiten wir sehr daran, unsere Amazon-Seite noch etwas attraktiver zu gestalten und unsere Listen fleißig zu aktualisieren. Hierauf werden wir uns auch in Zukunft verstärkt fokussieren, da viele von euch die Seite gerne besuchen, was uns natürlich umso mehr freut. Ihr könnt Sie euch hier angucken.
Design
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, haben wir auch fleißig am Design geschraubt. Wir persönlich finden die neuen Designs deutlich schöner und auch übersichtlicher und hoffen natürlich, dass sie auch euch gefallen.
Schon vor einiger Zeit habe ich ein Paket von Lush bekommen mit zwei Produkten, die es schon bald nicht mehr gibt. Die Lush Dream Cream ist zwar weiterhin im Sortiment, die Seife, die ich mitbekommen habe, aber nicht. Die stelle ich deshalb auch nicht mehr vor, denn sie ist auch kaum noch online erhältlich.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Hafermilch (Hafer-Extrakt)
Damaszener Rosen-Wasser
Olivenöl (Extra Virgin, Bio)
Kakaobutter (Bio, Fairtrade)
Benzoeharz-Extrakt
Damaszener Rosen-Extrakt
Kamillenöl
Teebaumöl
Lavendelöl
Die Formel ist in aller Lush-Manier sehr, sehr vollgepackt mit extrem hochwertigen Wirkstoffen. Die Formel gefiel mir wirklich auf Anhieb, denn hier ist unter anderem einer meiner liebsten Wirkstoffe enthalten: Rosenwasser und Extrakt aus Damaszener Rosen.
Weiterhin enthalten sind Fairtrade-Kakaobutter, Hafermilch (Haferextrakt), Olivenöl (Extra Virgin), sowie Teebaum-, Kamillen- und Lavendelöl (Lavandula Angustifolia).
Ein kleiner Star ist der Benzoeharz-Extrakt. Den gibt es auch in vielen Apothekensalben, denn er wirkt Irritationen entgegen, wirkt beruhigend, hat antiseptische Eigenschaften und wirkt entzündungshemmend. Vorsicht ist aber bei Allergikern geboten, da die enthaltenen Bestandteile Allergien auslösen können.
Der Duft der Creme war extrem überraschend, denn erinnert mich an eine der ersten Kamille-Handcremes, die ich je verwendet habe. Ich kenne weder Marke, noch Namen, aber daran hat mich das erinnert. Es ist eine sehr starke, aber extrem angenehme Kamille-Note enthalten.
Ganz einfach würde ich sie als "cremig" bezeichnen. Der Duft ist sehr cremig, leicht pudrig, sehr kamille-lastig (im positiven Sinne) und sonst nur mit einer minimalen Note von Lavendel und Teebaum. Das finde ich aber sehr gut, denn Teebaumöl riecht nicht sonderlich angenehm. In diesem Duft merkt man ihn auch nur, wenn man sehr drauf achtet.
Die Konsistenz der Creme ist extrem reichhaltig und sehr, sehr fettig. Diese Creme hinterlässt wirklich einen schmierigen Film auf der Haut. Da er aber auch dafür gemacht wurde, direkt vor dem Schlafengehen aufgetragen zu werden, macht das auch Sinn.
Geeignet ist er für Körper und Hände. Ich habe ihn als Handcreme verwendet, denn für meine Körperpflege war sie mir tatsächlich zu reichhaltig und nachfettend. Die Haut wird wirklich stark eingeschmiert, was aber durchaus gut ist, weil die Formel so ihre Wirkung voll entfalten kann.
Nach dem auftragen wird die Haut zunächst einmal extrem geglättet. Die Hautoberfläche ist vollkommen geschmeidig und angeglichen, auch extrem trockene Stellen werden wieder weich gemacht.
Über die ersten 30 Minuten hinweg zieht ein großer Teil der Creme ein, bis ein rückfettender Film auf der Haut verbleibt. Der bleibt tatsächlich durchgehend fettend, sodass man danach sein Handy und Co. nicht mehr in die Hand nehmen sollte.
Die Wirkung aber gefiel mir extrem gut. Zunächst einmal hält eine Anwendung sehr lange an (bis zu einem vollen Tag bei mir), meine Haut war zudem extrem beruhigt und auch der Juckreiz wurde stark gelindert, was unter anderem am desinfizierenden Effekt des Lavendel- und Teebaumöls kommen kann, auch wenn diese selbst potente Reizstoffe sind.
Fazit
Vorsicht geboten ist eigentlich wie immer nur bei duftstoffempfindlichen Menschen und Allergikern, da hier fast ausschließlich potente Öle verwendet werden. Allergische Reaktionen sind dabei bei Teebaumöl und Lavendelöl besonders hoch.
Wenn man aber keine von beiden hat, so ist die Creme wirklich, wirklich gut. Meine Haut war langanhaltend butterweich, fühlte sich extrem geschmeidig und gepflegt an, hatte eine extrem glatte Oberfläche und das alles trotz mehrfachem Händewaschen.
Besonders gut war die Wirkung, wenn ich die Creme am Abend dick aufgetragen und dann mit Baumwollhandschuhen versiegelt habe. Dann kann über Nacht die Creme schön langanhaltend in die Haut einziehen. Dadurch waren sie immer besonders gut gepflegt.
Von mir gibt es daher eine volle Weiterempfehlung.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Bio
Cruelty Free
FAIRTRADE
Handmade
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan
Produkttransparenz
Inhalt: 45ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Lush Manufacturing GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
5-PP.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Lush feiert mit „Hello Kitty And Friends” das Thema Freundschaft!
Im April launcht Lush in Zusammenarbeit mit der Marke Sanrio die „Hello Kitty And Friends x Lush”-Kollektion und feiert mit ihr das Thema Freundschaft. Genau wie Hello Kitty findet auch Lush, dass Teilen die schönste Freude ist und lädt Kund*innen ein, mit der neuen Produktreihe, die so ikonisch ist, wie Hello Kittys rote Schleife, Spaß zu haben.
Die Lush-Community darf sich freuen: Die Marke Sanrio war der von Lush-Kund*innen und Mitarbeitenden am häufigsten genannte Wunschpartner für zukünftige Lush-Kooperationspartner*innen – das hat sich das Kosmetikunternehmen zu Herzen genommen. Das Ergebnis ist eine aufregende Partnerschaft mit Sanrio und acht süße, handgefertigte Produkte, die das Thema Freundschaft feiern – denn das Leben ist süßer mit Freund*innen.
Stellt sich für Kund*innen nur noch die Frage, welches der acht Produkte zuerst ausprobiert werden soll. Wie wäre es mit einem Stück Kuchen, mit dem man sich auch waschen kann?
Die Hello Kitty and Friends x Lush-Kollektion ist ab sofort 2025 in der Lush-App. Ab dem 17. April werden die neuen Produkte auch in allen Lush-Shops und online verfügbar sein.
Hello Kitty
Badebombe
7,50 Euro pro Stück
Kekse backen, Klavier spielen, Freund*innen finden – es ist nicht leicht, das süßeste Kultobjekt der Stadt zu sein! Nimm dir eine Auszeit von deiner To-do-Liste in einem cremig-süßen Bad, gekrönt von einer Schleife aus Badeöl. Jetzt fühlst du dich gepflegt und verwöhnt, Zeit für dein nächstes To-do. Möchte jemand Apfelkuchen?
My Melody
Badebombe
7,50 Euro pro Stück
Mama hat My Melody alles übers Backen beigebracht, jetzt ist My Melody hier, um dir alles übers Baden beizubringen! Sie leiht dir ihre geliebte rosa Haube für deine Badewanne, dann badest du in rosa Wasser. Dazu schnupperst du den köstlichen Duft von American Cream, der dich an einen wolkigen Milchshake erinnert.
Cinnamoroll
Badebombe
7,50 Euro pro Stück
Nimm dieses süße Wesen mit in die Badewanne und tauche ein in eine verspielte Welt. Schwebe auf Wolken in babyblauem, glitzerndem Wasser. Das süße Mandelöl und die kuschelige Vanille duften so herrlich, dass du das Gefühl hast, fliegen zu können. Und natürlich haben wir noch eine Prise Zimtblattöl hinzugefügt, damit du in der Badewanne Zimtschnecken riechen kannst.
Kuromi
Badebombe
7,50 Euro pro Stück
Kuromi sieht von außen taff aus, aber innen ist sie eine ganz Süße! Lass sie in die Wanne gleiten, in der sich pinkes, nach Kirschen duftendes Wasser mit Regenbogen-Glitzereffekt verwirbelt. Was ist für dich drin?
Hello Kitty And Friends
Duschgel
ab 11,00 Euro – 100 ml
Kitty spricht das Herz an. Und das Herz sehnt sich nach einer kuscheligen Duftmischung aus süßer Zuckerwatte und frisch gewaschener Bettwäsche. Erkennst du die cremige Mischung aus Snow Fairy und Milky Bath?
Hello Kitty And Friends
Parfüm
40,00 Euro – 30 ml
Hello Kitty's Rezept für einen süßen und freundlichen Duft: Ein Hauch von Zuckerwatte, eingewickelt in saubere, frisch gewaschene Bettwäsche mit einem Schuss Snow Fairy und Milky Bath Magie! Am besten großzügig aufsprühen und mit Freund*innen teilen.
Friendship Cake
Seife
10,00 Euro pro Stück
Lade deine besten Freund*innen zu einer Teeparty ein und wasche dich vorher mit dieser speziellen Seife. Frisch von Hand hergestellt, wie eine echte Torte, ist dieses süße Stück mit Tangerine und Orange eine Köstlichkeit für die Haut und fast so gut wie Mamas Apfelkuchen. Der Duft ist herrlich, aber Murumuru-Butter und Bio-Agavensirup sind das Sahnehäubchen, das deine Haut weich pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Jetzt hast du eine Torte, mit der du dich waschen kannst!
Milk Bottle
Schaumbad
12,00 Euro pro Stück
Wir servieren eine schäumende Köstlichkeit: Hello Kittys kultige Milchflasche! Mit dem köstlichen Duft von süßem Mandelöl und Kakaoextrakt. Lass den flauschigen Schaum mit Meersalzkristalle glitzern.
Über Sanrio
Sanrio ist eine globale Lifestyle-Marke, die vor allem für Hello Kitty bekannt ist, die 1974 kreiert wurde und die Heimat vieler anderer beliebter Charaktermarken wie My Melody, Kuromi, LittleTwinStars, Cinnamoroll, Pompompurin, Gudetama, Aggretsuko, Chococat, Bad Badtz-Maru und Kerokerokeroppi ist. Sanrio wurde nach der Philosophie gegründet, dass ein kleines Geschenk Menschen jeden Alters glücklich machen und Freundschaften entstehen lassen kann. Seit 1960 dient diese Philosophie als Inspiration für das Angebot hochwertiger Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten, die die Kommunikation fördern und einzigartige Erlebnisse für Konsument*innen auf der ganzen Welt inspirieren. Heute ist Sanrio mit mehreren Serien, Spielangeboten und Themenparks auch in der Unterhaltungsindustrie tätig. Sanrio verfügt über ein umfangreiches Produktsortiment, das in über 130 Ländern erhältlich ist. Sanrio hofft, mit seiner Vision „One World, Connecting Smiles“ ein Lächeln auf die Gesichter aller Menschen zu zaubern.
Über Influenster habe ich mitten in der Nacht eine Benachrichtigung bekommen, mit der ich mir die parfümierte Bodylotion von Chloé aus der Atelier des Fleurs-Kollektion in der Variante "Cedrus" (Zedern) anfordern konnte.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Coco-Caprylate/Caprate
Jojoba Esters
Polymere
Sonnenblumenwachs
Faex/Yeast Extract
Die Bodylotion ist brandneu auf dem Markt, zum Zeitpunkt des anforderns war es gerade einmal bei Galeria Kaufhof gelistet, sonst kannte Google das Produkt überhaupt nicht.
Die Formel ist - wenn ich ehrlich bin - extrem ernüchternd. Die Marke preist seine Bodylotion wirklich extrem an. Im Wortlaut:
Chloé Atelier des Fleurs Cedrus parfümierte Bodylotion ist mit Porzellanblumenextrakt* angereichert, der für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Diese vegane Bodylotion verleiht dem Körper einen erlesenen holzigen Duft, während sie die Haut bis zu 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit versorgt. Angereichert mit Cedrus, einem der ikonischen Düfte der Linie, der um drei noble Essenzen herum aufgebaut ist: Zeder, Vetiver und Sandelholz, kombiniert mit leuchtenden Moschus- und Zitrusnoten, die von Quentin Bisch als die „ultimative Lebhaftigkeit“ beschrieben wurden. *Hefeextrakt aus Porzellanblumennektar. (Quelle: Galeria Kaufhof)
Die Wahrheit ist aber fernab davon. So basiert die Bodylotion fast ausschließlich auf Duftstoffen, an Pflege mangelt es extrem. Es werden extrem billige Feuchtigkeitsspender verwendet: sehr einfache Basisöle, Sonnenblumenwachs und synthetische Polymere.
Der Hefe-Extrakt (Faex/Yeast Extract) ist zwar enthalten, aber nur in extrem kleinen Mengen. Der Wirkstoff ist zwar tatsächlich sehr, sehr hochwertig - er wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, hautberuhigend und schützt vor Feuchtigkeitsverlust - jedoch ist er hier in einer super billigen Formel eingebettet, sodass der Extrakt kaum einen Nutzen an den Tag legt.
Das Parfüm kommt direkt an 4. Stelle, nach dem Einsatz von Glycerin, danach geht's eigentlich nur bergab. Es gibt zwar Feuchtigkeitsspender (Cetyl Alcohol, Stearyl Alcohol), die findet man aber allesamt im Eigenmarken-Sortiment ein jeder Drogerie.
Am Ende der Inhaltsstoffliste tümmeln sich dann einfach nur weitere Duftstoffe. Das hätte ich grundsätzlich akzeptiert, wenn man dann für 80 Euro immerhin eine verwendbare Bodylotion erhält. Das ist hier aber nicht der Fall.
Es gibt nur wenig Positives über die Bodylotion zu sagen und das meiste bezieht sich nicht einmal auf die Bodylotion. So ist die Verpackung extrem hochwertig, selbst der Karton ist verstärkt; der Lotionspender ist sehr schwer, dick und standhaft, der Pumpspender arbeitet sehr sauber, sodass sich kaum Lotion-Rückstände am Pumpspender befinden.
Die Lotion wird extrem klein dosiert, pro Pumpstoß kommt nur eine sehr kleine Menge heraus, sodass man für ein Bein z.B. mindestens zwei oder drei mal pumpen muss. Ich finde das aber gar nicht soooo schlecht, weil man dadurch verhindert, dass man zu viel pro Pumpstoß verwendet.
Die Lotion selbst hat eine sehr angenehme Konsistenz, die auch überraschend schnell in die Haut einzieht. Gerade sowas ist bei Luxus-Marken häufig nicht der Fall, aber diese Lotion zieht wirklich schnell und rückstandslos in die Haut ein.
Sonderlich gepflegt wird sie aber nicht. Die Feuchtigkeit ist sehr, sehr oberflächlich, sodass die Haut sich ganz gut und weich anfühlt, spätestens bei der nächsten Dusche, auch bei kontinuierlicher Anwendung, wird alles Positive wieder von der Haut abgewaschen.
Über mehrere Wochen habe ich die Lotion angewendet, aber ohne großen Erfolg.
Auch den Duft finde ich nicht übereinstimmend mit der Beschreibung von Chloé. Der Duft ist sehr floral, leicht süßlich und nur minimal holzig, beschrieben wird er aber (siehe weiter oben) als "(...) angereichert mit Cedrus, einem der ikonischen Düfte der Linie, der um drei noble Essenzen herum aufgebaut ist: Zeder, Vetiver und Sandelholz, kombiniert mit leuchtenden Moschus- und Zitrusnoten (...)".
Der Duft ist gut, ja, aber wenig luxuriös und überhaupt nicht besonders. Er ist wirklich lecker und hält sich auch sehr lange (mehrere Stunden nach dem Auftrag), aber mit der Notenbeschreibung finde ich ihn wenig übereinstimmend. Er ist eben floral, leicht zitrisch, minimal holzig. Auf Basis der Beschreibung hätte ich etwas komplett anderes erwartet.
Fazit
Ich bin insgesamt extrem enttäuscht von der Bodylotion. Sie ist extrem minderwertig, nur mit einem hochwertigen Duft verschönert. Die Bodylotion kostet in der Produktion vielleicht ein paar Euros, wird dann mit 80 Euro und falschen Versprechen verkauft.
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen fassungslos, dass Menschen mit viel Geld so etwas kaufen und sich dann "gut" oder überlegen fühlen. Eine jede 2-Euro-Bodylotion von Balea hat mehr hochwertige Feuchtigkeitsspender, verzichten alle auf Polymere und duften auch nicht wie eine gesamte Douglas-Filiale. Selbst die Beschreibungen seiner Produkte kriegt dm besser hin, als Chloé.
Es gibt daher auf keinen Fall eine Weiterempfehlung. Ich habe mir viele Bewertungen durchgelesen, die natürlich fast alle durch kostenlose Testprodukte erzeugt wurden, und auch hier sehe ich nur wieder vollkommen falsch gelenkte, kurze Bewertungen, die das Produkt gut bewerten, weil sie es gratis bekommen haben. Etwas, dass so unendlich falsch an diesen Tests ist.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene
Vegan
3616305014948
Produkttransparenz
Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Monaco
Hersteller: COTY Inc.
Testausführung: Mind. 15 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
21-PAP, FSC Mix
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Heute widme ich mich endlich mal einem meiner neuen Hass-Produkte. Mit einem Durchstreichpreis von angeblich 79,00 Euro ist der Cleanser einer der teuersten, wenn nicht sogar DER teuerste, den ich je vorgestellt habe.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Aloe Vera-Saft
Vitamin C-Derivat (Ascorbyl Glucoside)
Salicylsäure
Hyaluronsäure
Milchsäure
Glykolsäure
Collagen Amino Acids
Die Formel ist unfassbar simpel und billig. Aggressives SLES mit Co-Tensiden, direkt danach kommt Parfüm, gefolgt von vielen Säuren und allergenen Konservierungsstoffen.
In der Produktion kann der Cleanser kaum mehr als 3 Euro gekostet haben - die Formel ist außerdem so einfach gehalten, dass sie garantiert zuvor schon genauso existierte. skinChemists musste daher höchstwahrscheinlich nicht einmal Entwicklungskosten aufbringen.
Der Cleanser ist hochgradig aggressiv und extrem hautschädigend. Die Haut wird bei der Anwendung vollkommen ausgetrocknet, gereizt und es ist beinahe garantiert, eine chemische Verbrennung binnen weniger Anwendungen zu erhalten. Das ist nämlich auch mir passiert.
skinChemists verwendet hier auch extrem billige, hochgradig aggressive Konservierungsstoffe (Isothiazolinone), die in etwa 0,1% der Bevölkerung allergische Reaktionen verursachen. Es ist daher aus gutem Grund nahezu vollständig aus Kosmetik verschwunden und wird nur noch vereinzelt von Marken genutzt, häufig eben in sehr billig gemachten Produkten, wie es hier der Fall ist.
Die Basics: der Schaum ist in Ordnung, die Konsistenz wässrig-flüssig. Leider schäumt er aber trotzdem erst sehr spät auf. Erst durch starkes verreiben in den Händen entsteht ein akzeptabler Schaum. Trotz Sulfaten.
Das Zeug ist zudem so extrem krass parfümiert, dass bereits beim auftragen auf die Hände der Raum komplett nach Toilettenreiniger stinkt. Es soll nach Grapefruit riechen, da bin ich mir sicher, aber man hat hier irgendeine "Schlotze" zusammen gerührt, die einfach nur grässlich stinkt.
Die Formel ist zudem gar nicht in der Lage, die Haut nicht zu schädigen. Denn hier werden gleich drei Säuren eingesetzt, dessen Konzentration - natürlich - nicht bekannt gegen wird: Salicyl-, Milch- und Glykolsäure.
Glykol- und Salicylsäure verstärken sich gegenseitig, sodass direkt beim ersten Hautkontakt die erste Hautschicht angegriffen wird. Man kann sie zwar (theoretisch) kombinieren, jedoch nur in sehr geringen Konzentrationen und ehrlich gesagt gibt es extrem wenige Produkte, die das gut gemacht haben.
Die Reinigung geht also auch über die Reinigung hinaus. Denn spätestens am nächsten Tag sieht man schön Flocken an Haut von seinem Gesicht fliegen. Übrigens: Um zu verdeutlichen, wie tolerant meine Haut bereits ist: Ich wende alle vier Wochen etwa ein Glykolsäure-Peeling mit 20 oder 30 Prozent an, die meine Haut problemlos verträgt.
Hier hat bereits eine einzige Anwendung gereicht, um die Haut derart stark zu reizen, dass sie sich förmlich vom Rest löste. Meine Haut war sichtlich verbrannt und ich habe fast eine Woche gebraucht, um sie wieder "hin zu kriegen".
Natürlich habe ich den Cleanser für euch trotzdem weiter verwendet. Aber dann irgendwann habe ich den Dreck einfach in den Müll geworfen.
Fazit
Mir ist selten eine so aggressive, hochgradig gefährliche und verletzende Formel gesehen, wie hier von skinChemists - und das leider auch nicht zum ersten Mal.
Ich kann wirklich fast ausschließlich und dringend von der Verwendung der Marke abraten. Reviews werden künstlich verbessert und Aussagekräftig sind die wenigsten - zumindest auf der eigenen Webseite.
Außerdem muss man einmal festhalten, dass die Reinigung nicht einmal besonders gut war. Selbst bei nicht wasserfestem Makeup haderte der Cleanser fast bei jeder Anwendung. Schmutz löst man damit sicherlich nicht.
Der Cleanser schadet eurer Haut - nachhaltig und das schon nach einer einzigen Anwendung.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
5061006593274
Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Europäische Union
Hersteller: Skin Europe SL
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Es tut mir leid, dass ich euch so lange habe warten lassen, aber durch mehrere Krankheitsfälle und ziemlich heftigen, depressiven Phasen, bin ich nicht mehr wirklich dazu gekommen, mit Makeup herumzuspielen, was ich persönlich auch sehr schade finde.
Nach und nach möchte ich aber insbesondere die Makeup-Produkte "abarbeiten" und fange heute mit dem - als ich ihn gekauft habe - damals noch neuen Skin Optimizer Concealer von Rival loves me.
Sehr schade und wichtig anzumerken: Rossmann hat sich exklusiv an die weiße Kundschaft gewandt. Der Concealer hat gerade einmal vier Farben - von Albino bis Weiß, könnte man sagen. Auch online gibt es keine inklusiveren Shades.
Immerhin: Rossmann scheint bei seinem Produktionspartner eine gute Formel geordert zu haben. Wie die meisten Concealer ist auch hier ein Silikon-Mix im Einsatz, leider aber auch ein PEG/PPG-Derivat.
Der Doefoot-Applikator orientiert sich auf jeden Fall an den höherpreisigen Marken. Er ist schön groß und breit, hat eine abgeflachte Seite, in der sich das Produkt sammelt und ist sehr weich.
Der Concealer hat eine sehr, sehr angenehme, cremige und reichhaltige Konsistenz, die sich aber dennoch überraschend leicht auf der Haut anfühlt. Normalerweise sind günstige Concealer entweder zu dick oder viel zu flüssig, hier wurde aber ein sehr, sehr gutes Mittelfeld erreicht. Die Konsistenz erinnert ein wenig an L'Oréal's Infaillible Concealer und den Camo Concealer von e.l.f.
Die Deckkraft bzw. Pigmentierung hat mich dabei am meisten überrascht, denn der Concealer hinterlässt eine durchgehende, kaschierende Basis beim auftragen. Sie deckt nicht nur starke Rötungen ab, sondern auch problemlos blaue Schatten, z.B. von geschwollenen Augen.
Dabei lässt er sich auch sehr, sehr gut in die Haut einarbeiten. Man kann dabei die Deckkraft auch sehr gut manipulieren. Verwendet man nur kleine Mengen des Concealers, kann man ihn sehr stark ausdünnen, sodass nur noch ein leichter "Schleier" auf der Haut liegt.
Auch finde ich das Verhalten auf der Haut sehr gut. Er reißt nicht ein, es entstehen keine Risse in der Farbe und selbst nach stundenlangem Tragen sieht die Haut noch sehr verfeinert und eben aus.
Auch eine wirkliche Oxidation ist mir persönlich nach vielen Anwendungen nie aufgefallen. Die Farbe war immer identisch mit der Farbe in der Tube, auch nach mehreren Stunden Tragedauer.
Die Haut sieht mit dem Concealer dabei sehr, sehr eben, fein und glatt aus, der Teint wirkt ebenmäßig, ohne dass dabei die Highlights einen zu hohen Kontrast entwickeln.
Fazit
Ich bin alles in allem wirklich extrem positiv überrascht. Mir hätte es noch besser gefallen, wenn der Concealer nicht unnötigerweise parfümiert wäre, aber das ist hier ausnahmsweise mal ein kleines Manko.
Die Deckkraft und Pigmentierung ist ausgesprochen gut. Auch das sanft matte Finish ist sehr angenehm auf der Haut. Es wirkt sehr hautidentisch und natürlich, obwohl die Pigmentierung ziemlich stark ist.
Wäre Rossmann nicht, ebenso wie dm, so fixiert auf helle, weiße Menschen, wäre der Concealer nahezu perfekt in seinem Preissegment. Aber vier Shades sind einfach nur ein Witz.
Grundsätzlich würde ich den Concealer empfehlen, aber ich gebe mein Geld lieber an inklusivere Marken - und wenn es nur essence und CATRICE sind, die ihre Produkte immerhin online in mehr Shades anbieten.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Vegan
4305615797915
Produkttransparenz
Inhalt: 5ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über den Home Tester Club habe ich die Möglichkeit bekommen, das neue Sonnenschutzmittel von Garnier auszuprobieren: das Ambre Solaire Super UV Over Makeup Spray.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
UV-Filter
Hyaluronsäure
Thermus Thermophillus Ferment
Polymere
Baikal-Helmkraut-Wurzelextrakt
Ich hatte ehrlich gesagt wenig positive Erwartungen, da mir ja relativ häufig mal L'Oréal-Produkte ins Haus "gespült werden" und die Formeln allesamt bislang enttäuschten. Schon lange kaufe ich deshalb keine L'Oréal-Produkte mehr, ausgenommen, die tried and true sind und ich selbst schon lange verwende.
Das Spray fand ich auf Anhieb sehr schlecht, weil nachgewiesen ist, dass man mit Sprays nachlässiger umgeht, sie weniger Schutz bieten und zudem schlechter verteilt werden.
Zuverlässiges Sonnenschutz-Spray mit Lichtschutzfaktor 50+, das mit einem frischen und ultra-leichten Nebel der direkt auf...
Wirkung: Umfassende Schutz vor UV-Strahlen sowie äußeren Umwelteinflüssen, Beugt Sonnenbrand und einer sonnenbedingten...
So steht fest, dass Cremes, die im besten Falle auch noch kurz einen weißen Film hinterlassen, weitaus effektiver in die Haut eingearbeitet werden, als Aerosole oder aber auch z.B. Sonnenschutzsticks.
Verbrennungen sind mit solchen Produkten deutlich häufiger, da sie trotz größter Sorgfalt kaum korrekt aufgetragen werden können, da sie keinen sichtbaren Film hinterlassen, mit der man die Menge einschätzen kann, die man gerade auf seine Haut aufgetragen hat. Da auch das Spray von Garnier transparent ist, ist der Schutz weitaus ineffektiver, als bei einer gründlich angewendeten Sonnencreme oder -lotion.
Für alle diese Claims habe ich Quellen am Ende des Beitrags angefügt, in der ihr euch die Studienergebnisse und Expertenmeinungen auch nochmal selbst durchlesen könnt.
Von links nach rechts: essence Fixierspray auf gepuderter Haut; nach ca. 5 Minuten Trocknungszeit; nach der Anwendung des Garnier Over Makeup UV Sprays.
Es ist also direkt kein guter Start in die Anwendung. Halten wir einmal fest: für die Anwendung im Gesicht alleine ist in etwa die Menge einer Fingerlänge Sonnencreme zu verwenden. Rechnen wir das auf ein Aerosol hoch, so reicht die Flasche, nach Empfehlung von Dermatologen, für etwa vier bis fünf Anwendungen. Man müsste theoretisch minutenlang das Aerosol auf sich sprühen müssen, um denselben Effekt zu erzielen, wie eine klassische Sonnencreme.
Aber nicht nur das ist ein Problem, sondern auch, dass L'Oréal seit jeher unverändert uralte Sonnenschutzfilter verwendet, die allesamt schädigend auf die Umwelt wirken, in bestimmten Schwimmgebieten zum Beispiel gar nicht verwendet dürfen (Korallengebiete vorwiegend), oder teilweise auch allergen oder hormonell wirksam sind.
In dieser Formel sind das unter anderem Octocrylene, Octisalate (Ethylhexyl Salicylate) und Homosalate. Sie alle gelten zwar als UV-schützend, aber auch teilweise stark gefährdend.
Im Grunde genommen sprüht man sich hier sehr viel Gift auf die Haut, die in einigen Gebieten nicht einmal verwendet werden darf. Wer sich für den Urlaub rüsten will, riskiert dabei, geschützte Gebiete direkt wieder zu gefährden - obwohl man sich eigentlich nur vor der Sonne schützen möchte.
Auch die Anwendung und das Konzept an sich sind katastrophal. Zunächst einmal gehört Sonnenschutz unter das Makeup, denn die Haut sollte direkt nach der Feuchtigkeitscreme mit einem hocheffektiven Sonnenschutz eingerieben werden.
Als zusätzlicher Schutz über dem Makeup kann man das Spray vielleicht noch gerade so wertschätzen, aber hier wird auch nur ein Bruchteil der Effektivität einer normalen Sonnencreme erzielt.
Fazit
Für den Zusatzschutz auf der Arbeit vor offenen, sonnigen Fenstern kann man das Spray wohl mal gerne verwenden, aber abgesehen davon, ist das Produkt überteuert, mit einer katastrophal schlechten Formel, und zudem auch noch extrem ineffektiv.
Mit dem Spray wird kein effektiver Schutz geboten, so viel steht fest.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Alkohol
Ohne Parabene
3600542513913
Produkttransparenz
Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
ALU
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Nachdem ich euch bereits Produkte von LARITZY und Kerargan aus der Goodiebox vorgestellt habe, folgt heute ein weiterer Beitrag. Denn in der Goodiebox, die ich damals im Sale gekauft habe, war auch das Lost Paradise Body Scrub von BAÏJA enthalten.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Meersalz
Kokos-Schalen-Pulver
Paranussöl
Sonnenblumenöl
Ananas-Extrakt
Ich bin ein bisschen fed up mit der Marke, denn das ist das zweite schlechte Produkt, dass ich von BAÏJA erhalten habe - von insgesamt zwei.
Als Erstes hatte ich einen Fuß-Frischebalsam bekommen, den ich bereits vor Ewigkeiten vorgestellt habe und heute folgt eben das Peeling. Ein ehrlich gesagt ziemlich nutzloses Peeling.
Zunächst einmal das Positive: Grundsätzlich sind gute Dinge in der Formel enthalten, z.B. Meersalz, Kokospulver, Paranussöl und Ananas-Extrakt, der gleichzeitig enzymatisch peelend wirkt (jedoch nur leicht, da man i.d.R. direkt das enthaltene Bromelain verwendet für eine besonders starke Wirkung).
Problematisch sind aber auf jeden Fall die Konzentrationen. Nimmt man sich eine ganze Hand voll sieht man vielleicht drei kleine Kügelchen, die einem die Haut abreiben sollen. Das ist ein Witz.
Auf der Haut aufgetragen ist die Formel komplett glatt. Man kriegt von den Peelingkörnern wirklich überhaupt nichts mit. Das Body Scrub ist auch eigentlich vielmehr ein Öl, als alles andere, denn wenn es auf die Haut aufgetragen wird, bildet es ausschließlich einen öligen Film, der unter laufendem Wasser aber natürlich auch direkt abfließt.
Es gibt überhaupt keinen abrasiven (peelenden) Effekt - weder durch den Ananas-Extrakt, noch durch das enthaltene Kokos-Schalen-Pulver. Das ist (leider) eines der unnötigsten und nutzlosesten Produkte, die ich je erlebt habe.
Der frische, fruchtige Duft mag zwar sinnlich überzeugen, aber abgesehen davon passiert nichts. Es duftet kurz gut, bis es im Abfluss landet und bis dahin passiert auch leider überhaupt nichts.
Fazit
Die Formel spült sich direkt von der Haut ab, ohne einen Nutzen zu hinterlassen, geschweige denn einem peelenden Effekt. Weder mechanisch, noch enzymatisch wird die Haut gepeelt oder gereinigt.
Man trägt das ölige Gel auf, versucht ein paar Minuten verstreichen zu lassen und wäscht es doch nach einer Minute ab. Ob ihr das Produkt anwendet oder nicht, macht schlichtweg keinen Unterschied. Es gibt überhaupt keinen Effekt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
9302000044925
Produkttransparenz
Inhalt: 70g
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: BAINS & NATURE
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
2 G3
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, ein Produkt nach Wahl des neuen essence-Sortiments vorzustellen. Ich habe mich für das überarbeitete fix&LAST Instant Matte Fixing Spray entschieden. Das erhielt u.a. ein neues Design. Die Formel selbst wurde aber nicht überarbeitet.
Ich habe das Spray direkt ausprobiert und war leider massiv enttäuscht. Ich kann die vielen positiven Bewertungen ernsthaft nicht verstehen. Aber kommen wir erstmal zur Formel.
Die ist einfacher als einfach. Es gibt insgesamt nur zwei Lösungsmittel, Wasser und den Wirkstoff Evermat, eine Kombination aus Oleanolic Acid und dem Extrakt aus Enantia Chlorantha ("gelbe Moambe").
Evermat wird schon lange eingesetzt, ich bin von seiner Wirkung aber nicht sonderlich begeistert. Es gibt gute Produkte, die den Wirkstoff einsetzen, so ist es nicht, aber wirklich effektiv empfand ich ihn nie.
Aber nun gut, immerhin gibt es ein paar gute Tatsachen: Auf Mineralöle, Mikroplastik, Duft- und Farbstoffe, Silikone, Sulfate, Alkohol und Parabene wird gänzlich verzichtet.
Die Formel besteht also im Grunde genommen ausschließlich aus einer flüssigen Emulsion, in der Evermat eingearbeitet wurde.
Von links nach rechts: essence Fixierspray auf gepuderter Haut; nach ca. 5 Minuten Trocknungszeit; nach der Anwendung des Garnier Over Makeup UV Sprays.
Kommen wir also endlich zur Leistung. Ich fand das Fixierspray so sinnlos, wie sich Wasser nach dem Makeup direkt ins Gesicht zu sprühen. Während ich mein Makeup aufgetragen habe, habe ich zwischendrin immer wieder Fotos von meiner Haut gemacht.
Und was ist passiert? Nichts. Und ich meine ernsthaft überhaupt nichts. Die Haut wurde kein Stück getrocknet oder mattiert, die Formel lag einfach auf der Haut rum und verstärkte sogar noch den Glanz.
Nach über einer Stunde, nachdem der Look fertig war, habe ich nochmal hingesehen und es hat sich wieder überhaupt nichts verändert. Die Haut war immernoch glänzend und würde überhaupt nicht mattiert oder fixiert.
Das Makeup wurde überhaupt kein Stück fixiert. Die flüssigen Formeln von Foundation und Concealer waren immernoch komplett bewegungsfähig, wodurch sie sich extrem schnell von der Haut lösten.
Probiert habe ich das Spray natürlich auch nach dem abpudern, als alles fertig war, aber auch hier gab es keinen Unterschied. Die Haut glänzte stark nach und das Makeup darunter wurde nie wirklich fixiert.
Fazit
Hier muss man einmal wirklich einen Shoutout zum guten, alten Alkohol machen. Der ist EXTREM sinnvoll in Fixiersprays, denn durch Foundation und Co. kann der Alkohol nicht zur Haut vordringen.
Statt die Haut auszutrocknen, wird hierbei nur die "dekorative Kosmetik" ausgetrocknet, wodurch der fixierende Effekt entsteht. Das ist sinnvoll, gut erforscht und wirksam.
Ich kann das Spray keinesfalls empfehlen. Es ist leider extrem unwirksam und eine reine Geldverschwendung. Es gab weder einen fixierenden, noch einen mattierenden Effekt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Vegan
4059729490445
Produkttransparenz
Inhalt: 50ml
Hergestellt in: Österreich
Hersteller: cosnova GmbH
Testausführung: 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
1-PET
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Antwort an Sabine Salomon
12.04.2025 04:46
Originalkommentar