Rossmann war wieder einmal so wahnsinnig freundlich und hat mir alle Produkte der Radiant Glow Limited Edition von Rival de Loop zur Verfügung gestellt. In der LE geht es um den perfekten Glow und somit findet auch das Holographic Powder, ein loser Highlighter, seinen Platz in der LE. Natürlich muss ich auch hier wieder meckern: Es ist nicht holographisch (!!!), sondern irisierend, denn es wechselt zwischen zwei Farben hin und her.
Es ist wirklich schwer das Puder glaubhaft auf Bildern abzubilden, denn man benötigt bereits eine Grundlage aus Foundation und Co., um den vollen Effekt zu zeigen. Alleine sieht es nämlich sehr stumpf aus (unten):
Das Puder sieht in seinem Tiegel erst einmal ein wenig aus wie ein Setting Powder, tatsächlich handelt es sich aber aus einem losen Highlighter, der zwischen zwei Farbspektren hin und her schwenkt. Je nachdem, wie man auf das auf der Haut aufgetragene Puder schaut, ist es entweder in einem knalligen Pink-Ton oder einem stark reflektierenden Silber. Außerdem ist in dem Puder ein sehr, sehr feines Glitter eingearbeitet, dass wirklich extrem stark reflektiert, sobald Sonnen- oder Fotolicht darauf tritt.
Normalerweise stehe ich absolut feindlich gegen Glitter in einem Highlighter über, aber dieses Puder hat eine so subtile und wunderschöne Mischung, dass ich es ausnahmsweise wirklich absolut liebe und traumhaft finde.
Das Puder schenkt einem jeden Hautton einen absolut perfekten, hinreißenden, extrem reflektierenden Glow, der auch in dunkleren Umgebungen deutlich zu sehen ist. Das Glitter ist absolut fein und gibt dem Gesicht noch mehr Frische, gleichzeitig wirkt es ein wenig verspielt und frisch.
Hinzu kommt die absolut wunderschöne Farbe. Das silber und das grelle pink geben der Haut super viel Frische, sehen wunderschön aus und reflektieren das Licht atemberaubend schön. Für nicht einmal drei (!!!) Euro erhält man einen Tiegel, der über mehrere Monate hält. Man braucht so unfassbar wenig vom Puder, um das absolut meiste heraus zu holen.
Unverbindliche Preisempfehlung
2,99€
Bewertung
4/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Trotz einer Nachfrage beim Hersteller stehen uns zu diesem Produkt keine Inhaltsstoffe zur Verfügung.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Eine Bewertung ist aufgrund fehlender Informationen nicht verfügbar.
Das letzte Produkte aus der Nights To Remember Limited Edition von Rival de Loop war der Highlighting Brick mit fünf verschiedenen Nuancen, die entweder alleine getragen oder vermischt werden können. Obwohl ich für jeden Highlighter absolute Liebe empfinde und an jedem mindestens etwas gut heißen muss, überzeugte mich dieser Highlighter leider gar nicht. Nicht, weil die Formulierung nicht toll ist, sondern weil die Farben sich einfach stetig vermischen.
Also: Ich habe einen extrem hellen Hauttyp, werde niemals braun und habe eine relativ blasse Haut, die nur dann dunkler wird, wenn ich literweise Selbstbräuner verwende. Ich liebe daher alle Highlighter-Farben zwischen einem extrem krassen weiß oder silber und einem kühlen gold. Nur selten wird es dunkler und dann auch nur, wenn das entsprechende Make Up dazu passt.
Rossmann sagt, dass die Nuancen sowohl einzeln, als auch gemischt verwendet werden können, für mich passen aber nur der oberste und der unterste Streifen. Daran zu kommen ist aber extrem schwierig, da die einzelnen Nuancen in sehr dünnen Streifen verpackt sind. Mit einem normalen Highlighter-Pinsel komme ich da so nicht ran und mit einem Lidschattenpinsel möchte ich nicht stundenlang meine Highlights zaubern. Es ist also ein wenig frustrierend, dass ich zwar zwei wunderschöne Nuancen darin habe, die mir wahnsinnig gut gefallen, ich diese aber kaum verwenden kann.
Zusammen gemischt sind die Nuancen nämlich extrem dunkel. Also ein Highlighter in der Farbe eines relativ dunklen Bronzers. Das sieht auf dunkleren Hauttypen bestimmt absolut schön aus, aber ich mit meiner blassen Haut kann damit gar nichts anfangen. Und statt damit herum zu wurschteln die Farbe heraus zu holen, greife ich eben lieber einfach zu einem Highlighter, der diese Nuance bereits hat.
Grundsätzlich ist der Highlighter wunderschön. Er ist extrem hoch pigmentiert, hat eine extreme Menge an wirklich stark reflektierenden Schimmerpigmenten und sorgt für wirklich strahlende Momente nach dem Motto "That Highlight is poppin'", aber für mich ist es einfach zu umständlich, mit einem kleinen Pinsel diese eine Nuance heraus zu fischen. Stattdessen greife ich einfach eher zu einem Highlighter, der eine Farbe hat, die der entsprechenden Nuance nahe kommt - und glaubt mir, davon habe ich genug, denn ich sammle Highlighter.
Also; eine wirklich tolle Idee und eine fantastische Formulierung mit wirklich tollen Pigmenten, aber für mich einfach nicht geeignet.
Unverbindliche Preisempfehlung
3,49€
Bewertung
3/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Trotz Anfrage beim Hersteller stehen uns für diese(s) Produkt(e) keinerlei Informationen zur Verfügung.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Eine Bewertung ist nicht möglich, da keine Inhaltsstoffe bekannt sind.
Ein weiteres Produkt aus der vergangenen Nights To Remember LE von Rival de Loop waren die beiden Holo Pigments - natürlich irreführend, denn holographisch sind Sie nun wirklich nicht. Zwar hat 01 Spotlight einen Duochrome-Effekt, 02 Night Fever ist aber schlichtweg "nur" Kupfer. Also schäm dich Rossmann für diese Irreführung! Abgesehen davon sind die beiden aber echt toll.
Die losen Pigmente sind sowohl für die Verwendung im Gesicht, insbesondere den Augen, sowie für den Körper geeignet und können somit für tolle Highlights und Effekte verwendet werden. 01 Spotlight habe ich zum Beispiel wahnsinnig gerne im Augeninnenwinkel für präzise und blickfangende Highlights verwendet, während ich den kupfernen Ton 02 Night Fever gerne als Lidschatten über dem gesamten Lid verwendet habe.
Aber auch für tolle Effekte, z.B. als Highlighter im Gesicht sind die beiden Nuancen geeignet. 01 eignet sich dabei für blasse und helle Hauttöne, während 02 den dunkleren Hauttönen wahnsinnig gut schmeichelt.
Die Pigmente lassen sich sehr einfach anwenden und sind extrem hoch pigmentiert, vor allem durch ihre "reine" Form, sodass ein kleines Tiegelchen extrem lange hält. Ich habe beide Nuancen bereits unzählige Male verwendet und bin bei beiden noch keinen Millimeter weiter gekommen.
Am besten lassen Sie sich mit einem dünnen, synthetischen Lidschattenpinsel auftragen. Dadurch werden Sie an Ort und Stelle richtig schön platziert, während die Pigmente sich direkt ausbreiten können.
Beide Nuancen sorgen für wahnsinnig strahlende und wunderschön reflektierende Momente, die jedem Hautton schmeicheln. Ich verwende Sie wahnsinnig gerne und bin mit beiden Nuancen wahnsinnig zufrieden.
Unverbindliche Preisempfehlung
1,99€
Bewertung
/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Trotz Anfrage beim Hersteller stehen uns für diese(s) Produkt(e) keinerlei Informationen zur Verfügung.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Eine Bewertung ist nicht möglich, da keine Inhaltsstoffe bekannt sind.
Vor bereits einigen Monaten habe ich das erste Mal seit langem wieder bei PinkPanda bestellt und da stieß ich auf den Vivid Baked Highlighter in Golden Lights von Makeup Revolution, von dem ich schon extrem viel Gutes gehört habe. Da er nur rund vier Euro kostet, musste ich ihn unbedingt einmal ausprobieren und mich selbst von seiner Formulierung überzeugen.
Der Highlighter kommt in einem relativ schlichten Design hat jedoch einen Pressung, die mich ein wenig an die Hülle einer Muschel erinnert, was ich sehr schick und interessant finde.
Er sieht auf den ersten Blick gelbgoldig aus, hat jedoch eher einen goldenen Farbton, der auf dem Gesicht eine Art Duochrome annimmt, denn je nach Lichteinfall wechselt er zwischen gold, silber und sogar grünen Pigmenten.
Die Konsistenz des Puders ist extrem trocken und hat dementsprechend auch massig Fallout, jedoch lässt er sich dennoch extrem präzise und wahnsinnig gut auftragen. Seine pudrige Konsistenz setzt sich sofort an Ort und Stelle ab und fixiert von dort aus von selbst. Ist er also einmal aufgetragen, verlässt er seinen Platz nicht mehr.
Wie ihr auf dem Bild schon sehen könnt, ist die Leuchtkraft dieses gerade einmal vier Euro leichten Highlighters extrem atemberaubend. Mit nur einer minimalen Menge an Puder lassen sich so krasse und extreme Reflektionen erzeugen, die das Licht unfassbar genial wieder spiegeln.
In den letzten Wochen wurde er dadurch zum weltweiten Hit. Egal ob Makeup Artist oder Beautyblogger, dieser Highlighter erhält gerade überall Schlagzeilen, vor allem weil er damit für Highlighter bekannte Marken wie Anastasia Beverly Hills oder auch Jeffree Star nicht vom Thron schlägt, aber ihnen doch sehr Nahe kommt.
Und diesen Eindruck hatte auch ich. Der Highlighter ist so wahnsinnig extrem hoch pigmentiert, dass selbst die kleinste Menge an Puder schon beinahe eine Spiegelreflektion auf der Haut auslöst. Mit minimalen Mengen lassen sich wirklich krasse Effekte auf der Haut erzielen, die trotz seiner Konsistenz nicht pudrig wirken.
Besonders punktuell auf den absolut höchsten Punkt der Wangenknochen aufgetragen sorgt er für extrem lichtreflektierende Momente, die einem wirklich ins Staunen versetzen.
Für mich ist er eines meiner absoluten Favoriten und einer meiner definitven Must Haves geworden. Er ist extrem günstig, gluten- und tierversuchsfrei und dazu auch noch vegan, kommt mit einer minimalen Menge an Inhaltsstoffen aus und sieht auf der Haut einfach atemberaubend aus. Mehr benötigt es für einen so tollen Highlighter definitiv nicht.
Unverbindliche Preisempfehlung
3,79€
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
Mica, Talc, Dimethicone, NYLON-12, Magnesium Aluminum Silicate, Phenoxyethanol, Propylparaben, [+/-: CI 77891, CI 77861, CI 77891, CI 77891, CI 77861, CI 77491, CI 77510]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Hormonell wirksam: Propylparaben. Mikroplastik: NYLON-12. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Nachdem ich mich langsam (endlich) an die Marke Urban Decay heran getraut habe, war es endlich an der Zeit, einmal wirklich Geld zu investieren und mir etwas zu gönnen. Etwas, das zu mir passt. Und da habe ich die Kaleidoscope Dream Palette von Urban Decay auf Douglas.de gesehen, die mich aufgrund ihrer extremen Farben direkt auf eine persönliche Ebene ansprach.
Die Abbildungen, ob von der offiziellen Webseite oder den Retailern macht es der Palette definitv nicht recht. Alle Abbildungen sind so abgedunkelt und beinahe schon matt, hat man die Palette aber in den Händen strahlt einem alles entgegen. Es ist beinahe so, als wäre man im Neonhimmel. Sogar das vollkommen matte schwarz glüht einem entgegen. Wirklich, keine Abbildung macht es der Palette recht. Seht selbst:
Die Palette beinhaltet einfach alles, was sich mein tuntiges Herz, wenn ich das mal so zum Ausdruck bringen darf, wünschen kann. Von türkis bis blau über violett, grün, gold, kupfer ist alles in der Palette enthalten - mit extremen Schimmer on top. Hinzu kommen zwei vollmatte Farben, nämlich orange und schwarz und zwei Duochrome-Farben in weiß/rosa und blau/grün, dass ein süßes Himmelblau ähnelt - so hieß übrigens mein Lieblings-Eis damals und die Farbe erinnert mich wirklich daran. Nur schimmerte das Eis nicht so stark.
Schon beim ersten Swatch habe ich vor Freude beinahe angefangen zu weinen. Ich meine, ich habe das erste Mal auf einen Schlag so viel Geld für ein einziges Produkt ausgegeben, mir wirklich etwas gegönnt und wurde von Anfang an begeistert. Ich habe noch nie so butterige, wunderschön cremige Farben gefühlt und gesehen, die mit der kleinsten Menge an Pigment am Pinsel haftend so viel Farbe auf das Lid abgeben. So wurde sie auch ziemlich schnell zu meinem Favoriten und war bei beinahe jedem Makeup im Einsatz. Es lassen sich einfach unzählige Looks mit Ihr kreieren.
Insbesondere der goldene und kupferne Ton sieht einfach so himmlisch aus und fühlt sich auf dem Finger einfach an wie pure, raumtemperatur warme Butter. Es ist einfach himmlisch und das habe ich so vorher noch nie gesehen.
Die Farben sind allesamt so extrem hoch pigmentiert, dass man davon nur träumen kann. Mit einem einzelnen "anpieksen" mit dem Pinsel werden so viele Pigmente aufgenommen, dass man damit locker das gesamte Lid einhüllen könnte. Selbst bei leichten Berührungen musste ich teilweise noch abklopfen, damit nicht mein ganzes Lid in die einzelne Farbe gehüllt ist. Das beste: Das gilt konsequent - egal ob die matten, schimmernden oder Duochrome-Farben - sie haben alle die gleiche, extreme Pigmentierung.
Und die beiden Duochromes. GIRL, DIE DUOCHROMES. Als erstes dachte ich, es sind einfach nur extrem hoch schimmernde Farben für Highlights, weil ich es bei der Beleuchtung nicht direkt gesehen habe, aber no, no, no. Das "weiß" ist ein hochreflektierendes weiß-silber-Gemisch mit einem pinken Unterton, der blautürkise Ton hat einen wechselnden Effekt, der mal heller, mal dunkler wirkt. Eine absolut wunderschöne himmelblaue Farbe, die zwischen grün und blau hin und her schimmert. Einfach wahnsinn.
Und selbst der Pinsel konnte mich überzeugen. Er ist extrem hochwertig verarbeitet, hatte eine vernünftige Größe und wirkt nicht, wie bei vielen Herstellern, einfach "herein geschmissen", um etwas hinzuzufügen. Er hat super weiche Haare, verblendet wahnsinnig gut und geht fantastisch mit den Farben um.
Ich kann es nicht vielfach genug sagen, aber diese Palette ist einfach der Hammer. Selbst an den Inhaltsstoffen habe ich nichts groß auszusetzen. Zwar gefallen mir die Phtalate nicht so gut, aber ich bin einfach so begeistert von der Palette, dass Sie mich am Ende doch nicht stören. Man erhält ordentlich viel Produkt, ein wunderschönes Design und eine hochwertige Aufmachung und Verarbeitung - von außen und innen.
Quelle: Codecheck.info
Polyethylene Terephthalate (Filmbildend; Phtalate), Polybutylene Terephthalate (Filmbildend; Phtalate), CI 77000 (Farbstoff/Pigment), CI 77163 (Farbstoff/Pigment), CI 19140 (Farbstoff/Pigment). Palmöl: Zinc Stearate, Calcium Stearate. Möglicherweise Palmöl: Caprylic/Capric Triglyceride, Stearic acid, Magnesium Stearate, Ethylhexyl Palmitate. Mikroplastik: Polyethylene Terephthalate, Polyurethane-33, Acrylates Copolymer, Polymethyl Methacrylate. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Ein weiteres Produkt der neuen Under The Sea Limited Edition von Rival de Loop Young, die mir Rossmann freundlicherweise zur Verfügung stellte, waren die "Holographic" Lip Kits. Natürlich: 0% Holo, dafür aber 100% extremer Schimmer.
Schon in meinem ersten Post sagte ich, dass mich diese beiden Lip Kits extrem an LimeCrime's Diamond Crushers erinnern (> hier gibt's einen Beitrag), nur dass diese eben als Kit samt Lipliner kommen.
Das sind die ersten Lip Topper, die LimeCrime zum verwechseln Nahe kommen. Um ehrlich zu sein, war der Lipliner für mich vollkommen nebensächlich, denn das ist wirklich ein hammer Dupe zu den Diamond Crushers - FÜR DREI EURO.
Okay, aber erstmal im Detail. Die Lipliner wurden den Farben entsprechend wirklich gut ausgewählt. Beide sind auf einer dezenten Nude-Seite, die den Lip Topper wirklich gut zum Vorschein treten lassen. Sie haben eine wunderschöne, cremige Konsistenz, lassen sich wie ein Lippenstift auftragen und sind extrem hochdeckend. Es sind bis jetzt die einfachsten Lipliner von der Anwendung her, die ich ausprobiert habe.
Sie sind super einfach in der Anwendung, bröseln nicht, sind hochdeckend und wirken wie ein Lippenstift. Es ist wahnsinnig einfach, mit den Liplinern die gesamte Lippe zu füllen.
Die 'Holo' Lip Topper der Rival de Loop Young Under The Sea LE können übrigens auch alleine getragen werden - für softe,...
Gepostet von GooLoo am Sonntag, 15. April 2018
Die Lip Topper sind dann nochmal der Holy Grail des ganzen Kits. Fangen wir bei den kleinen Details an.
Der Applikator ist etwas härter und nicht ganz so weich, wie man es von einem Liquid Lipstick kennt, jedoch fand ich es hier sehr passend. Da man den Lip Topper nicht unbedingt überall anwenden möchte, finde ich es gut, dass sich der Applikator nicht so stark bewegt, keine so große Fläche hat und auch nicht zu weich ist. Vielleicht soll ja nur die Mitte mit Highlights versetzt werden, vielleicht nur die Seiten. Da finde ich das wahnsinnig praktisch.
Ähnlich wie bei LimeCrime wollte Rossmann einen süßlichen Duft einbringen, das ist aber ein wenig gescheitert. Der Duft ist super angenehm, keine Frage, riecht aber tatsächlich wie Coral Color-Waschmittel. Finde ich überhaupt nicht schlecht, denn ich liebe den Duft und gestört hat es mich auch nicht, aber ich glaube, dass war nicht die Intention, die dahinter stand.
Jetzt zum wichtigsten: Schimmer! Der ist hier nämlich wahnsinnig gut vertreten. Ich meine es wirklich vollkommen ernst, wenn ich es als Dupe oder Konkurrenz zu LimeCrime bezeichne. Der Schimmer ist extrem hochreflektierend, sieht wunderschön aus und selbst in der außergewöhnlichen, blauen Farbe sieht es hammer aus.
Auf Fotos sticht das Schimmer extrem hervor und sorgt für wahnsinnig schöne Highlights, die wirklich die Aufmerksamkeit eines jeden Zuschauers erregt. Es sieht wirklich abgöttisch schön aus und gefällt mir extrem gut.
Die Lip Topper sind zunächst flüssig, trocknen schnell herunter und setzen sich auf der Lippe fest. Somit bleibt der Schimmer wirklich an Ort und Stelle, verblasst nicht und hält über viele Stunden halt.
Die Deckkraft ist wahnsinnig gut, sodass man in nur wenigen Zügen die gesamte Lippe einhüllen kann. Ich bin wirklich mehr als nur schwer begeistert. Ich hoffe inständig, dass Rossmann diese oder eine Variante davon ins Standard-Sortiment einbringt - oder besser noch eine ganze Kollektion damit heraus bringt. Ich hoffe wirklich, dass Sie nicht damit weg kommen, nur eine kurze LE mit diesen Toppern zu launchen.
Also Beautyholics, Blogger und Vlogger: Bringt Rossmann dazu, dass Sie bleiben (und mehr Nuancen dazu kommen).
Kaufpreis
2,99€
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info 01: Lip Pencil: Cera Alba, Ethylhexyl Palmitate, Ricinus Communis Seed Oil, Mica, Copernica Cerifera Cera, Ozokerite, Phenoxyethanol, Sorbic Acid, CI 77491, CI 15850, CI 77891, CI 77491, CI 77499, CI 15985. Lip Topper: Aqua, Glycerin, Squalane, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Polysorbate 60, Carbomer, Triethanolamine, Calcium Aluminum Borosilicate, Tin Oxide, 1,2-Hexanediol, Caprylhydroxamic Acid, Propanediol, Parfum, Benzyl Alcohol, Coumarin, CI 77891, CI 77491, CI 16035, CI 77742, CI 77007. 02: Lip Pencil: Cera Alba, Ethylhexyl Palmitate, Ricinus Communis Seed Oil, Mica, Copernica Cerifera Cera, Ozokerite, Phenoxyethanol, Sorbic Acid, CI 77891, CI 15850, CI 77499. Lip Topper: Aqua, Glycerin, Squalane, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Polysorbate 60, Carbomer, Triethanolamine, Calcium Aluminum Borosilicate, Tin Oxide, 1,2-Hexanediol, Caprylhydroxamic Acid, Propanediol, Parfum, Benzyl Alcohol, Coumarin, CI 77891, CI 77742, CI 77007.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info 01: CI 15850 (Farbstoff/Pigment), Polysorbate 60 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Triethanolamine (Tensid; Allergiepotenzial), CI 16035 (Farbstoff/Pigment), Ozokerite (Wachs-/Ölkomponente), CI 15985 (Farbstoff/Pigment). Möglicherweise Palmöl: Ethylhexyl Palmitate, Glycerin. 02: CI 15850 (Farbstoff/Pigment), Polysorbate 60 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Triethanolamine (Tensid; Allergiepotenzial), Ozokerite (Wachs-/Ölkomponente). Möglicherweise Palmöl: Ethylhexyl Palmitate, Glycerin.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Vor einiger Zeit habe ich auf Amazon entdeckt, dass die neuen, metallischen Liquid Lipsticks von Sleek endlich erhältlich sind. Ich habe sie schon zu tausend auf Social Media gefunden, aber konnte Sie nirgends online kaufen, bis ich Sie endlich auf Amazon für knapp 5 Euro entdeckt habe.
Da ich von den normalen Matte Me's eigentlich sehr begeistert war, vor allem weil Sie in Pigmentierung hervor stachen, hatte ich dementsprechend auch sehr hohe Erwartungen an die metallische Version der Liquid Lipsticks.
Ich will nicht viel verraten, aber an den Swatches ist schon zu erkennen, dass das Ergebnis nicht gerade atemberaubend scheint.
Was mich auch sehr verwundert hat ist, dass zu den "Neuheiten" nichts mehr bekannt ist. Sleek's Webseite für die Produkte nicht (mehr) und auch bei vielen anderen Resellern sind die Produkte nicht mehr im Sortiment. Es scheint also kein großer Erfolg gewesen zu sein.
Es wundert mich auch nicht, denn Sleek hat diesmal wirklich kein gutes Produkt heraus gebracht. Es fängt schon bei der Pigmentierung an, die nicht einmal im Ansatz mit der des Matte Me Liquid Lipsticks mithalten kann.
Ich musste wirklich layern, um eine gute Deckkraft zu erhalten und selbst danach war die Deckkraft nicht gerade die beste. Zudem verstehe ich unter Metallisch etwas ganz anderes. Es ist schlichtweg ein schlecht deckender, matter Liquid Lipstick, der ein wenig Schimmer enthält und die Lippen minimal in Szene setzt, aber das war es auch schon.
Es ist nichts neues, nichts metallisches und nichts, dass ich seit dem Swatch wirklich oft verwendet habe. Für Nude Days oder leichte Tages Makeups sind die Liquid Lipstick schon ganz gut, aber ansonsten haben Sie für mich leider keinen hohen Stellenwert.
Immerhin halten Sie solange, wie ihre Matte Me-Schwestern.
Kaufpreis
4,99€
Bewertung
3/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Silica, Bentonite, Isododecane, Cyclomethicone, Polycyclopentadiene, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Trifluoropropyldimethyl/Trimethylsiloxysilicate, Tocopherol, Phenoxyethanol. May contain: ci 77891, ci 42090, ci 15850, ci 77491, ci 77492, ci 19140, ci 45410.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclomethicone (Silikonöl), CI 15850 (Pigment), CI 19140 (Pigment). Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Schon vor einiger Zeit habe ich mir bei Kosmetik4Less den Metal Pout Matte Metallic Lipgloss in Molten Laver von W7 Cosmetics bestellt. Irgendwie hatte der orange-goldene Ton etwas an sich, sodass ich mich kurzerhand entschied, ihn einfach mal auszuprobieren.
Der Lipgloss oder eher Liquid Lipstick hat einen relativ schlichten, jedoch weichen Applikator, der sich ganz einfach anwenden lässt. Er ist sehr dünn und sehr länglich, lässt sich jedoch mit ein wenig Übung einfach anwenden.
Er umfasst die Konturen nicht allzu gut, weshalb hier ein wenig Vorsicht geboten ist, jedoch kann man mit ein wenig Konzentration gut damit arbeiten.
Die Konsistenz ist sehr, sehr reichhaltig, dick und beinahe schon klumpig. Es ist nicht sonderlich angenehm und vor allem nicht leicht auf den Lippen, hat dafür aber eine sehr, sehr hohe Pigmentierung.
Die klumpige Creme wird einfach auf den Lippen aufgetragen und trocknet nach etwa 1-2 Minuten vollkommen herunter. Das Finish ist matt-metallisch; er kann also nicht mehr sonderlich stark verrutschen und hält soweit ganz gut an Ort und Stelle fest.
Der metallische Effekt ist leider nicht ganz so stark, wie erwartet. Es ist eher ein schimmernder Liquid Lipstick, als vielmehr ein metallischer. Für den metallischen Effekt fehlt mir einfach der hochglänzende Effekt, der bei Licht besonders gut zu sehen ist.
Die Farbe bleibt eher matt und enthält schimmer, was für mich nicht einen metallischen Effekt darstellt.
Auf den Lippen ist er sehr, sehr dick und deutlich spürbar. Entgegen der meisten Liquid Lipsticks ist er sehr wohl wahrnehmbar und nicht gerade unauffällig. Die Haltbarkeit ist zwar sehr gut, aber auch nicht gerade unendlich. Beim essen, trinken oder saugen am Strohhalm kann schon eine relativ große Menge der Farbe abkommen. Wirklich wischfest ist er auch nicht.
So hält er nur wenige Stunden sehr gut aus. Nach etwa 3-4 Stunden muss zwischendurch schon stark korrigiert werden, da insbesondere die Mitte der Lippe sehr einfach abkommt.
Für den Preis von nur knapp 2 Euro ist er absolut in Ordnung. Hier muss man schlichtweg auf ein wenig Komfort verzichten. Er hat zwar doch Nachbesserungsbedarf, ist aber auch nicht wirklich schlecht, wenn man mit ein paar Abzügen und etwas mehr Aufwand zufrieden ist.
Kaufpreis
1,99€
Bewertung
3,5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
isohexadecane, pentaerythrityl tetraisostearate, dimethicone, disteardimonium hectorite, glyceryl behenate, eicosadioate, peg-8 beeswax, cyclopentasiloxane, propylene carbonate, methyl methacrylate, crosspolymer, silica, dimethicone crosspolymer, phenoxyethanol, aroma, tocopheryl acetate, argania spinosa kernel oil, tin oxide, (+/-) : ci 77019 (mica), ci 77891 (titanium dioxide), ci 77491 (iron oxide red), ci 77499 (iron oxide black), ci 77492 (iron oxide yellow).
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Isohexadecane (Hautpfleger), PEG-8 Beeswax (Emulgator; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Cyclopentasiloxane (Silikonöl). Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Als ich vor einiger Zeit auf Douglas.de stöberte, bin ich auf einen neuen Artikel im Sortiment gestoßen: Den IsaDora Matt Metallic Liquid Lipstick. Damals waren noch nicht alle Sorten veröffentlicht, weshalb ich mich kurzerhand zum antesten für die Nuance 84 Purple Power entschied, doch mittlerweile sind viele neue Nuancen, z.B. auch in blau dazu gekommen.
Was mir schon direkt beim ersten Auftrag auffiel war, dass die Konsistenz sehr wässrig war. Sie erinnerte mich ein wenig an die Lip Tars von Obsessive Compulsive Cosmetics (kurz OCC), die eine ähnlich wässrig-flüssige Konsistenz haben.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verriet mir dann, dass die Basis auch auf einigen Polymeren und nicht direkt Silikon basiert, was für den wässrig-flüssigen Effekt sorgt. Es ist nicht schlechtes, nur etwas, dass man sehr selten sieht.
Der Liquid Lipstick ist kurzerhand zu einem meiner neuen Favoriten geworden. Gerade aufgrund seiner einmaligen Konsistenz, die sich wider erwarten super einfach und leicht auf den Lippen auftragen lässt und binnen weniger Momente sofort mattiert und "einzieht".
Die Farbe trocknet wahnsinnig schnell und sehr gleichmäßig herunter, sodass auf den Lippen nur noch die puren Pigmente aufliegen. Der Lippenstift hat eine extrem hohe Menge an Pigmenten, die auf den Lippen für einen einzigartigen metallischen Effekt sorgen, die ein tiefes Pflaumen-Violett eingehüllt sind.
Ich finde die Farbe tatsächlich wahnsinnig schön und sehr aufregend, weshalb ich Sie nach meinem ersten "probieren" auch immer öfters trug. Der Lippenstift fühlt sich auf den Lippen super leicht an. Man merkt rein gar nichts vom Lippenstift oder davon, dass überhaupt etwas auf den Lippen liegt, was ich sehr begrüße.
Neben der sehr guten Pigmentierung hat er zudem eine extreme Haltbarkeit, denn auch nach über acht Stunden auf den Lippen gab es weder ein bröckeln, noch ein abschwächen der Farbe. Für mich ist er einer meiner neuen Favoriten geworden und ich denke, dass ich auch noch weitere Nuancen probieren werde.
Quelle: Codecheck.info
Ppg-17/Ipdi/Dmpa Copolymer (Polymer; Viskositätsregelnd; Wirkt irritierend). Möglicherweise Palmöl: GLYCERIN. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.