Wir sind im Urlaub. Wir werden in der Zeit ein wenig am Design schrauben und hier und da wichtige Updates vornehmen. Wir sind ab dem 6. April wieder mit neuen Beiträgen da. Alle +PLUS-Mitglieder erhalten von uns nach dem Urlaub einen Gutschein zur Einlösung für einen Monat +PLUS als kleine Entschädigung.
Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, noch vor dem offiziellen Release, am heutigen 1. Januar, den neuen Le Magnétisme Full Fan Effect Mascara von Gucci auszuprobieren. Ab heute steht er zum Verkauf zur Verfügung. Bis heute durfte ich auch nicht darüber berichten.
Ich muss sagen, dass ich desöfteren mal luxuriöse Kosmetik kaufe, gerade bei Mascaras. Doch bei 48 Euro schnappt auch mir der Atem weg. Ich bin natürlich froh, solche Testmöglichkeiten zu erhalten, aber ob ich es dann nachkaufen würde, ist immer fraglich.
Als erstes fiel mir die Bürste auf. Die ist stark gebogen und hat unterschiedlich lange Borsten, die eine Seite für die längeren, oberen Wimpern, die andere mit kürzeren Borsten für die teilweise deutlich kürzeren, unteren Wimpern.
Was mir sofort aufgefallen ist, als ich den Mascara aus der Tube genommen habe: Er ist überzogen mit Flüssigkeit. An der Bürste klumpten sich einzelne Brocken zusammen, die sich leider auch nicht mehr entfernen oder abstreifen ließen.
Der Auftrag war dadurch auch leider sehr unangenehm: bereits mit dem ersten Auftragen hatte sich eine so klumpige Schicht um die Wimpern gebildet, dass sich die Brocken nicht mehr lösen ließen.
Mit einer Mascarabürste an einem Pinsel musste ich dann nochmal durch die Wimpern, um grobe Klumpen zu lösen. Das sorgte dann aber dafür, dass einzelne Wimpern ineinander verklebten, sodass die Wimpern jetzt nicht mehr brockig, aber dafür extrem dick und beschwert waren.
Ich stand jetzt vor einem riesigen Problem: Am Tag, an dem ich den Mascara das erste mal ausprobiert habe, war ich mit meinem Partner zusammen bei Freunden eingeladen - also wollte ich natürlich gut aussehen.
Und so habe ich satte 10 Minuten damit verbracht, die Wimpern zu trennen, Emulsionsreste abzutragen und die Wimpern mit Kamm und Bürste wieder in Form zu bringen. Daraus sind die oben gesehenen Swatches entstanden.
Auch an darauffolgenden Tagen kam es immer wieder zum gleichen Ergebnis: die Emulsion ist so dick, fest und kräftig, dass man die Wimpern nicht voneinander trennen kann.
Die Wimpern sehen aus, als wäre man in einen Farbtopf gefallen und es gibt bislang nichts, dass den Mascara wieder aus den Wimpern löst, es sei denn, man fängt mit den Augen nochmal komplett von vorn an.
Zugegeben: das Volumen ist enorm. Die Wimpern werden extrem stark verlängert und dank Aminosäuren, Biotin und Ceramiden, sowie pflanzlichen Ölen, auch gut gepflegt.
Aber: wenn ich dann am Ende nur drei Wimpern habe, weil alle ineinander verklebt sind, bringt mir auch das beste Volumen leider nichts.
Fazit
Ich bin alles in allem extrem enttäuscht. Die Formel muss dringend überarbeitet werden und leider müsste auch die Bürste angepasst werden. Denn auch wenn die Biegung zwischen oberen und unteren Wimpern gut unterscheidet, so fasst sie viel zu viel der Emulsion auf.
Ich musste am Ende mit sehr dicken, unnatürlich aussehenden Wimpern das Haus verlassen. Sogar mein Freund fand die Wimpern "beunruhigend dick" und fragte mich, ob sie nicht zu schwer sind.
Wir konnten drüber lachen, aber schön ist das Ganze trotzdem nicht. Von mir gibt es daher keine Empfehlung. Mit 50 Euro könnt ihr euch lieber einmal durch die Drogerie durchprobieren.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
3616304054808
Produkttransparenz
Inhalt: 7,5ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: COTY Inc.
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
21-PAP, FSC Mix
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über Influenster habe ich exklusiv die Möglichkeit bekommen, den neuen WONDER'BOND Serum Mascara von MANHATTAN auszuprobieren und vorzustellen, noch bevor MANHATTAN überhaupt dafür Marketing betreibt.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Arginin
Biotin
Pantolactone
Ceramide NG
Acetyl Tetrapeptide-3
Wiesenklee (Rotklee)-Extrakt
Das Gute daran: Ich konnte mir die gesamte Reichweite dafür schnappen, denn wenn man z.B. nach der EAN gesucht hat, wurde nur die "Im Test"-Liste bei Google vorgeschlagen. Also, danke dafür! 😀
Die Formel ist eigentlich relativ simpel gehalten, jedoch wird hier ein Komplex aus verschiedenen Wirkstoffen des Rotklees (Wiesenklee) verwendet. Unter anderem der Extrakt des Wiesenklees, sowie der daraus gewonnene Wirkstoff Acetyl Tetrapeptide-3. Dieser soll wohl auch den "Bond"-Mechanismus darstellen.
Dieser Wirkstoff ist sehr, sehr wirksam. Er kann unter anderem auch die Haare stärker und dicker wachsen lassen, er kann das Haarwachstum erhöhen und u.a. auch den Haarverlust minimieren bzw. reduzieren.
Abgesehen davon werden Wirkstoffe, wie Biotin und Arginin verwendet - diese sind jedoch bereits seit teilweise Jahrzehnten im Einsatz. Eingesetzt wird hier zudem Ceramide NG. Dieser kann Feuchtigkeit einschließen und so theoretisch dabei helfen, das brechen von Wimpern zu verhindern.
Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass das Konzept eher lackluster ist, weil es schlichtweg kaum Bedarf dafür gibt. Obwohl das Produkt tatsächlich wirksame Inhaltsstoffe enthält, gibt es nahezu keinen Markt für dieses Produkt.
Wimpern fallen etwa alle 30 Tage aus. Sie sind alle in festgelegten Phasen und wechseln sich regelmäßig aus. Fallen also Wimpern aus, kommen neue nach. Es gibt extrem wenig Menschen, bei denen dieser Mechanismus tatsächlich nachhaltig gestört ist.
Ein weiteres Problem ist, dass diese Menschen i.d.R. auch gar keine Mascara tragen können. Denn Wachstumsstörungen in den Wimpern sorgen i.d.R. dafür, dass nur sehr wenige Wimpern wachsen. Mascara auftragen ist hier also nicht möglich.
Auch so muss man sagen, dass die meisten Mascaras bereits wimpern- und/oder hautpflegende Wirkstoffe beinhalten, selbst die günstigsten setzen zum Teil auf Peptide, Biotin, Aminosäuren usw.
Gut ist der Mascara in der Anwendung selbst aber dennoch. Es ist ein sehr tiefes, dunkles Nachtschwarz, dass die Wimpern extrem kräftig in Farbe hüllt.
Auch die Bürste ist sehr gut, wenn auch etwas hart. Es ist eine sehr klassische Definitionsbürste, die damals in der Drogerie u.a. von essence gelauncht wurden. Sie ist breit unten und wird nach oben hin schlanker.
Daran befinden sich sehr viele, auseinanderstehende Borsten, die alle etwas größeren Abstand zwischeneinander haben. Die Bürste greift sehr gut zwischen die Wimpern, sodass nahezu alle in einem "Anstrich" erfasst werden.
Die Wimpern erhalten dabei ein sehr schönes Volumen und eine starke Verlängerung, die die Wimpern gleichzeitig auch dicker und dichter wirken lassen.
Die Haltbarkeit ist auch sehr gut, er ist jedoch offiziell nicht wasserfest. So hielt er leichte Tropfen und viel Wind problemlos aus, kam es aber zu starken Regen, ist der Mascara mit nahezu präziser Sicherheit verschwommen. Das finde ich aber in Ordnung, da eine wasserfeste Wirkung auch nicht beworben wird.
Fazit
Die Wirkung auf die Wimpern selbst ist jedoch minimal bis nicht vorhanden. Hierfür müsste der Mascara jeden einzelnen Tag, über Monate hinweg, in einer ausreichend dicken Schicht aufgetragen werden. Etwas, dass kaum ein Mensch tut.
Auch so wäre die Wirkung eher minimal. Es gibt zwar wirksame Inhaltsstoffe, man darf sich aber keinesfalls daran klammern, dass diese tatsächlich etwas bewirken in der Art und Weise, wie wir Mascaras verwenden.
Für die Farbe und das Volumen würde ich den Mascara auf jeden Fall empfehlen, für die "Wirkung" selbst aber nicht.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free Leaping Bunny
Vegan
3616305700025
Produkttransparenz
Inhalt: 11ml
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: MANHATTAN Cosmetics
Testausführung: Mind. 5 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Ich habe vor ein paar Wochen (Anmerkung: Inzwischen Monate) bei Parfumdreams bestellt und gesehen, dass der Eyeliner von Sleek gerade im Angebot war. Den hatte ich nicht im Blickfeld, weshalb ich ihn einfach mal mitbestellt habe.
Witzigerweise kamen nur zwei oder drei Tage nach meiner Bestellung die ersten Reviews rein und der Eyeliner schien in jedem einzelnen Onlineshop katastrophale Bewertungen zu bekommen.
Der Eyeliner sah aber auf den ersten Blick echt gut aus. Mich wunderte nur, dass die Spitze so dick blieb; es war überhaupt keine feine Spitze vorhanden, sie war sogar ziemlich rundlich.
Ich habe den Eyeliner natürlich trotzdem probiert und oh my... Der Eyeliner ist wirklich so katastrophal, wie alle sagen und ich habe kaum noch etwas dazu beizutragen.
Die Pigmentierung ist zwar wirklich, wirklich gut, sodass die Farbe im Grunde genommen nach einer Schicht volldeckend ist; das bringt aber nichts, wenn man ihn nicht auftragen kann.
Egal, wie wenig Kontakt die Spitze mit dem Auge hatte, sie zog immer eine echt breite, runde und ungerade Strecke, sodass der Eyeliner komplett verzogen war.
Was ich mir aber vorstellen könnte ist den Eyeliner zu kaufen und den Applikator einfach durch einen feinen Pinsel zu ersetzen. Das funktioniert tatsächlich relativ gut, wobei hier witzigerweise die Pigmentierung nicht ganz so stark ist. Es scheint so, als müsste extrem viel aufgetragen werden, um eine hohe Deckkraft zu erzielen.
Ein weiteres Manko ist natürlich, dass man für einen solchen Eyeliner eben bezahlt, weil gleich alles mit dabei ist. Nicht nur die Farbe, sondern auch der Applikator, mit dem das Ganze aufgetragen wird.
Fazit
Insgesamt schnitt der Eyeliner katastrophal ab. Die Farbe trocknete zwar ziemlich schnell, sah aber doch extrem stark glänzend aus. Ich bevorzuge matt, akzeptiere aber auch ein leichtes glänzen; aber hier war es wirklich schon reflektierend.
Und ganz katastrophal ist dann natürlich der Applikator, das Finish und das Ergebnis. Die Formel ist zwar richtig schön einfach gehalten (sieben Inhaltsstoffe und zwei Pigmente) und trocknet auch sehr, sehr schnell, aber ist hier leider nicht von Nutzen.
Inhaltsstoffe
AQUA, ACRYLATES COPOLYMER, PROPYLENE GLYCOL, CAPRYLYL GLYCOL, PHENOXYETHANOL, XANTHAN GUM, DISODIUM EDTA, CI 77499, CI 77266.
Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene
5000167251951
Produkttransparenz
Inhalt: 4ml
Hergestellt in: China
Hersteller: Sleek MakeUP Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, die neue Farbe 04 Pitch Black des Volume Up Mascaras von MANHATTAN auszuprobieren. Den "normalen" schwarzen Mascara habe ich euch bereits vor einiger Zeit vorgestellt.
Die Volume Up Mascara Waterproof in leichten Zick-Zack-Bewegungen vom Ansatz in die Spitzen auftragen. Step 2: Mehrere...
Volume Up Mascara Pitch Black – der Name ist Programm! Die volumengebende Mascara verleiht den Wimpern sofort extremes...
Am Grundgerüst des Mascaras hat sich nichts geändert, es ist immernoch die gleiche Hourglass-Bürste, die am unteren Ende breiter wird und am oberen Ende leicht rund endet.
Die Konsistenz des Mascaras ist deutlich dicker und fester, als es bei der normalen Variante der Fall ist. Man sieht das auch sehr genau an der Bürste, weil etwas zu viel der Flüssigkeit an der Bürste hängen bleibt.
Ich war schon beim Original nicht allzu begeistert von der Formel und der Handhabung, insbesondere in Sachen Volumen und auch Deckkraft. Ich habe mir durch die reichhaltigere Formel erhofft, dass sich dies bessern würde.
Leider musste ich aber feststellen, dass zwischen den beiden kaum ein Unterschied herrscht. Zwar sind es zwei relativ unterschiedliche Formeln, aber beide sind gleichauf negativ.
Zum einen werden auch hier wieder die Versprechen nicht eingehalten. Auch hier wird mit einem besonders starkem Volumen und einer schwerelosen Konsistenz geworben; einem unverwechselbaren, besonders tiefem schwarz und einem außergewöhnlichem Schwung der Wimpern.
Keines dieser Versprechen wurde gehalten. Weder in der originalen Variante, noch in der neu aufgesetzten Pitch Black-Variante.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, gibt es zum originalen Beitrag kaum einen Unterschied; auch hier sind die Wimpern weder vollständig schwarz eingedeckt, noch sind sie voller Schwung. Sie sehen eher aus, als wäre man mit einem Pinsel durch die Wimpern gegangen, wobei ein Teil Pigment in den Wimpern abgesetzt wurde.
MANHATTAN verspricht außerdem, dass die Formel besonders lange hält, jedoch kann ich auch das immernoch nicht bestätigen. Die Formel ist extrem anfällig für Tropfen oder jedwede Art von Feuchtigkeit, die den Mascara bröseln lassen.
Generell ist die Haltbarkeit nicht gut, da bereits die feinste Berührung dafür sorgt, dass sich der Mascara löst. Im Regen oder durch Schweiß besteht eine deutliche Anfälligkeit hierfür.
Ich bin komplett blind in diesen Test eingegangen und habe den vorigen Beitrag nicht erneut gelesen, finde aber 1:1 die gleichen Ergebnisse vor. Die Wimpern werden minimal in Schwung gebracht, die Pigmentierung ist nicht ausreichend und auch das Schwarz ist deutlich weniger als außergewöhnlich.
Insgesamt fällt die Formel sogar schlechter aus, da bei der originalen Formel immerhin mit etwas Übung und Zeit ein volumengebender Effekt erzielt werden konnte. Gerade hier mit der sehr dickflüssigen Formel war es nahezu unmöglich, ein aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen.
Fazit
Insgesamt versagt auch hier der Mascara in nahezu allen Punkten. Er erfüllt seine Versprechen nicht, ist deutlich überteuert und von sehr geringer Qualität. Das volumengebende Ergebnis ist nahezu nicht vorhanden, die Haltbarkeit ist besonders negativ auffallend.
Es wurde auch scheinbar nicht daran gearbeitet, dass Ergebnis und die Formel zu verbessern. Im Grunde genommen wurde die alte Formel wiederverwertet, dicker gemacht und mit mehr Pigmenten versetzt, von dem jedoch auf den Wimpern letztendlich nichts ankommt.
Aktuell ist es immernoch einer der schlechtesten Mascaras, die man aktuell in der Drogerie vorfinden kann.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Leaping Bunny Cruelty Free
Ohne Duftstoffe
3616304788062
Produkttransparenz
Inhalt: 8ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: Manhattan Cosmetics
Testausführung: Mind. 10 einzelne Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
PET-21, FSC Mix.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Mit meinem Cosmo-Abo kam vor einigen Monaten ein großer Umschlag, in der das Magazin schön sicher verschickt wurde. Und siehe da: ein Precision & Care Mascara von Annemarie Börlind war auch noch enthalten. Zwar ist keine Mengenangabe enthalten, der Mini bzw. die Reisegröße sieht aber sehr großzügig aus. Auch wenn ich mir die Bürste der Originalgröße ansehe, scheint die Mini-Grüße, wenn überhaupt, nur minimal kleiner zu sein.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Rizinusöl
Hydrogenisiertes Rapsöl
Heptyl Undecylenate
Stearin- und Palmitinsäure
Bambussaft
Marulaöl
Aminosäuren
Knorpeltangpuder
Aloe Vera
Bisabolol
Sonnenblumenöl
Bei der Bürste handelt sich sich um eine sehr gut designte Volumenbürste mit unterschiedlich langen Filamenten, die an der oberen Spitze am dünnsten und in der Mitte am längsten sind.
Anwendung: Das Bürstchen direkt am Wimpernkranz ansetzen und bis in die Spitzen ziehen. Den Vorgang so lange wiederholen bis...
Klimaneutral: Dieses Produkt ist klimaneutral. Wir kompensieren das im gesamten Prozess entstandene CO2 durch die...
Die Formel ist auch unfassbar gut gemacht. So gut, dass sich einige wirklich mal eine Scheibe abscheiden dürften. Die Flüssigkeit hat die wirklich absolut perfekte Konsistenz. Nicht flüssig, nicht fest; es umklammert die Filamente der Bürste so präzise und gut, dass die exakt selbe Menge auf jedem der Filamente vorhanden ist.
Zudem ist die Bürste wirklich extrem gut gestaltet. Zwischen den Filamenten werden die Wimpern richtig gut umklammert und festgeschlossen, ohne dass sie dabei biegen oder brechen. Außerdem haben sie noch genug Luftraum, sodass sie nicht eingeengt werden.
Zwischen den Filamenten ist noch ausreichend Platz, dennoch werden sie perfekt mit der Flüssigkeit umklammert.
Die Farbe gefällt mir auch richtig, richtig gut. Sie hat ein kräftiges, ordentlich schönes Nachtschwarz und setzt dabei tatsächlich ausschließlich auf ein einziges, schwarzes Pigment (Eisenoxidschwarz, CI 77499).
Was ich auch das erste mal gesehen habe in einem Mascara ist, dass dieser die Wimpern exakt trifft und umklammert und dabei so gut wie keinen Kontakt zur Haut hat.
Selbst wenn man nicht ganz so exakt arbeitet oder vielleicht zwei linke Hände hat, so hat man kaum einen Kontakt zur Haut, sodass es extrem wenige bis keine schwarzen Flecke oder Rückstände gibt. Und das ist schon ziemlich genial.
Aber auch im Allgemeinen ist das Zusammenspiel der Formel mit der Bürste einfach erste Klasse. Die Wimpern werden in eine gleichmäßige, dünne Schicht gehüllt, ohne dass diese auch nur ein Stück weit beschwert werden.
Die Wimpern sind nach der Anwendung noch extrem flexibel und ultra-leicht. Man spürt den Mascara wirklich überhaupt nicht auf den Augen und doch hat er den Effekt eines High End-Volumenmascaras mit einer dicken Schicht.
Alle Wimpern werden wirklich extrem gut voneinander getrennt, sanft, aber besonders extrem in die Länge gezogen, erhalten einen wunderschönen Schwung und einen richtig guten Aufschlag. Wer bereits von Natur aus lange Wimpern hat, kann diese beinahe bis zu den Augenbrauen ziehen.
Interessant finde ich auch, dass der Mascara nicht als wasserfest vermarketet wird, aber dennoch ein wenig Wasserfestigkeit besitzt. Denn Tropfen und feiner Regen haben dem Mascara überhaupt nichts angetan. Erst bei großen Tropfen oder direktem Wasserkontakt gibt der Mascara nach.
Fazit
Ich bin insgesamt wirklich hellauf begeistert von dem Mascara. Die Formel mit hochwertigen Ölen ist einfach klasse, die Bürste ist exzellent und das Volumen ist wirklich erste Klasse.
Die Wimpern werden extrem gut voneinander getrennt und erhalten allesamt die selbe Aufmerksamkeit, sodass sie alle schön in die Länge gezogen und mit Volumen bestückt werden.
Die Haltbarkeit ist ebenso grandios. Und dennoch lassen sie sich extrem einfach abschminken. Nur ein ticken Reinigungsgel oder Makeup-Entferner reichen vollkommen aus, um sie komplett zu reinigen.
Von mir gibt es daher eine absolute Empfehlung. Ein wirklich genialer, extrem hochwertiger Mascara, der seine Versprechen einhält.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan
4011061232749
Produkttransparenz
Inhalt: N/A
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Börlind GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Über trnd durfte ich an einer exklusiven Aktion teilnehmen, bei der wir den neuen Panorama-Mascara von L'Oréal Paris vorstellen durften. Da der Mascara zu der Zeit aber schon überall eingelistet war oder schon vor Ort verkauft wurde, habe ich tatsächlich die Regel gebrochen, und den Mascara schon auf Social Media gezeigt.
Schwarze Mascara mit Panorama-Bürste für kurze und feine Wimpern sowie Panorama-Effekt für bis zu 1,4-fach größer...
Ergebnis: Optisch dichtere Wimpern mit mehr Definition und 360° Panorama-Volumen, Wimpern werden verdichtet, verlängert und...
Ich mag viele L'Oréal Group Mascaras. Ob nun von L'Oréal Paris direkt oder aber einer der vielen Schwestermarken, wie Maybelline und NYX. Ich weiß aber, dass man gerade bei L'Oréal viel Wert auf "Pompösität" legt und habe mich alleine wegen des Designs schon sehr auf's ausprobieren gefreut.
Der Mascara kommt in einer goldenen Umverpackung, auf der das Wort "Panorama" erhaben ist. Die Bürste selbst ist schwarz und hat eine sehr interessante Form.
Die Spitze der Bürste hat nämlich einen kleinen "Übergang", bei dem die einzelnen Fasern gleich lang sind. Etwa nach einem Viertel der Länge geht die Bürste in eine Hourglass-Form über.
Die Bürste ist sehr gut verarbeitet und enthält mehrere Reihen an einzelnen Fasern, zwischen denen eine leichte Lücke behalten wird. So werden wie Wimpern nicht versehentlich eingeklemmt, was ich ganz praktisch finde.
Die Fasern sind in verschiedenen Längen, eignet sich aber hervorragend für alle Wimpernlängen. Die Fasern eignen sich bei feinen, kleinen Wimpern ebenso gut wie bei mir mit langen Wimpern. Man muss mit kürzeren Wimpern aber doch deutlich vorsichtiger umgehen.
Die Farbe des Mascaras gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Es war ein echtes Nachtschwarz mit einer sehr starken Deckkraft und dementsprechend einer sehr hohen Pigmentierung. Mit einem Bürstenschlag wird bereits eine komplette Schicht an Farbe abgegeben.
Ich fand den Auftrag echt wahnsinnig einfach, weshalb ich mich auch schnell in den Mascara verliebt habe. Die Farbe ist komplett deckend und baut sich extrem schnell auf, ohne dass die Wimpern dabei beschwert wirkten.
Die Wimpern wurden extrem stark in die Länge gezogen und auch wahnsinnig gut voneinander getrennt. So entstand eine echte Definition zwischen den Wimpern; sie wirkten einheitlich.
Auch das Volumen und der Schwung gefielen mir ausgesprochen gut. Die Bürste war einfach in der Anwendung und hat sehr schnell für ein volles Ergebnis gesorgt. Es hat deutlich weniger Schichten gebraucht, als bei anderen Mascaras, auch von L'Oréal selbst.
Fazit
Ich bin mehr als happy mit dem Mascara. Das extrem ausdrucksstarke Volumen und die wirklich intensive, einzelne Definition jeder Wimper überzeugte mich bereits nach der ersten Anwendung.
Auch gut war die Haltbarkeit, denn obwohl der Mascara nicht wasserfest ist, hielt er den einen oder anderen Regen wacker durch, ohne dass die Farbe verlief.
Das abnehmen war aber dennoch einfach. Ein einfacher Ölreiniger oder ein leichter Reinigungsbalsam waren komplett ausreichend, um den Mascara vollständig zu lösen.
Dabei fühlten sich die Wimpern nach dem abschminken und reinigen immernoch sehr wohlig und weich an, es gab keinen Bruch oder ähnliches. Von mir erhält der Mascara daher eine volle Weiterempfehlung.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
30149649
Produkttransparenz
Inhalt: 9,9ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Ich bin schon vor einiger Zeit bei Rossmann gewesen und habe zufällig gesehen, dass es an der Revolution Theke zwei neue Mascaras gibt. Sie wurden sehr genau platziert und waren gut gefüllt, weshalb ich mir einfach mal den Long Lash Lengthening Mascara mitgenommen habe.
Dazu muss man anmerken, dass der Drogeriemarkt in Sachen Mascaras bereits von essence und CATRICE dominiert wird. Beide Marken bieten extrem professionelle, hochwertige Mascaras für teilweise unter drei Euro an, weshalb ich den Einstieg für Revolution schon schwierig fand.
Revolution macht eigentlich richtig gute Produkte. Die Limited Editions sind häufig schnell vergriffen und auch die Qualität hat sich im Vergleich zu noch vor ein paar Jahren drastisch verbessert. Mit dem Einstieg ins Hair- und Skincare-Segment hat Revolution so ziemlich jeden Tag Social Media dominiert.
Unter diesem Hintergrund muss man zugeben, dass eine vollkommene Unvoreingenommenheit nahezu unmöglich ist. Wenn man sich einen Beauty-Account auf Instagram anlegt, wird man binnen Minuten mit Revolution-Content überflutet. Man hat also schon ein bisschen eine Meinung.
Zunächst wollte ich mich positiv überraschen lassen. Der Mascara hatte ein schönes Design; die Bürste ist extremst einfach und ein absolutes Massenprodukt, was aber noch lange nicht heißt, dass das Ganze schlecht sein muss.
Also bin ich ans probieren gegangen und... wurde katastrophal enttäuscht. Ich kann - im Nachhinein - deutlich nachvollziehen, warum die Mascaras so getrasht werden und nicht selten kaum zwei von fünf Sternen erhalten.
Die Emulsion ist so extrem trocken, dass sie nicht einmal an der Bürste selbst anhaftet. Die Bürste ist so unfassbar trocken und starr, dass jegliches auftragen piekst und stört.
Und wenn man das ganze Leid dann durch ist, hat man trotzdem keine geschminkten Wimpern. Es bleibt kaum Farbe an den Wimpern haften, sie werden nicht getrennt und auch nicht in die Länge gezogen. Man kann nur bei extrem naher Inspektion überhaupt einen Unterschied erkennen.
Fazit
Ich bin maßlos enttäuscht von Revolution. Einen solchen Hype zu schüren für den bislang schlechtesten Mascara, den ich jemals ausprobiert habe, ist ein Lacher.
Und ich garantiere euch, dass man bei Revolution Beauty weiß, wie schlecht diese Mascaras sind. Vielleicht brauchte der Cashflow gerade ein bisschen Zuwachs. Mehr kann das nicht sein.
Hier ist wirklich kein Fünkchen Qualität hinein geflossen. Das ist mit das enttäuschendste Ergebnis in zwölf Jahren gooloo.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan
5057566501347
Produkttransparenz
Inhalt: 10ml
Hergestellt in: China
Hersteller: Revolution Beauty Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Über trnd habe ich die Möglichkeit bekommen, den Lash Paradise Mascara in Black von L'Oréal Paris. Die wasserfeste Version habe ich euch bereits vor gut eineinhalb Jahren vorgestellt und in der Zeit natürlich viele andere Formeln kennen gelernt. Ich war daher selbst gespannt, wie oder ob sich meine Meinung ändern würde.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass die beiden Formeln *extrem* unterschiedlich und eigentlich gar nicht miteinander vergleichbar sind. Im Grunde genommen handelt es sich um zwei komplett unterschiedliche Serien, denn die Formeln könnten wirklich kaum unterschiedlicher sein als jetzt.
Für verführerische Blicke: Schwarze Mascara für intensives Volumen und spektakuläre Länge, Geeignet für empfindliche...
Ergebnis: Optimal getrennte und länger wirkende Wimpern, Ohne Verkleben oder Verklumpen
Die Formel des Lash Paradise Mascaras ist im Vergleich zur wasserfesten Variante deutlich, deutlich dünner formuliert. Die Flüssigkeit ist deutlich, deutlich leichter und viel weniger wachsbasiert, was man in den Inhaltsstoffen auch deutlich erkennt.
Die Bürste ist zwar gleich geblieben und auch die Farben sind miteinander vergleichbar, aber Lash Paradise hat tatsächlich deutliche Unterschiede zur wasserfesten Version gezeigt. Das beginnt schon, wie eben erwähnt, bei der Konsistenz und dem Aufbau.
Der Lash Paradise Mascara hat für mich persönlich viel, viel weniger Volumen aufgebaut, als es die wasserfeste Variante getan hat. Die Wimpern wurden auch weniger definiert; dafür gefiel mir aber, dass die Wimpern nicht so stark verdickt wurden, wie beim wasserfesten Mascara.
Die Wimpern werden angenehm voneinander getrennt, jedoch nicht so "explizit" wie bei der wasserfesten Mascara. Denn die Bürste hat hier auch etwas weniger Grip, als bei der wasserfesten Variante.
Das Ergebnis auf dem Bild ist bereits mit einer Wimpernzange einher gegangen und man sieht sehr deutlich, dass die Wimpern nicht so intensiv mit Farbe bedeckt wurden, wie es bei der wasserfesten Variante der Fall ist.
Auch gefiel mir das Volumen deutlich weniger. Die Wimpern sahen extrem natürlich aus, wie bei einem Standard-Naturkosmetik-Mascara. Das ist bei weitem nichts schlechtes und für viele sogar erstrebenswert, aber für mich einfach zu wenig Performance für ein Produkt, das sich "Lash Paradise" nennt.
Auch die Haltbarkeit ist deutlich geringer. Das der Lash Paradise Mascara nicht wasserfest ist, ist klar, aber auch im Allgemeinen hält sich die Farbe deutlich schlechter an den Wimpern.
So kann man nach gut sechs bis acht Stunden, was noch eine geringfügige Tragedauert für einen Mascara ist, deutlich erkennen, dass die Farbe weniger intensiv und dunkel ist. Schweiß und allgemein die Umwelt haben einfach Intensität weg genommen.
Fazit
Persönlich war mir die Formel der wasserfesten Variante um ein vielfaches lieber. Zwar war es so, dass durch die wachsige Formel die Wimpern stark verdickt wurden, jedoch war das Volumen viel intensiver und auch der Wimpernschlag im Allgemeinen intensiver.
Ich finde, dass Produkt der gleichen Produktserie mindestens vergleichbar sein sollten. Und das ist hier einfach nicht der Fall. Der Mascara ist deutlich schwächer im Ergebnis, die Farbe deutlich weniger intensiv und das Volumen ist deutlich geringer, als bei der wasserfesten Variante.
In einem vielumkämpften Gebiet, gerade im Bereich Mascara, muss man mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Und das ist hier einfach nicht der Fall.
Es gibt deutlich bessere Ergebnisse von vielen günstigen Marken, allem voran essence und CATRICE. Ich würde den Mascara daher nicht empfehlen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3600523903085
Produkttransparenz
Inhalt: 6,4ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Über trnd hatte ich dieses Mal zwei mal Glück. Neben dem Whiskey-Likör von Southern Comfort, der mir leider gar nicht gefallen hat, wurde ich auch für die Kampagne mit dem neuen Telescopic Lift Mascara in Extra Black von L'Oréal Paris ausgewählt.
Der Mascara ist sehr eigenartig und komplett eigen. So ein Design habe ich - zumindest persönlich - noch nicht gesehen. Er ist komplett flach und hat nur auf einer Seite Borsten.
Diese sind komplett flach aneinander gereiht, sechs Reihen an der Zahl, mit verschiedenen Fragmenten, die schnurgerade nach oben gerichtet sind. Dreht man den Mascara nun, wie man eben einen Mascara auch normal ansetzen würde, wird jede Wimper fest umklammert und fest gehalten und hierdurch direkt durch die Borsten geführt.
Mascara zum Verlängern und Anheben der Wimpern um bis zu 5 mm*, Sofort schwungvolle Wimpern, Geeignet für empfindliche...
Für sofort längere, geschwungene Wimpern, Sorgt für lang anhaltendes Volumen und Schwung, Verleiht dickere, vollere...
Die Formel des Mascaras ist ziemlich schlicht gestaltet, aber extrem effektiv, scheinbar vor allem mit genau dieser Bürste. Die Emulsion hat eine sehr angenehme, leicht dickliche, aber nicht schwere Konsistenz, die sich extrem einfach auftragen lässt.
Auf den Wimpern setzt sich nur eine hauchdünne Schicht ab, sodass diese keinesfalls beschwert werden, werden aber trotzdem wie bei einem richtig dicken, wachsigen Mascara extrem gut voneinander getrennt und wahnsinnig stark in die Länge gezogen.
Wimpern vor der Anwendung des L'Oréal Paris Telescopic Extra Black Mascaras.
Swatch des L'Oréal Paris Telescopic Extra Black Mascaras.
Ich habe den Mascara getestet während ich in der Klinik bin und muss all den Komplimenten zustimmen: die Wimpern sehen wirklich perfekt aus. Sie sind gerade, exakt gleich voneinander getrennt, voluminös, natürlich aussehend und dennoch tiefschwarz und voluminös.
Ich hatte auch als erstes angenommen, dass mich die Anwendung irritieren würde, weil ich eben noch nie mit einer solchen Bürste gearbeitet habe. Doch die Anwendung war überraschend einfach und fast schon selbst ausführend.
Die Bürste benötigt überhaupt keinen Druck, sondern muss nur einmal angesetzt und nach oben bzw. unten gezogen werden. Die Wimpern werden sofort allesamt erfasst, perfekt voneinander getrennt und mit einer ultrafeinen Schicht der Emulsion bedeckt.
Was hier so unfassbar gut ist: sie erhalten extremes Volumen und eine extreme Länge ohne eine dicke Schicht auf den Wimpern. Die hauchdünne und ultrafeine Schicht reicht vollkommen aus, um die Wimpern wie bei einem Profi zu schminken.
Auch die Haltbarkeit ist wahnsinnig gut. Obwohl der Mascara nicht wasserfest ist, hielt er problemlos feinen Regenschauer aus und auch bei Schweiß gibt er nicht nach - zumindest nicht sofort.
Erst bei wirklich dicken Tröpfchen löst sich ein bisschen der Farbe ab, aber für eine nicht wasserfeste Formel finde ich ist das vollkommen in Ordnung.
Und da die Wimpern nicht beschwert werden und auch nicht so dick beschichtet sind, bleiben sie deutlich länger gesund, schön kräftig und biegsam. Außerdem lässt sich der Mascara durch die dünne Schicht sehr schnell wieder entfernen.
Fazit
Ich bin wirklich Hin und Weg von diesem Mascara. Er definiert unfassbar gut und übertrifft bislang alle Mascaras, die ich Zuhause habe. Ich habe so viele tolle Komplimente von Mitpatient*innen bekommen darüber, wie toll meine Wimpern aussehen und ich muss dem ehrlich zustimmen.
Die Formel ist tiefschwarz, lange haltbar, sehr gut verträglich, intensiv und dabei nicht einmal beschwerend. Auch die Entfernung ist super einfach, ganz ohne Ölreiniger oder Cleansing Balm. Von mir gibt es daher eine volle Empfehlung.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
30147485
Produkttransparenz
Inhalt: 9,9ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.