Elikya Beauty ist in Deutschland vor allem durch die PinkBox bekannt. Die französische Marke ist relativ klein und befasst sich fast ausschließlich mit Teint-Produkten, darunter einer Serie an Highlightern und Mixprodukten. Ich habe mir den Highlighter bei einer schon lange bekannten Verkäuferin auf eBay Kleinanzeigen gekauft, wo ich häufig einzelne Produkte aus Boxen kaufe.
Elikya bietet bei seinen Illuminateurs verschiedene Formeln an. So gibt es eine mit synthetischen Zusätzen in Gel-Form und eben die 100% Naturel-Serie, die ausschließlich aus Ölen und Pigmenten besteht, hier in der Farbe Pink Glowy.
Diese Formel kann in die Foundation, BB oder CC Cream untergemischt werden, aber auch klassisch als Highlighter auf den Höhepunkten des Gesichts aufgetropft und eingeklopft werden. Letzteres habe ich getan, da ich mein "Grundteint" matt haben will.
Natürlich habe ich es trotzdem einmal probiert, schließlich gehört das fest in die Produktbeschreibung und sollte daher auch beim Test ausprobiert werden. Das Ergebnis war sehr angenehm. Die pinken und goldenen Pigmente haben sich sehr gut unter die Foundation gemischt und ihr einen ganz, ganz leichten, super subtilen und natürlichen Glow verpasst.
Ein ganz kleiner Tropfen hat dafür komplett ausgereicht; die Formel der Foundation hat es nicht angegriffen. In meinem Versuch habe ich sowohl eine matte, volldeckende Foundation probiert und eine matte, mitteldeckende BB Cream.
Ich persönlich bin absolut kein Fan von flüssigen Highlightern, der einzige, der mir jemals wirklich gut gefiel und tatsächlich regelmäßig verwendet wurde, kam von Jelly Pong Pong und selbst das ist schon Jahre her. Ich kann aber durchaus verstehen, dass man einen angenehmen Glow haben möchte.
Wofür ich den Illuminateur sehr gut finde ist für's bare face, also ganz ohne Make Up á la Bobbi Brown: clean eyes, clean lips, clean face. Wenn ich also mal kein Makeup getragen habe, war es tatsächlich ganz angenehm ein zwei Tropfen der Flüssigkeit auf die obersten Wangenknochen zu klopfen - es schenkt einen sehr sanften, natürlichen Glow mit einer minimalen Reflektion, die extrem unauffällig war und nicht unbedingt als Highlighter erkennbar war.
Der Illuminateur sieht nämlich in der Flasche extrem glänzend und hochpigmentiert aus, ist aber tatsächlich ein sehr subtiles Öl, in dem hauchfeine Pigmente aufgelöst sind. Obwohl die aufgetragenen Tropfen volldeckend aussehen, ist nur ein subtiler Glow übrig, wenn man die Tropfen auf der Haut eingeklopft hat.
Der feine Schimmer enthält Nuancen aus Rosa, Gold und ein paar Fünkchen Silber, ist aber trotz allem extrem unauffällig. Es ist kein klassischer Highlighter, sondern wirklich nur ein kleines "Enhancement" der Haut.
Fällt das Licht - ob Sonne oder synthetisch - darauf, wird nur ein ganz leichter, feiner Glow zurück gegeben. Es ist überhaupt nicht erkennbar, dass man etwas auf der Haut trägt und die eingesetzten Pigmente sind so dünn und fein, dass man sie auf der Haut überhaupt nicht erkennen kann. Für den alltäglichen, frischen und makeup-freien Tag ist der Illuminateur also extrem gut geeignet.
Fazit
Wie bei allen anderen flüssigen Highlightern gibt es aber auch hier Probleme mit jeder Form und Art von Makeup. Der Illuminateur verträgt sich gar nicht mit Puder, nur leicht mit Concealern und gar nicht mit matten Foundations. Bei semi-deckenden und glowy Foundations, die nicht abgepudert werden, ließ er sich bedingt gut anwenden.
Über Makeup aufgetragen bricht die Foundation darunter auf und es entstehen Löcher in der Teint-Grundlage, weshalb ich ihn mit keiner Form, Art und Weise an Makeup empfehlen kann.
Damit man alles richtig macht, muss man den Illuminateur schon komplett bare-faced auf gereinigte, eingecremter Haut ohne jede Art von Makeup verwenden. Alles andere beißt sich mit ihm.
Inhaltsstoffe
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, COCO-CAPRYLATE, DODECANE, MICA, HYDROGENATED VEGETABLE OIL, HIBISCUS SABDARIFFA FLOWER EXTRACT, +/-: CI 77019, CI 77891, CI 77491.
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Silikone
Ohne Parabene
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Silikone
Ohne Parabene
Vegan
none
Produkttransparenz
Inhalt: 15ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: Elikya Beauty Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Glas. Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Ich versuche so gut es geht bei jedem Launch von Rival-Liquid Lipsticks eine "Probe" mitzunehmen, denn ich bin immer gespannt, ob es diesmal eine Formel ist, die ich liebe oder eine die ich hasse. Denn Rival-Marken haben in der Vergangenheit so geile und geniale Formeln raus gebracht - immer limitiert und nie wieder davon gehört. Und jetzt gab es einen Liquid Lipstick in blau für UNTER DREI EURO?! Musste ich mitnehmen, ging nicht anders.
Wie bei fast allen Versionen ist der Applikator extrem basic und günstig gehalten, was ich aber überhaupt nicht schlimm finde, wenn dafür dann die Formel gelungen ist. Also hier ein ganz klassischer, einfacher Doefoot-Applikator; sehr klein mit eng zulaufender Spitze für die Konturen der Lippen.
Was am wichtigsten ist: die Deckkraft ist für ein - ich wiederhole es nochmal - LIQUID LIPSTICK FÜR UNTER DREI EURO echt gut gelungen. Nicht volldeckend, aber mit maximal zwei Schichten hat man ein komplett gleichmäßiges, ebenes, dunkles blau. Bei einer Schicht schimmert es zwischendrin ein bisschen heller durch, aber selbst das finde ich vollkommen verzeihbar.
Wo Rossmann aber den komplett falschen Turn gemacht hat ist bei der Formel. Ich habe glaube ich in meinem Leben noch nie einen so klebrigen, bapsigen Lippenstift erlebt, wie den hier. Und gerade die Rival-Marken sind mir so ans Herz gewachsen, weil eigentlich alle Formeln durchgehend komfortabel auf den Lippen waren. Das hat man hier auf jeden Fall verworfen.
Ein weiteres Problem war, dass der Lippenstift einfach nicht trocknete. Selbst nach über eine Stunde Probetragen für Swatches war noch immer ein sehr starker Glanz feststellbar. Zwar sind die Konturen getrocknet, aber alles, was auch nur einen Millimeter weiter nach Innen geht, ist schlichtweg nicht getrocknet. Zusammen mit dem klebrigen Hautgefühl also so richtig unangenehm.
Ich halte den Beitrag ausnahmsweise Mal kurz, denn die LE ist offiziell ja schon raus aus dem Sortiment, aber ich weiß ehrlich nicht, was Rossmann hier veranstaltet hat. Seinen Ansprüchen an die Deckkraft ist man hier doch im Großen und Ganzen gut nachgekommen, aber bei der Formel hat man diesmal wirklich alles vermasselt.
Fazit
Ich finde es bis heute einfach unerträglich, dass Rossmann sich immer nur auf Zeiträume von 1-2 Monaten konzentriert, anstelle endlich Mal eine richtig, richtig gute Reihe an Liquid Lipsticks dauerhaft in den Handel zu bringen.
Einige Limited Editions enthielten die besten Formeln, die man für den Zeitraum überhaupt in der Drogerie kaufen konnte und direkt danach folgt dann eine LE mit einer Formel, die man komplett in die Tonne treten kann.
Ich verstehe einfach nicht, wie man sich nicht auf eine Formel konzentrierten kann, die mit den meisten Pigmenten harmoniert und daraus eine erstklassige, dauerhafte Kollektion herstellt, an der man sich dann länger als 1-2 Wochen erfreuen kann, bis zum ersten Mal alle Liquid Lipsticks für Wochen ausverkauft sind.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Vegan
4305615932767
Produkttransparenz
Inhalt: 10ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Der Hersteller hat keine Angaben zur Verpackung gemacht.
Ich wollte schon seit Ewigkeiten den Fluidity Full Coverage Concealer von Morphe ausprobieren, doch für Monate war meine Farbe, C0.00 (ja, ich brauche weiß, um Highlights zu setzen), ausverkauft, ebenso die meisten extrem hellen Farben.
Ein zweites "Problem" war für mich, dass der Preis für mich ziemlich teuer schien, wenn man bedenkt, was für einen unfassbar guten Concealer Revolution für 3,99€ anbietet. Es war für mich daher irgendwann also nicht mehr eien Priorität, diesen Concealer zu testen, wenn mir konstant eine optimale Alternative zur Verfügung steht.
Doch jetzt habe ich ihn endlich mal bei Douglas in der Farbe C0.00 gefunden, er war auf Lager und sogar knapp zwei Euro reduziert, weil er im Sale war. Da habe ich natürlich dann doch nochmal zugegriffen, um ihn für mich - und euch - auszuprobieren.
Die Farbe des Concealers ist ein echtes Kokain-/Schneeweiß ohne Unterton, was für mich sehr wichtig ist. Er hat keinen oxidierenden Effekt, er wechselt nicht die Farbe und die eingesetzten Pigmente sorgen ausschließlich für einen weißen Farbton.
Der Applikator ist aber sehr enttäuschend. Es ist ein extrem kleiner, sehr dünner, flacher Applikator, der zum auftragen con Concealer wirklich überhaupt nicht geeignet ist. Nicht einmal bei Liquid Lipsticks oder Glosses ist der Applikator gut, aber für Concealer ist das doch ganz schön ungeeignet.
Durch die flache, ultra-kleine Natur des Applikators entsteht außerdem das Problem, dass man nur sehr begrenzte Mengen an Concealer aus der Tube herausnehmen kann. Man muss also öfters eintunken und auf das Gesicht übertragen, was häufig dazu führt, dass man in die Foundation darunter "schneidet", weil der Applikator so häufig Kontakt hat.
Zwar verschwinden diese Einschnitte, nachdem man den Concealer mit einem Schwamm oder Pinsel verblendet hat, doch wenn man z.B. aufgrund von Rötungen darauf angewiesen ist, dass die volldeckende Foundation darunter an Ort und Stelle bleibt, ist der Applikator ein großes Manko.
Die Deckkraft würde ich bedingt als Full Coverage bezeichnen. Durch die extrem kleine Menge, die man auf den Applikator bekommt, sieht es so aus, als wäre der Concealer deutlich dünner. Doch im Detail betrachtet erfüllt er tatsächlich die Anforderungen an einen Full Coverage Concealer, nämlich undurchsichtig getönt zu sein (z.B. ein Tropfen auf dem Handrücken, leicht verteilt).
Da eben die Menge aber so gering ist, fühlt es sich an, als wäre die Deckkraft weniger, obwohl sie tatsächlich volldeckend ist, nur die eingesetzte Menge nicht wirklich ausreicht. Dennoch: Es ist möglich, eine volle Abdeckung zu erzielen.
Die Konsistenz gefällt mir aber sehr gut. Sie ist relativ dünn, lässt sich dadurch aber auch wahnsinnig gut verteilen und einarbeiten, sowie verblenden und außerdem fühlt sich die Haut dadurch nicht zu beschwert an. Das ist für mich alles auf jeden Fall ein Vorteil.
Fazit
Nachdem verblenden sieht der Concealer sehr, sehr gut aus. Er ist dünn, gleichmäßig deckend und vor allem auch während der Anwendung einfach in die Haut einzuarbeiten. Er hat ein semi-mattes Finish, dass sich mit ein wenig Puder zu einem vollmatten Finish verwandeln lässt.
Durch die dünne Konsistenz hält sich der Concealer auch sehr, sehr gut auf der Haut und ist bei mir nur einmal "gebrochen" als es fast 40° draußen war. Doch ganz ehrlich: bei dieser Temperatur erwarte ich das fast schon. Abgesehen davon war mir der Concealer sehr treu und sah grundsätzlich immer gut aus.
Es gibt zwar einige Verbesserungen, die ich vorschlagen würde, aber dennoch ist er am Ende empfehlenswert. Die Deckkraft, die Konsistenz und das sehr einfache, ebenmäßige verblenden machen ihn für mich sehr gut anwendbar. Das weiß ist volldeckend, oxidiert nicht und behält einen regelmäßigen, prägnanten Ton. All das sind Eigenschafen, die den Concealer für mich durchaus empfehlenswert machen. Sonderliche Alleinstellungsmerkmale hat er jedoch nicht.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene
192608204765
Produkttransparenz
Inhalt: 4,5ml
Hergestellt in: USA
Hersteller: PNR Consultancy Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Die Verpackung wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Ich war mir wirklich unsicher, ob ich den neuen Multi-Tasker Concealer von Manhattan vorstellen sollte. Ich habe immer ziemlich volle Displays überall in Drogerien gesehen und war mir nicht sicher, ob es an Wissen mangelt oder die Leute mit dem Produkt unzufrieden waren. Als es dann 20% Rabatt bei Rossmann auf alle Concealer gab, hab ich doch zugeschlagen.
Ich muss aber von vorne herein sagen: Manhattan hat sich wirklich keine Mühe gegeben, Hauttöne abzudecken. Die Farbauswahl liegt zwischen Albino und Kartoffel. Es gibt warme Töne, aber selbst die sind alle im sehr hellen Bereich. Ich glaube fünf unterschiedliche Farben waren im Display und sie alle waren white. Und das ist heutzutage einfach nicht mehr in Ordnung. Grundsätzlich nicht, aber gerade jetzt, wo so viele Marken ihr Sortiment endlich mal um dunkle Hauttöne erweitern, ist es absolut nicht in Ordnung, dass man eine Kollektion heraus bringt, die nur die hellsten Menschen abdeckt.
Ein weiteres Manko war das Marketing. Ich kann mit deutschen Influencern nichts anfangen. Mit den meisten nicht, aber deutsche Influencer sind echt meh. Und als ich das Display gesehen habe, habe ich mich gefreut, dass man einen männlichen Influencer für die Vermarktung gewählt hat, aber am Ende war es doch ein Influencer. Und da es sich nicht um eine Influencer-Kollektion handelt, sondern um einen Concealer, der jetzt zum Standard-Sortiment gehört, hat man das nicht deutlich genug gezeigt. Und ich glaube das hat auch mit dazu beigetragen, dass die Displays alle ziemlich gefüllt waren.
Und jetzt wo ich gerade schreibe fällt mir ein, dass es noch ein anderes Problem gibt. Denn es ist wieder ein Dupe zum Shape Tape von tarte. tarte hat diesen Applikator, die Textur und das Multitasking mit seinem Shape Tape Concealer erfunden und es gibt bereits eine Vielzahl an echt guten Dupes. Dann eine so starke Ähnlichkeit zu bereits lancierten Dupes zu haben, macht das Ganze natürlich auch uninteressanter. Aber okay. Genug Kritik, kommen wir zum Produkt.
Wie gesagt: Applikator ist Shape Tape. Oder ZARA. Oder Revolution. Alles gleich. Groß, fluffig, weich mit einem Abstreifmechanismus an der Öffnung, sodass nur eine gewisse Menge an Concealer tatsächlich heraus genommen wird.
Hier muss ich schon direkt sagen, dass das bei diesen Applikatoren tatsächlich sehr wichtig ist, weil sie sonst wirklich wahnsinnige Mengen aufsaugen würden, aber hier hat man die den Abstreifer doch ein wenig spärlich gemacht. Normalerweise tunkt man einmal mit so einem Applikator ein und kann einen Bereich, z.B. unter dem Auge, komplett ausfüllen. Hier musste man doch zwei bis drei Mal eintunken.
Die Konsistenz ist auch deutlich leichter als bei den ganzen Dupes, im Vergleich zum "Original" sogar fast schon wässrig. Das ist ganz besonders schwierig, da viele, viele Foundations - gerade solche mit stark matten Finishes - überhaupt nicht mit sehr flüssigen Concealern klar kommen. Bei mir hatte es sich beim verblenden zum Glück aufgelöst, aber als ich den Concealer als erstes aufgetragen habe, sah es so aus, als hätte er die Foundation darunter komplett aufgelöst. Es gab diesen "Aufbruch"-Effekt; also man sah ein bisschen echte Haut hindurch schimmern. Was bei Full Coverage Concealern natürlich kein gutes Signal ist.
Beim verblenden muss ich aber sagen, dass die Qualität doch ganz in Ordnung war. Ich muss zwar sagen, dass Revolution's Conceal & Define Concealer immernoch deutlich stärker deckend sind - und nur die Hälfte kosten; aber für Manhattan ist das doch solid. Gegenüber deren klassischen Concealern oder aber auch vielen "normalen" Concealern der Standard-Sortimente ist es auf jeden Fall eine stärkere Deckkraft und kommt Full Coverage doch sehr nahe. Nicht perfekt, aber doch sehr positiv.
Was ich gut fand und oben schon Mal angeschnitten habe war, dass die wässrige Konsistenz beim verblenden nicht zu bemerken war. Mit einem beautyblender ließ sich der Concealer wirklich gut verblenden und hat eine deckende Pigmentierung gezeigt. Für mich persönlich zwar noch immer ein bisschen zu leicht, aber für ein Drogerieprodukt um die sieben Euro herum auf jeden Fall vollkommen in Ordnung.
Womit ich nicht ganz zufrieden bin, sind die Farbtöne. Die hellste Farbe Fair 20, die ich verwendet habe, war mir persönlich fast schon zu dunkel und der Unterton war nicht sonderlich gut. Und das man es geschafft hat nur helle Hauttöne abzudecken und dann selbst hier noch Fehler zu machen; das ist schon ein ganz eigenes Problem.
Ich habe es am Ende mit einem komplett weißen, also pigmentierten, Bakingpoweder von Revolution geschafft, den Ton noch etwas aufzuhellen und zu neutralisieren, aber sind wir mal ehrlich: das hätte wirklich nicht sein müssen.
Immerhin: der Concealer performt sehr gut. Sobald man ihn denn genug bearbeitet hat, dass man mit dem Teint zufrieden ist, hält er ziemlich gut an Ort und Stelle aus. Es gab kein Creasing, er ließ sich gut verblenden und auch bei sehr warmen Temperaturen gab er nicht nach. Er ist zwar nicht zu 100% schweißresistent, aber hält doch deutlich länger aus als vergleichbare Concealer des selbigen Preissegments.
Fazit
Also ich weiß ehrlich nicht genau, wie ich diesen Beitrag abschließen soll. Ja, mit ein bisschen Arbeit kriegt man gute Ergebnisse mit dem Concealer hin und für den Preis ist die Leistung auf jeden Fall in Ordnung, wenn auch nicht überragend.
Aber Manhattan hat sich hier echt selbst in den Tod gefahren. Extrem wenige Farben, keine Repräsentation dunkler Hauttöne und die Töne, die vorhanden sind, sind nicht einmal für die hellsten Hauttöne universell verwendbar.
Von mir gibt es persönlich keine Weiterempfehlung. Es ist eine ziemlich einfache Nachmache und dann noch nicht einmal eine gute. Revolution's Conceal & Define deckt ich glaube irgendwas bei 50 Farben ab, kostet 3,49€ und performt um ein Vielfaches besser als der neue Multi-Tasker von Manhattan.
Ich bin ein großer Fan von Manhattan und eine Vielzahl ihrer Produkte sind wirklich das Non-Plus Ultra, vor allem die Eyeliner und Puderfoundations. Aber dieser Launch ist wirklich schlecht.
Inhaltsstoffe
AQUA, ISODODECANE, CYCLOPENTASILOXANE, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, BUTYLENE GLYCOL, CETYL PEG/PPG-10/1DIMETHICONE, TALC, CETEARYL ETHYLHEXANOATE, ACRYLATES CROSSPOLYMER, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, MAGNESIUM SULFATE, BIS-PEG/PPG-14/14 DIMETHICONE, BORON NITRIDE, AMMONIUM ACRYLATES COPOLYMER, TRIBEHENIN, ISOPROPYL TITANIUM TRIISOSTEARATE, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, LECITHIN, LAURETH-7, ALUMINA, PHENOXYETHANOL, TRIHYDROXYSTEARIN, CHLORPHENESIN, PROPYLENE CARBONATE, XANTHAN GUM, ALCOHOL DENAT., GLYCERIN, TOCOPHERYL ACETATE, DISODIUM EDTA, DISODIUM DECETH-6 SULFOSUCCINATE, SILICA, SODIUM PCA, UREA, LAURETH-30, SODIUM DEHYDROACETATE, TREHALOSE, HEXYLENE GLYCOL, POLYQUATERNIUM-51, CAPRYLYL GLYCOL, TRIACETIN, SODIUM HYALURONATE, PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE, [May Contain +/-: TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), IRON OXIDES (CI 77491, CI 77492, CI 77499)] Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3616302977864
Produkttransparenz
Inhalt: 11ml
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Manhattan Cosmetics Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Wer sich die Makeup-Kategorie hier anschaut oder vielleicht schon länger mitliest, weiß, dass es für mich kaum einen besseren Concealer gibt, als die Conceal & Define-Serie von Revolution. Ich brauche einen extrem hochdeckenden Concealer, der wirklich abdeckt und nicht nur so tut, oder es von sich behauptet, und eben das tun die Concealer von Revolution.
Weil die Concealer aber auch grundsätzlich in den helleren Farbtönen ausverkauft sind und ich leider Gottes wirklich geistweiß im Gesicht bin, musste ich mir langsam aber sicher Alternativen heraus suchen, auf die ich zugreifen kann, wenn es mal wieder "Ausverkauft" in der Produktbeschreibung heißt. Meinen ersten Anlauf habe ich daher bei der Schwestermarke Makeup Obsession gewagt und mir dort den MEGA CONCEAL Concealer in der Farbe 02 gekauft. Ein wenig mehr pink als meine geliebte C1 und C0.5 von Revolution, aber nahezu gleich hell.
Auch die Hauptinhaltsstoffe sind gleich: man kann die INCI-Auflistung beider Produkte vergleichen und sieht sofort, dass der erste Chunk an Inhaltsstoffen exakt übereinstimmt. Ich hatte daher die Hoffnung, dass auch die Formel zumindest ähnlich sein würde.
Was jedoch sofort auffällt ist, dass beim MEGA CONCEAL die Liste um ein vielfaches länger ist. Das Problem hierbei: umso mehr Inhaltsstoffe, umso dünner in der Regel auch die Konzentration an Pigmenten. Und genau das ist hier leider passiert.
Obwohl die Grundstoffe und auch der Preis gegenüber der Conceal & Define Concealer ähnlich ist, so ist die Formel des MEGA CONCEALs um ein vielfaches dünner.
Als ich den Applikator aus der Tube genommen habe, ein sehr, sehr großer, leicht abgerundeter Applikator mit einer flachliegenden Seite, mit der man Kontakt zur Haut nimmt, habe ich eigentlich keinen großen Unterschied zu den Conceal & Define Concealern gesehen. Die Konsistenz war nur minimal flüssiger, aber sonst eigentlich sehr vergleichbar.
Doch als ich den Concealer aufgetragen habe, ist sofort die extrem dünne Pigmentierung aufgefallen. Der Concealer hat beim auftragen schon Schlieren gezogen und überall dort, wo man etwas Druck auf die Haut ausübte, hat man sofort gesehen, dass die Konsistenz komplett ausgedünnt wurde. An den Seiten sammelte sich also eine erhöhte Wand, in der Mitte, wo der Concealer entlang streift, sieht man aber nur einen sehr dünnen Film.
Ich habe den Concealer trotzdem eingearbeitet - mit einem Pinsel und mit einem Schwamm - und fand, dass die Deckkraft einfach mit jedem einklopfen auf die Haut noch dünner wurde. Also habe ich mehr Concealer aufgetragen, in der Hoffnung, dass ich Deckkraft aufbauen könnte. Doch auch das schlug komplett fehl.
Egal, wie sehr ich mich bemühte und egal, wie viel Concealer ich aufgetragen habe, die Deckkraft war einfach nicht da. Es fühlte sich eher an, wie eine wässrige Lösung, die einfach auf der Haut aufliegt, aber man konnte einfach keine Deckkraft aufbauen. Und durch das viele einarbeiten und durch die Versuche, die Konsistenz einfach besser zu verteilen, ist am Ende sogar noch die Foundation von der Haut abgelöst worden. Und das obwohl ich einen sehr klebrigen Primer mit einem starken "Grip" verwende, um so etwas zu vermeiden.
Fazit
Ich habe es jetzt genau drei Mal versucht, irgendeine Form von Deckkraft aus diesem Concealer heraus zu suchen und es funktioniert einfach nicht. Es ist einfach ein wässriger Film, den man auf die Haut aufbringt, ohne dass dabei aber irgendwelche Pigmente festhalten.
Die darunter liegende Foundation (übrigens auch von Revolution) ist einfach aufgebrochen und mit jeder weiteren Schicht hat man alles einfach nur verschlimmert.
Wirklich jeder Concealer, den man in der Drogerie findet, so schlecht er auch sein mag, erzielt bessere Ergebnisse als dieser hier. Und da hilft es auch nicht, dass feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, wie Rosenöl enthalten sind.
Der Concealer ist das einzige Produkt, bei dem ich keine Kompromisse erlaube. Concealer müssen decken und überdecken. Es ist eine ziemlich einfache Aufgabe, die sich günstig herstellen lässt. Und das wurde hier einfach nicht getan. Er landete daher - so sehr es mir weh tat - direkt in der Tonne. Für mich ist er einfach unbrauchbar.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
PeTA Cruelty Free & Vegan
5057566090339
Produkttransparenz
Inhalt: 13ml
Hergestellt in: Taiwan
Hersteller: Revolution Beauty Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Nachdem ich euch bereits die Eyeliner von KIKO Milano und Revolution vorgestellt habe, fehlt noch der brandneue Hyper Precise All Day Liner von Maybelline. Um diesen Eyeliner wurde extrem viel Hype gemacht und ich bin nahezu täglich auf irgendwelchen Shops gelandet, die ihn mir vorgeschlagen haben. Bei Zalando habe ich ihn dann endlich mal bestellt.
Es gibt ihn in zwei Varianten, nämlich glossy (Nummer 700, die ich gekauft habe) und matt (Nummer 701). Das es ihn in matt gibt, wusste ich tatsächlich nicht, ansonsten hätte ich wahrscheinlich den matten gekauft.
Der Hyperprecise Liner hat eine sehr lange Filzspitze, die nach oben hin immer dünner wird. Der gesamte Filzapplikator ist an sich schon sehr dünn, sodass es einfach sein sollte, mit ihm wirklich präzise, feine Linien zu zeichnen.
Die Pigmentierung ist auf jeden Fall umwerfend. Er ist extrem stark pigmentiert und selbst der federleichteste Druck auf das Lid sorgt für eine volldeckende, undurchsichtige Linie. Für einen Eyeliner, der nur knapp sieben Euro kostet, ist das schon ziemlich beeindruckend. Die Deckkraft hat mich auf jeden Fall bereits überzeugt.
Der Eyeliner ist sehr flexibel und biegt sich sehr einfach, sodass man doch extrem aufpassen muss, wie man ihn ansetzt und wieviel Druck man anwendet. Normalerweise habe ich fast senkrecht den Applikator angesetzt und damit erst einmal eine Richtlinie gezogen, aber selbst dabei musste man extrem aufpassen.
Um wirklich präzise, dünne Linien zu ziehen, muss man fast schon mit dem letzten Ende der Spitze arbeiten. Senkt man den Eyeliner nur ein wenig zu nah ans Lid, wird die Linie um ein vielfaches dicker. Ich muss sagen, dass die Anwendung extrem viel Geduld und Achtung benötigte.
Präzise Linien und intensive Blicke: Flüssiger Eyeliner in Schwarz, Mit Filzspitze für präzises Schminken und optimale...
Dramatische Katzenaugen oder perfekter Wing-Look dank ultra-dünner Spitze (0,4 mm) für einen durchgehenden, feinen oder...
Ich habe z.B. versucht, einen dünnen Graphic Liner in meiner Lidfalte zu ziehen und dann mit dem Wing am Lidrand zu verbinden. Ich habe mich wirklich bemüht, nur die Spitze zu verwenden und hatte am Ende trotzdem eine etwa einen halben Zentimeter dicke Linie in der Lidfalte, sodass ich wieder direkt von vorne anfangen musste.
Mit diesem Eyeliner ist wirklich viel Vorsicht geboten. Ich glaube es liegt daran, dass sich in der Filzspitze so viel Flüssigkeit sammelt. Kommt man dann mit nur etwas mehr von der Spitze in Kontakt, löst sich die Farbe heraus auf das Lid und schon hat man den Schlamassel.
Es hat also für mich, jemand, der beinahe täglich einen Wing Liner trägt, einige Zeit gedauert, mich einzugewöhnen. Wenn man Anfänger ist, kann ich wirklich nur abraten. Man braucht schon viel Geduld, Präzision und Übung, um mit dem Eyeliner wirklich feine, präzise Linien zu ziehen.
Fazit
Bei mir hat es insgesamt fünf bis zehn Versuche gedauert, bis ich mich an ihn gewöhnt habe. Um dünne, feine Linien zu ziehen, wende ich ihn mittlerweile in einem 180 Grad-Winkel an, sodass wirklich nur die Spitze senkrecht Kontakt mit der Haut hat. Nur ein wenig mehr und schon wird die Linie mindestens doppelt so dick.
Doch dennoch muss ich dem Eyeliner zwei extrem positive Punkte geben: zum einen die extreme, unfassbar intensive Deckkraft, die selbst über Neon-Lidschatten volldeckend wird, sowie die Trocknungszeit und gleichzeitig die Haltbarkeit.
Der Eyeliner hält wirklich unfassbar lange, verblasst selbst nach einem kompletten Tag nicht und hält auch über Schichten an Schichten von Lidschatten. Er trocknet sehr, sehr schnell in ein semi-glänzendes Finish.
Und auch wenn es wirklich viel Übung benötigt und Präzision, würde ich ihn alleine für seine immense Deckkraft auf jeden Fall wieder kaufen. Da ich vor allem viele Neonfarben und extrem helle Farben trage, ist mir die Deckkraft der schwarzen Pigmente unfassbar wichtig.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3600530730308
Produkttransparenz
Inhalt: 1ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.
Ich habe mich wahnsinnig gefreut, als Revolution zur Pride Season wieder eine riesige Kollektion mit bunten Farben heraus gebracht hat. Ich wusste aber nicht, dass die neuen, pastellfarbenen Eyeliner auch dazu gehören und deshalb wahrscheinlich auch limitiert sein werden, weshalb ich mir dann kurzerhand bei Zalando die Farbe Lemon Yellow gekauft habe, bevor sie doch wieder nicht mehr erhältlich ist.
Der Eyeliner kommt in einer namentlich wirklich gut passenden Zitronenfarbe. Es ist kein krasses neongelb, sondern ein leicht dunkles Gelb, eben so, wie eine Zitrone tatsächlich aussieht. Die Formel ist wahnsinnig einfach gehalten und das Finish ist komplett matt.
Den hier verwendeten Applikator habe ich gerade erst zu lieben gelernt: es ist eine feste Pinselspitze, wahrscheinlich aus Silikon oder Nylon; also keine wirklichen Haare, sondern ein einteiliges, dünn zulaufendes Stück.
[Auftrag ohne Primer, eine Schicht]
Diese Art von Eyeliner habe ich erst durch Manhattan's Eyeliner kennen gelernt und habe mich tatsächlich darin verliebt. Der Applikator läuft extrem dünn zur Spitze zu und wird nach unten hin breiter. Das ist wahnsinnig praktisch, weil man mit der Spitze perfekt einzelne Richtlinien ziehen kann und dann mit der gesamten Breite des Applikators die Farbe ausfüllen kann.
Die Deckkraft des Eyeliners ist erst einmal sehr gut, struggled aber auch ein wenig. Mit dem ersten Auftrag ist die Farbe ein wenig transparent und stellenweise lückenhaft. Mit einem einzelnen Auftrag kann man zwar durchaus eine vollständig deckende Linie ziehen, aber die Deckkraft nimmt nach und nach ab.
Das fiel mir aber erst nach der ersten Anwendung auf, als ich ein oder zwei Stunden später in den Spiegel sah und gesehen habe, dass ein großer Teil der Pigmente in Luft aufgelöst war. Danach habe ich also immer zwei Schichten aufgetragen.
Was mir aber richtig, richtig gut an dem Eyeliner gefiel, war die extrem schnelle Trocknungszeit und das Finish. Es dauert wirklich nur wenige Sekunden, bis die Farbe vollständig getrocknet ist und es verbleibt ein komplettes, vollmattes Finish, dass zudem wahnsinnig lange hält.
Die Haltbarkeit ist hierbei wirklich, wirklich gut. Sobald der Eyeliner getrocknet ist, hält und hält er. Selbst über mehreren Schichten Lidschatten und Primer hält er sehr gut an Ort und Stelle fest.
Fazit
Mit 6 Euro kann ich durchaus verstehen, dass man in der Pigmentierung ein wenig Abzüge machen muss. Man darf nicht vergessen: gelb ist eine unfassbar schwierige Farbe in Kosmetikformeln. Für den Preis finde ich aber, dass man kaum mehr erwarten kann.
Der Eyeliner hält wahnsinnig lange und das Finish ist absolut perfekt. Zwar muss man zwei Schichten auftragen, um das beste Ergebnis zu erhalten, aber für den Preis bin ich mehr als zufrieden. Der Applikator ist top, das Finish ist top, der Auftrag ist unfassbar einfach und dafür erhält man eine richtig schöne Farbe. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.
Inhaltsstoffe
AQUA, ACRYLATES/OCTYLACRYLAMIDE COPOLYMER, PROPYLENE GLYCOL, CAPRYLYL GLYCOL, PHENOXYETHANOL, XANTHAN GUM, TRIETHANOLAMINE, DISODIUM EDTA, ETHYLHEXYLGLYCERIN, TOCOPHEROL, CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE), CI 77492 (IRON OXIDES), CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77491 (IRON OXIDES).
Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan
5057566430746
Produkttransparenz
Inhalt: 2,4ml
Hergestellt in: China
Hersteller: Revolution Beauty Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.
Vor einigen Monaten habe ich mich bei dm intensiv vor die Manhattan-Theke gestellt und überlegt. Meine beste Freundin und Ich haben damals auf eine Foundation von Manhatten geschworen und sie über Jahre hinweg verwendet. Meine beste Freundin bis heute noch. Und ich wollte einmal schauen, ob sie auch meinen heutigen "Standards" genügt. Das letzte Mal, als ich sie verwendet habe, ist zu diesem Zeitpunkt mindestens fünf Jahre her.
Die Foundation ist relativ simpel, aber effektiv formuliert, wodurch sie auch heute noch sehr günstig ist. BHT als Antioxidans, Paraffine und Silikonöle für die Konsistenz, gepaart mit Talc als Mattierer und natürlich Pigmenten. Da keine Öle verwendet werden, die von der Haut aufgenommen oder verarbeitet werden, ist sie zudem "ölfrei", wodurch sie sich für ölige Hauttypen eignet.
Die Konsistenz der Foundation finde ich ein bisschen suboptimal; es ist ein sehr dickes Mousse, dass dadurch erst punktuell aufgetragen werden muss und dann verblendet wird. Ich hab's lieber, ein bisschen Foundation auf Pinsel oder Schwamm aufzutragen und direkt los zu legen. Es ist auch ein klein wenig problematisch, weil man sie nicht wirklich gleichmäßig verteilen kann, weil ein "Klecks" Foundation mal mehr, mal weniger ist.
Mattes Finish: das mattierende Make-up Vereint die features einer Foundation und eines Puders miteinander - Die cremige...
Zwischen Creme Make-up und Liquid Foundation - mit seiner einzigartigen Textur sagt das Powder mat Make-up dem Glanz den...
Verteilen lässt sie sich aber dennoch ganz gut. Nachdem man sie punktuell aufgetragen hat, verblendet man sie einfach mit Schwamm oder Pinsel solange, bis man mit der Ebenheit zufrieden ist. Am Anfang dauert es ein bisschen, den Klecks aufzuteilen, aber sobald der Klecks erst einmal halbwegs verteilt ist, kann man den Rest gut verblenden.
Die Deckkraft ist überraschend gut und ich hatte sie gar nicht so stark in Erinnerung. Mit einer Schicht ist die Foundation mindestens Medium Coverage, wenn nicht sogar knapp Full. Ich trage z.B. den orangenen Concealer von KimChi Chic Beauty auf, um meinen blauen Bartschatten auszugleichen und mit einer Schicht habe ich die Farbe immerhin schon fast ausgeglichen. Nachdem die erste Schicht soweit verteilt war, habe ich eine weitere, dünne Schicht darüber aufgetragen und kam am Ende auf eine sehr gute, volle Deckkraft.
Obwohl sie sich als "matt" ausgibt, ist die Foundation aber am Ende noch immer sehr ölig und glänzend. Am pudern kommt man bei ihr definitiv nicht vorbei, vor allem, wenn man zwei Schichten trägt. Sie mattiert zwar nach und nach, aber es verbleibt stets ein deutlicher Glanz, der zwingend abgepudert werden muss.
Von der Deckkraft bin ich auf jeden Fall überzeugt, aber man muss eben doch noch Abzüge beim Preis machen.
Fazit
Sie hat zwar eine starke Deckkraft, ist aber nicht optimal performant. Sie transferiert sehr einfach auf Kleidung über, selbst wenn sie mehrfach abgepudert und mit Fixiersprays benebelt wird. Und ihre Haltbarkeit ist gerade so erträglich. Ich gebe der Foundation maximal acht Stunden, bis sie bricht und bröckelt. Man kann also nicht einen vollen Tag arbeiten und dann direkt zur Party. Es geht nur eins von beidem.
Dennoch finde ich - für den Preis - ist es einer der am besten deckenden Foundations aus der Drogerie. Und mit weniger als fünf Euro pro Tube ist sie auch mehr als erschwinglich. Es gibt zwar deutliche Abzüge, vor allem auch beim setzen auf Parabene und BHT, aber im Grunde genommen tut sie ihren Job doch ganz gut. Nicht vergleichbar mit einer High End-Foundation, aber doch gut.
Inhaltsstoffe
CYCLOPENTASILOXANE, C9-13 ISOPARAFFIN, PARAFFINUM LIQUIDUM, DISTARCH PHOSPHATE, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, POLYGLYCERYL-3 BEESWAX, POLYGLYCERYL-2 SESQUIISOSTEARATE, ZINC OXIDE, DIMETHICONE CROSSPOLYMER, SODIUM SILICOALUMINATE, PROPYLENE CARBONATE, GLYCERYL DIBEHENATE, ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, SILICA DIMETHYL SILYLATE, TRIBEHENIN, TALC, PANTHENYL ETHYL ETHER, GLYCERYL BEHENATE, PARFUM, AQUA, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, BHT, [May Contain +/-:TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), IRON OXIDES (CI 77491, CI 77492, CI 77499)]. Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen, fettige Haut, unreine Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3614228932752
Produkttransparenz
Inhalt: 30ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: MANHATTAN COSMETICS Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.
Letzte Woche habe ich das Eis mit got2b's FAKIN'IT Mascara gebrochen und direkt in der neuen Woche geht's weiter mit der brandneuen Marke. Neben dem Mascara ist mir online nämlich ein Produkt besonders ins Auge gefallen: der FABULeyes Eyeliner in Dream, einem echten, puren Weiß. Und GENAU nach einem solchen Eyeliner habe ich gesucht: Filz-Applikator, ultra-dünne Sptize, weiß und matt.
Der Filz-Applikator ist schön lang, extrem dünn an der Spitze und wird dann zur Basis hin breiter. Er lässt sich vollständig auflegen, aber auch problemlos angewinkelt für ultrafeine Linien anwenden. Was mir sehr gut gefiel war, dass er auf Anhieb ausreichend Flüssigkeit und Pigmente enthielt. Ohne schütteln oder sonst irgendwas ließ er sich sofort einsatzbereit anwenden.
Ich habe ihn vor purer Aufregung direkt Zuhause aufgetragen und war sofort hin und weg. Meinen Eyeliner kann ich mittlerweile im Schlaf; ich habe ihn angesetzt, eine einzige Linie gezogen und nicht wieder nachgetragen. Und was war da: eine nahezu 100% deckende, perfekte, ultra-gerade Linie, die zudem auch noch komplett matt herunter trocknete.
Die Linie war binnen weniger Sekunden komplett trocken und vollständig mattiert. An einer einzigen Stelle, direkt am Wimpernkranz konnte man minimal durch das weiß hindurch blicken. Aber das konnte man auch nur explizit bei ultra-weißem Ringlicht und sehr nahem hinsehen sehen. Für das normale, menschliche Auge (und einen aktuellen Mindestabstand von einer Armlänge) war diese Stelle überhaupt nicht sichtbar.
Auch die Haltbarkeit ist extrem gut. Für einen Härtetest habe ich den Eyeliner einfach so lange getragen, bis er aufbrach. Doch das passierte nicht: auf dem Eyeliner steht "bis zu 10H Halt", doch bei mir hat er weitaus länger gehalten. Nackt, ohne Primer oder sonst irgendeiner glättenden oder haftenden Fläche.
Zwar hätte man mit einer zweiten Schicht die kleine, minimal durchlässige Stelle nochmal überdecken können, aber es ist ohne Witz überhaupt nicht notwendig. Ich habe einmal angesetzt, eine einzige Linie gezogen, keine Korrektur oder sonst was und war mehr als zufrieden. Und hätte ich falsche Wimpern getragen, wäre genau diese Stelle so oder so nicht mehr sichtbar gewesen.
Fazit
Alles in allem wurden meine Erwartungen mehr als nur übertroffen. Der Liner ist extrem stark pigmentiert, lässt sich wahnsinnig einfach anwenden, trocknet sofort zu einem vollmatten, sich selbst fixierenden Finish herunter und hält unfassbar lange.
Auch beim Gesicht waschen am Abend hat man seine Deckkraft und Haltbarkeit gesehen: reines Wasser hat ihm überhaupt nichts angetan, erst als das Reinigungsgel folgte, wurde er entfernt. Das bedeutet: er ist - mindest zu einem gewissen Grad - auch wasserfest.
Die einzige Sache, wo er ein wenig schwächelt, ist beim auftragen über stark deckende/pigmentierte Lidschatten. Hier sind zwar präzise Linien gegeben, es bedarf aber mindestens zwei Schichten, um ihn volldeckend zu kriegen. Ich muss aber sagen, dass das bei dem Preispunkt für mich nichts negatives darstellt und zudem auch schnell erledigt ist.
Für mich persönlich geht es kaum besser. Alles, was ich in einem guten, weißen und deckenden Eyeliner suche, wurde mit FABULeyes erfüllt. Und ich hoffe, dass in Zukunft noch richtig schön intensive Neontöne mit genau der gleichen Intensität folgen. Für mich auf jeden Fall ein Best Of!
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Vegan
4015100700893
Produkttransparenz
Inhalt: 1ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Henkel AG & Co.KGaA Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.