Adenosin oder Adenosine (INCI) ist ein relativ neu in der Kosmetik eingesetzter Wirkstoff, der körpereigen ist. Es handelt sich um einen Botenstoff, der für viele Aktivitäten im Körper zuständig ist und dient außerdem als Botenstoff zur Hemmung von Entzündungen. Hierdurch werden u.a. Gewebeschäden verhindert.
Adenosin wurde früher ausschließlich in der Medizin eingesetzt. Adenosin blockiert alle belebenden und aktivierenden Neurotransmitter (z.B. Dopamin, Noradrenalin) und wurde beispielsweise eingesetzt, um bei schweren Anfällen auf Grund von Bluthochdruck-Problemen den Körper in einen "todesähnlichen" Zustand zu versetzen. Dabei wurde der Körper beinahe vollständig heruntergefahren, wodurch sich der Bluthochdruck verringert und die Venen und Adern durchlässiger werden.
Man kann Adenosin sehr vereinfacht erklären: Es ist das exakte Gegenteil von Koffein. Enthalten ist er u.a. natürlich in Baldrian.
In der Kosmetik findet er Anwendung vor allem als ein "Anti-Aging Wirkstoff". Auf die Haut aufgetragen dringt er sehr tiefgehend in die Hautschichten ein und sorgt dabei u.a. für eine Entspannung der Muskeln, wodurch Falten und Linien - auch langanhaltend - gemildert werden. Außerdem verringert sich die Bildung neuer Falten und Linien dadurch, dass die Muskeln weniger Anstrengungen ausüben. Er wirkt außerdem einigen körpereigenen Enzymen entgegen, die die Kollagenbildung behindern oder verringern. Er wirkt zusätzlich durchblutungsfördernd.