Vor einiger - okay, etwas längerer - Zeit gab es bei dm einen Aufsteller mit neuen trend IT UP! Produkten, die es auch nur in der Filiale gab. Auf der einen Seite waren Ultra Matte Lip Creams in ausgewählten, limitierten Farben, auf der anderen High Shine Lipglosses. Ich habe mir von beiden jeweils eine Nuance genommen. Von der Ultra Matte Lip Cream beispielsweise ein neonartiges pink mit der Nummer 920.
Der Liquid Lipstick hat einen sehr standartisierten, relativ dünnen und langen Applikator, der jedoch sehr weich und anschmiegsam zu den Lippen ist. Der Auftrag war jedes Mal sehr, sehr einfach, insbesondere auch im Konturenbereich, da der dünne Applikator nicht über die Lippe hinweg lief.
Die Farbe empfand ich als sehr interessant und perfekt passend zu mir. So war es auch bei der Pigmentierung, die definitiv nicht enttäuschte. Die Farbe wurde sehr sättigend aufgetragen und verdeckte auf Anhieb die eigentliche Farbe der Lippe. Also auch hier war ich definitiv sehr begeistert.
Was mich aber unsäglich störte war der Name "Ultra Matte Lip Cream" mit dem Ergebnis, dass man letztendlich auf der Lippe sah. Also meiner Meinung nach ist es nur minimal mattierender als ein normaler Lipgloss.
Auch nach über 30 Minuten auf der Lippe war die Farbe nicht mattiert. Sie hatte immernoch einen sehr, sehr starken und auffälligen Glanz auf sich, die sich auch nicht herunter mattieren ließ. An sich war es nur eine minimal mattiertere Version eines Lipglosses, was ich sehr schade fand, insbesondere, da sehr, sehr gute und preiswerte Liquid Lipsticks bereits überall erhältlich sind, die vollkommen matt herunter trocknen.
Bei dm hatte ich Glück gehabt und durfte beim Produkttest der brandneuen Shine On Whitening Zahncremes von PERLWEISS dabei sein. Obwohl ich nie bei einer einzigen Zahnpflege-Marke bleibe, habe ich noch nie ein PERLWEISS Produkt verwendet, weshalb ich mich echt freute, die neuen Produkte kennen lernen zu dürfen.
Die Shine On Zahncremes enthalten allesamt Aktivkohle-Puder in extrem feiner Körnung, die weder spürbar, noch direkt sichtbar ist und kommt in vier verschiedenen Sorten: Kokos und Minze, Ananas und Minze, Acai und Minze sowie Ingwer und Minze.
Die meisten von euch sind warscheinlich eher verschreckt, genauso wie ich es war: Kokos und Minze? Ananas und Minze? Ih! Aber natürlich habe ich Sie allesamt probiert - trotz meiner Vorbehalte - und wurde extrem positiv überrascht.
Aus irgendeinem komischen Grund passen alle Geschmackssorten perfekt. Selbst der süße Geschmack von Ananas oder Acai mit Minze schmeckt wahnsinnig gut. Die Minze ist nämlich nur ganz, ganz leicht beinhaltet, sodass der gepaarte Geschmack deutlich stärker hervor kommt. Man schmeckt also eher Acai oder Ananas, anstelle von Minze.
Besonders überrascht war ich davon, wie gut mir Ingwer und Minze geschmeckt hat. Die beiden Geschmäcker passen wirklich perfekt zusammen. Es ist ein wahnsinnig frisches Gefühl nach der Reinigung vorhanden, ohne dass es wie für Ingwer und Minze typisch brennt oder weh tut.
Besonders begeistert bin ich aber von der reinigenden Leistung. Die Zahncremes enthalten allesamt deutlich weniger Fluorid (900 ppmF), als im Handel übliche Zahncremes (1.250/1.450ppmF) und dennoch hatte ich nicht das Gefühl, als würde die Leistung schwinden.
Die meisten von euch wissen ja inzwischen, dass meine Zähne sehr empfindlich reagieren und ich deshalb auf einen erhöhten Fluorid-Gehalt achte.
Und was soll ich sagen: PERLWEISS hat sein Versprechend 1:1 eingehalten. Die Zähne fühlen sich nicht nur ultraglatt an, sondern sehen auch deutlich heller aus. Auch meiner besten Freundin ist ein deutlicher Unterschied aufgefallen.
Es ist natürlich nicht so krass, wie bei einer professionellen Zahnreinigung, aber man sieht überaus deutlich einen Effekt, der auch bleibt. Ich würde meine Zähne etwa 2-3 Nuancen heller einschätzen und das vollkommen ohne Bleichmittel, was ich echt genial finde.
Auch Probleme hatte ich keine. Es gab kein Zahnfleischbluten, wie es bei mir die Norm ist. Das Zahnfleisch, als auch die Zähne fühlten sich wahnsinnig gut gepflegt an und sahen auch dementsprechend aus. Alles in allem bin ich wahnsinnig begeistert und würde jede einzelne Sorte weiterempfehlen.
Irgendwann im Sommer war ich mit meiner besten Freundin und meiner Mama in Heide unterwegs. Diese relativ kleine Stadt hat aus irgendeinem Grund die komplett neuen Layouts von Rossmann und dm - mit vollkommen neu designten Filialen, riesigen Theken und einer viel größeren Auswahl an Marken und Produkten. In der dm-Filiale gibt es auch eine große NYX-Theke und als ich gesehen habe, dass sie die neuen Cosmic Metals Lipcreams führen, konnte ich nicht anders, als direkt zur Fuchsia Fusion greifen - einem extrem neonpinken Ton mit wahnsinnig starkem Schimmer.
Ich bin kein großer Fan von glossy Lippen und besitze vielleicht zwei Lipglosses. Dafür besitze ich aber hunderte von Liquid Lipsticks mit mattem Finish. Das ich mich also freiwillig dafür entschied, diese Lipcream/diesen Lipgloss zu kaufen, hat schon was zu bedeuten. Dieses extreme Barbiepink wollte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Und hätte er mir nicht gefallen, hätte ich zumindest nicht viel Geld ausgegeben.
Die Cosmic Metals Lipcreams haben einen sehr ungewohnten Applikator. Er ist sehr lang, unten relativ breit mit einer dünnen Spitze und einem gewollten, ausgefranzten Look. Ich habe mich erst einmal ein wenig gewundert, aber dachte mir spontan "passt schon".
Der Applikator ist wahnsinnig weich und die Anwendung ist viel einfacher, als zunächst wegen den Fransen gedacht. Er lässt sich wahnsinnig einfach an den Konturen der Lippen entlang gleiten und der breite untere Teil des Applikators hüllt die gesamte Lippe mit Einfachheit in Farbe.
Die Lip Cream ist trotz ihres extremen Aussehen wahnsinnig leicht auf den Lippen, was mich ebenfalls wahnsinnig verwundert hat. Sie trocknet minimal herunter und fixiert sich dadurch ein wenig auf der Lippe. Es gibt keinerlei klebriges Gefühl und auch das Tragegefühl im Allgemein ist wahnsinnig angenehm und leicht.
Wie man es von NYX nicht anders erwarten könnte, lässt natürlich auch die Pigmentierung keine Fragen übrig. Sie ist extrem. Mit einem einzigen, minimalen Auftrag, bei dem man nahezu kein Produkt verbraucht, wird die Lippe in ein extrem deckendes, hoch metallisches und reflektierendes Farberlebnis gehüllt. Man sieht nichts mehr von der Lippe und strahlt mit der Sonne um die Wette.
Auch in Qualität gibt es keinerlei Abzüge. Die Farbe hält wahnsinnig lange auf der Lippe, ohne zu verblassen oder zu brechen und selbst bei kleinen Snacks gibt es keinerlei Abzüge in der Intensität.
Alles in allem bin ich von den Lipcreams wahnsinnig begeistert. Obwohl sie überhaupt nicht in mein tägliches Portfolio passen, haben sie mich wahnsinnig überzeugt. Besonders gefällt mir, dass ausnahmsweise mal von einer Marke auf einen extremen Duft verzichtet wurde und die Farbe absolut neutral riecht. Parfüme wurden nämlich nicht eingesetzt.
Unverbindliche Preisempfehlung
7,95€
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
Galactic, Fuchsia Fusion, Out Of This World, High Society, Asteroid Aura, Solar Energy, Electromagnetic, Speed Of Light, Celestial Star, Extraterrestrial & Comets Tail Polybutene, Hydrogenated Polyisobutene, Diisostearyl Malate, Calcium Aluminum Borosilicate, Silica Dimethyl Silylate [Nano], Tocopheryl Acetate, Water/Aqua/Eau, Alumina, Talc, Tin Oxide, Silica, Sodium Chloride, Aluminum Hydroxide, Aluminum Benzoate, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol. MAY CONTAIN / PEUT CONTENIR (+/-): Mica, Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Blue 1 Lake (CI 42090), Carmine (CI 75470), Red 6 (CI 15850), Red 28 Lake (CI 45410), Red 30 (CI 73360), Yellow 5 Lake (CI 19140). Celestial, Metropolitan Night, Retro Harmony, Galactic Love, Crystallized Metal & Elite Hydrogenated Polyisobutene, Polybutene, Diisostearyl Malate, Silica Silylate, Calcium Aluminum Borosilicate, Tin Oxide, Silica, Aluminum Benzoate, Aluminum Hydroxide, Caprylyl Glycol, Synthetic Fluorphlogopite, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol. MAY CONTAIN / PEUT CONTENIR (+/-): Mica, Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77499), Manganese Violet (CI 77742), Red 28 Lake (CI 45410).
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Polybutene (Viskositätsregelnd), Aluminum Hydroxide (Feuchthaltend; Kosmetischer Farbstoff), Aluminum Benzoate (Antimikrobiell), CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff), Hydrogenated Polyisobutene (Paraffin), CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff). Nanopartikel: Silica Dimethyl Silylate [Nano]. Möglicherweise Palmöl: Caprylyl Glycol. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Vor einigen Monaten habe ich mir bei Douglas eine It Look Box von Maybelline gekauft. Die Auswahl war der Hammer und zudem gab es gerade 50% Rabatt, sodass ich die Box für gerade einmal 15€ bekommen habe. Mit ein paar kleinen Käufen dazu gab's das ganze dann auch noch versandkostenfrei.
In der Box war auch der Color Sensational Lippenstift in der Farbe 950 Magnetic Magenta enthalten - als matte Variante. Der Lippenstift hat eine quietschige, neonpinke Farbe, weshalb ich mich sehr darauf freute, ihn auszuprobieren. Ich trage mittlerweile ja nur noch Liquid Lipsticks, aber auf die Farbe habe ich mich besonders gefreut, weil ich zum damaligen Zeitpunkt kaum so starke, pinke Farben besaß - der Kauf ist aber auch wirklich lange her.
Auf Anhieb war ich von dem Lippenstift begeistert. Ich hatte bislang nur eine andere Farbe aus der damals neuen Metallic-Kollektion, die mich so lala zufrieden gestellt hatte, aber dieser Lippenstift ist echt genial.
Fangen wir bei der Pigmentierung an - für einen klassischen Lippenstift ist sie überdurchschnittlich hoch pigmentiert. Die Farbe deckte mit einem einzigen Auftrag ohne viel Druck die gesamte Lippe ab. Mit einem Swipe war die Lippe in ein fantastisches pink gehüllt und da habe ich wirklich nicht schlecht gestaunt.
Der zweite Punkt ist die Mattierung. Auch hier war ich extrem begeistert. Es ist eine der absolut wenigen Lippenstifte, die nahezu so stark mattiert, wie es ein Liquid Lipstick tut. Nur wenn man extrem Nahe an die Lippe heran ging, konnte man noch ein leichtes Scheinen sehen, aber aus nur kurzer Distanz war die Farbe vollkommen matt herunter getrocknet.
Ich war echt sofort begeistert. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Das Tragegefühl war so federleicht, wie mit einem Lippenstift, mit der Pigmentierung, Deckkraft und Mattierung eines Liquid Lipsticks.
Vor allem auch die Tragedauer ist genial. Der Lippenstift hält unfassbar lange, es gibt nahezu keinen Abrieb - auch nicht beim küssen - und so hielt er locker über einen ganzen Tag hinweg.
Alles in allem bin ich wahnsinnig begeistert und würde ihn so auf jeden Fall nachkaufen.
Unverbindliche Preisempfehlung
6,79€
Bewertung
4,5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
ISONONYL ISONONANOATE, OCTYLDODECANOL, OLEYL ERUCATE, SILICA, CERA ALBA / BEESWAX, PHENYL TRIMETHICONE, SYNTHETIC WAX, SESAMUM INDICUM OIL / SESAME SEED OIL, PEG-45/DODECYL GLYCOL COPOLYMER, PARAFFIN, CERA MICROCRISTALLINA / MICROCRYSTALLINE WAX, KAOLIN, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, DIMETHICONE, TOCOPHERYL ACETATE, PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE, ALUMINA, CALCIUM ALUMINUM BOROSILICATE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, BENZYL ALCOHOL, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, POLYETHYLENE TEREPHTHALATE, MEL / HONEY, ALUMINUM HYDROXIDE, ACRYLATES COPOLYMER, TIN OXIDE, PARFUM / FRAGRANCE, [+/- MAY CONTAIN MICA, CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE, CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES, CI 45380 / RED 22 LAKE, CI 15850 / RED 7, CI 45410 / RED 28 LAKE, CI 15985 / YELLOW 6 LAKE, CI 19140 / YELLOW 5 LAKE, CI 75470 / CARMINE, CI 42090 / BLUE 1 LAKE ]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
PEG-45 / Dodecyl Glycol Copolymer (Emulsionsstabilisierend; Polymer; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Polyethylene Terephthalate (Filmbildend; Phtalat), Aluminum Hydroxide (Feuchthaltend; Kosmetischer Farbstoff), CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff), Paraffin (Paraffin), Cera Microcristallina (Paraffinwachs), Microcrystalline Wax (Wachs-/Ölkomponente), CI 15985 (Kosmetischer Farbstoff), CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff). Mikroplastik: POLYETHYLENE TEREPHTHALATE. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Ein weiteres Produkt, dass ich bei Beautybay gekauft habe, war der GERARD Cosmetics Hydra Matte Liquid Lipstick in einer neon-Barbiepinken Farbe mit dem passenden Namen "Summer Lovin'". Ich habe extrem viel Gutes rund um die Marke, ihre Formulierungen und ihre Produkte gehört und wollte Sie unbedingt mal ausprobieren. Da ihr ja alle mittlerweile meine Leidenschaft für Liquid Lipsticks kennt, war es also klar, dass ein solcher mein erstes Produkt der Marke werden sollte.
Der Liquid Lipstick hat einen super angenehm, vanillig-süßen Duft und schmeckt auch ein wenig danach, wenn man ihn aufträgt. Die Konsistenz des Liquid Lipsticks ist relativ dickflüssig aber dennoch wahnsinnig zart und cremig.
Der Applikator ist wahnsinnig, wahnsinnig weich, sehr biegsam und demnach auch sehr flexibel, was mir auf Anhieb schon sehr gut gefiel. Die Farbe des Lippenstifts ist extrem knallig und sah auf den ersten Blick in der Tube schon extrem hochpigmentiert aus, denn die echte Farbe des Applikators hat man gar nicht mehr gesehen.
Auf den Lippen aufgetragen ist der Liquid Lipsticks etwas schwierig zu bedienen, denn er ist sehr dickflüssig und leicht klebrig. Die Konsistenz ist nicht so üblich, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und konnte daher auch schnell mit ihm umgehen. Die Formulierung ist aber in seiner Konsistenz sehr einzigartig.
Der Auftrag gefiel mir aber extrem gut. Trotz seiner Dicke ließ er sich einfach und gleichmäßig auftragen. Was mir besonders gefiel war, dass die anfängliche Skepsis direkt verfiel. Am Anfang sah der Auftrag nämlich nicht so gleichmäßig aus, aber der Liquid Lipsticks setzt sich von selbst ab (Self-Leveling) und gleicht sich beim trocknen selbst aus. So ist nach dem trocknen alles super gleichmäßig und sehr eben.
Das Tragegefühl ist absolut einzigartig und wunderschön. Er fühlt sich unbeschreiblich toll auf den Lippen an, ist nicht aufdringlich, klebt nicht und trocknet die Lippe nicht aus. Ehrlich gesagt fühlen sich die Lippen super gepflegt, weich und geschmeidig an.
Alles in allem bin ich extrem begeistert. Die Formulierung ist wahnsinnig toll, die Pigmentierung ist absolut extrem und die Farbe einfach der Hammer. Es wird definitiv nicht nur bei diesem Produkt bleiben.
Unverbindliche Preisempfehlung
15,00£
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
Isododecane, Cyclopentasiloxane, Cera Alba (Bees Wax), VP/Hexadecene Copolymer, Disteardimonium Hectorite, Octyldodecanol, Trimethylsiloxysilicate, Alcohol Denat., Propylene Carbonate, Phenoxyethanol, Caprylyl Alcohol, Ethylhexylglycerin, Hexylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Flavor. May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Red 6 (CI 15850), Red 7 (CI 15850:1), Red 27n (CI 45410:1), Yellow 5 (CI 19140)
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff), CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff). Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Vor ein paar Wochen, irgendwann Ende Juni, habe ich mir meine Haare mit Neonpink getönt und wollte natürlich, dass die Farbe besonders lange hält. Da ich die neuen Fructis-Produkte noch überhaupt nicht ausprobiert habe, entschied ich mich mal die neue Goji Farbpower-Serie auszuprobieren, da diese ja besonders für coloriertes bzw. getöntes Haar geeignet sein soll. Sie verspricht eine tiefgehende Pflege, eine besonders lange Farbhaltbarkeit und einen schönen und natürlichen Glanz. Angereichert soll das ganze mit Polyphenolen, einem hochwirksamen Antioxidant, sein.
Sowohl Shampoo, als auch Spülung haben einen sehr, sehr fruchtigen Duft, der aber tatsächlich nicht direkt dem der Gojibeere entspricht. Es ist mehr ein Mix aus verschiedenen Früchten, die den Duft insgesamt zaubern.
Die Konsistenz des Shampoos ist sehr cremig, es hat eine leicht weiß-milchige Farbe, das Shampoo hingegen ist deutlich fester, aber ebenso cremig und ist komplett weiß ohne milchige Transparenz.
Das Shampoo schäumt bei Kontakt mit Wasser extrem stark auf, sodass ich relativ wenig Shampoo bei jeder Anwendung verwendet habe. Mit einem kleinen Tropfen kam ich gut aus und das ganze Haar wurde schnell mit Schaum bedeckt. Ich habe es gründlich ins Haar einmassiert und danach mit einem Klecks Spülung gepflegt.
Schon bei der ersten Anwendung fiel mir aber auf, dass das Haar nicht wirklich gepflegt wurde. Es war ein wenig spröde und relativ trocken und gut durchkämmen war zwischenzeitlich gar nicht vorhanden. Aber natürlich wollte ich wissen, wie es auf die Farbe wirkt und habe es daher dennoch weiter angewendet.
Aber auch hier fiel mir schnell auf, dass die Tönung überdurchschnittlich schnell verblasste. Ich kannte die Tönung schon und habe Sie mehrfach angewendet, ich wusste also, wie lange ich von ihr gut haben sollte. Aber die Tönung verblasste schnell, während das Haar relativ glänzend war. Mit jeder Wäsche hatte ich auch stets pinke Hände, also es wurde schon eine extreme Menge der Pigmente ausgewaschen. Normalerweise endet das ausspülen der Pigmente nach vier bis fünf Haarwäschen, aber hier hatte ich konstant pinke Hände.
Ein Blick in die Inhaltsstoffe sollte mir auch verraten warum. In dem Shampoo sind extrem viele Tenside enthalten. Also ist es auch nicht verwunderlich, dass die Haarfarbe immer weiter ausgespült wird, wenn gleich mehrere Reiniger bei jeder Anwendung wirken. Zwar sind wahnsinnig tolle Extrakte vorhanden, die das Haar angenehm pflegen und bestimmt auch auf die Farbe wirken, aber bei der Masse an Tensiden, geben selbst die besten Extrakte auf.
Nach rund drei Wochen habe ich es dann auch belassen. Mein Haar hatte zwingend eine andere Pflege notwendig, denn ich fand immernoch, dass es relativ trocken und spröde wirkte, auch wenn die Spülung unter der Dusche relativ pflegend und weichmachend wirkte.
Ich denke, dass die Serie wirklich, wirklich gut sein würde, wenn nicht so viele und vor allem aggressive Tenside eingesetzt werden würden, denn die Grundlage mit den verschiedenen Extrakten und Zusätzen ist wirklich gut. Aber mit den ganzen Tensiden zusammen wird die Farbe einfach ausgespült und verblasst. Ich werde mir die Serie daher nicht erneut kaufen.
Quelle: Codecheck.info Shampoo: Sodium Laureth Sulfate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-100 Stearate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Peg-45m (Feuchthaltend; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Steareth-6 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Trideceth-10 (Tensid; Emulgator; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Trideceth-3 (Tensid; Emulgator; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), BHT (Antioxidant). Palmöl: PEG-100 STEARATE. Möglicherweise Palmöl: GLYCERIN. Spülung: Trideceth-6 (Tensid; Emulgator; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Butylphenyl Methylpropional (Lilial; Synthetischer Duftstoff; Potentes Allergen). Möglicherweise Palmöl: CETEARYL ALCOHOL. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Wer gooloo.de bereits seit Uhrzeiten folgt weiß, dass ich seit meiner Geburt - oder eben seit 2011, an dem das Lied heraus kam - auf der Suche nach einem Lidschatten bin, der von Rihanna in David Guetta's Musikvideo "Who's that Chick" gefeatured wird.
Dieser krassgelbe Lidschatten war meine absolut größte Liebe bisher. Viele Lidschatten mussten sich damit messen, aber keiner hat es geschafft, mich so zu überzeugen, wie der Pro Palette Refill in Yellow Chrome von MAC.
Es handelt sich dabei um ein so extrem hoch pigmentiertes, neongelb, dass mein Herz einfach höher schlagen lässt. Es lässt sich subtil in vielerlei Looks verwenden, z.B. in einem sonnengeküssten Look mit orange und rot verblendeten Tönen auf dem beweglichen Lid oder als absoluten Hingucker auf dem gesamten oberen und unteren Lid verblendet.
Er lässt mein Herz jedes Mal höher schlagen, wenn ich ihn verwende. Ich bin so extrem verliebt in dieses gelb, weil es genau das ist, wonach ich jahrelang vergeblich gesucht habe. Da ich so begeistert von dem matten Ton war, musste ich mich auch unbedingt an einen hellen, schimmernden Ton wagen.
Bei Luxplus.com hatte ich "Retrospect" von MAC für gerade einmal 8,95€ entdeckt, nachdem ich Yellow Chrome bei Douglas für 15 Euro bestellt habe. Da konnte ich einfach nicht anders und entschied mich also dazu, dass dieser der schimmernde Ton sein würde, den ich testen werde, um zu sehen, ob die Formulierung auch bei schimmernden Nuancen so gut sein würde. Natürlich hat man entsprechend hohe Erwartungen an MAC.
Bei Retrospect handelt es sich um einen sehr, sehr kühlen, silbernen Ton mit einem extrem hohen Schimmer-Anteil, der auf der Abbildung leider gar nicht so gut hervor sticht. Da ich mit vielen Beautylights arbeite, wenn ich mal einen Look "festhalte", sieht man es auch nicht so gut auf dem nachfolgenden Bild, aber hier wird er als Highlight unter den Augenbrauen verwendet.
Was mir an der Farbe so extrem gut gefällt - auch wenn es auf dem Bild schlecht zu sehen ist - ist, dass die Nuance selbst in absolut kleinsten Mengen bezaubernde, wunderschöne Highlights erzeugt. Die Farbe sticht extrem stark hervor und bringt mit seinem kühlen Unterton ein absolutes Highlight zu jedem Look. Besonders unter den Augenbrauen oder im Augeninnenwinkel liebe ich die Farbe, da Sie hier starke Dimensionen verleiht.
Alles in allem bin ich mit beiden Käufen wahnsinnig glücklich. Die Farben sind so wahnsinnig extrem pigmentiert, dass Sie mir warscheinlich ein Leben lang erhalten bleiben. Sie lassen sich unfassbar einfach verblenden, haben wenig Fallout und überzeugen bei jeder Anwendung erneut.
Unverbindliche Preisempfehlung
15,00€
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
TALC, ZINC STEARATE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, ISOSTEARYL NEOPENTANOATE, TOCOPHERYL ACETATE, CAPRYLYL GLYCOL, HEXYLENE GLYCOL, PHENOXYETHANOL, [+/-: SILICA, MICA, CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77163, CI 42090, CI 75470, CI 77289, CI 77288, CI 77510, CI 77742, CI 16035, CI 77007, CI 19140].
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
CI 16035 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment), CI 77163 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment), CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment). Palmöl: ZINC STEARATE, Octyldodecyl Stearoyl Stearate. Möglicherweise Palmöl: CAPRYLYL GLYCOL. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Vielen Dank an Rossmann für dieses Testprodukt aus der Schön für Mich-Box April 2018!
Ein weiteres Produkt aus der Schön für Mich-Box April 2018, die mir Rossmann zur Verfügung gestellt hat, war der Lippenstift in der Nuance 07 Crystal Polish aus der neuen Colour Up! Shine On! Serie von essence.
Ich muss ja zu geben, dass ich kein wirklich großer Fan extrem scheinender Lippenstifte bin, was viele von euch ja mittlerweile festgestellt haben. Entweder mein Lippenstift ist matt, semi-matt oder velvet - oder ist gleich ein Lipgloss. Aber wirklich shiny Lippenstifte besitze und verwende ich überhaupt gar nicht. Aber natürlich schaue ich mir solche Produkte gerne einmal an, wenn ich Sie schon per Post erhalte.
Die Kollektion besteht aus satten 14 Farben, von Nude, über Rot bis Violett ist so ziemlich alles vertreten. Die Farbe, die in der Box enthalten war, sah zunächst wie ein echtes Barbiepink aus, ist aber in echt ein wenig muted, behält aber noch ein wenig des knallig-poppigen Tons.
Die Lippenstifte sind mit Absicht minimal pigmentiert und sehen auf den Lippen aus wie ein stark pigmentierter Lipbalm - ich weiß, das hört sich komisch an, ist aber nunmal so. Sie haben alle einen sehr süßen Duft und schmecken auch ein wenig nach Zuckerwatte und Popcorn.
Auf den Lippen entsteht eine Nuance, die extrem reflektiert und beinahe schon aussieht wie ein Lipgloss, nur eben nicht ganz so stark pigmentiert. Grundsätzlich finde ich, dass es echt süß aussieht und mal was anderes ist.
Für mich persönlich ist das ganze nicht wirklich Etwas, denn ich bevorzuge eine extreme Pigmentierung mit einem stark matten Finish, da ich Glosses oder generell reflektierende Farben kaum verwende. Für den schönen Shine zwischendurch finde ich die Lippenstifte aber echt klasse und passend.
Quelle: Codecheck.info
Polybutene (Viskositätsregelnd), Sodium Saccharin (Künstlicher Süßstoff), CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment), Cera Microcristallina (Paraffinwachs), Microcrystalline Wax (Wachs-/Ölkomponente). Mikroplastik: POLYETHYLENE. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Das letzte Produkt aus der Radiant Glow LE ist der Colour Changing Lipbalm und Blusher - und auch das einzige Produkt mit dem ich mich absolut nicht anfreunden kann. Das hat gleich mehrere Gründe. Aber kommen wir erstmal zu den Details: Es handelt sich hierbei um einen grünen, cremigen Balm, der bei Kontakt mit der Haut erwärmt und eine Farbe abgibt. Aus grün wird ein pink. Soviel schon mal dazu. Hier jetzt die Auflistung, warum es mir nicht gefällt.
1. Die fettige Konsistenz trocknet nicht herunter und löst die Foundation ab - dadurch ist er als Rouge nicht einsetzbar.
2. Das pink ist wahnsinnig grell und neon. Ich dachte, es würde ein wenig pink sein, wie ein normaler Blush eben ist, aber das ist pures Barbie-Pink. Ich liebe ja Farbe und ich liebe Pink, aber einen Neonpinken Balken brauche ich nirgendwo.
3. Die Farbe färbt die Haut. Noch am nächsten Tag und nach mittlerweile unzähligen Handwäschen hatte ich noch pinke Rückstände an meinen Fingerkuppen. Binnen Sekunden ab Hautkontakt färbt es die Haut immens und es braucht eine Ewigkeit, bis das ganze wieder weg gewaschen ist.
4. Ich finde diesen Colour Changing Trend super dämlich. Ich will von vorne herein wissen, welche Farbe ich mir auftrage und nicht rätselratend warten müssen, was wohl heute auf meinem Gesicht landet. Da die Farbe ständig wechselt - auf dem Gesicht wird es von Minute zu Minute gefühlt pinker - weiß man nie, was zur Hölle man da tatsächlich aufträgt.
Also: Tolle Idee, für ein paar begeisterte Fans auch bestimmt ganz niedlich, aber für mich ein Produkt, dass ich niemals wieder anwende.
Unverbindliche Preisempfehlung
1,99€
Bewertung
1/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Trotz einer Nachfrage beim Hersteller stehen uns zu diesem Produkt keine Inhaltsstoffe zur Verfügung.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Eine Bewertung ist aufgrund fehlender Informationen nicht verfügbar.