Ammonium Lauryl Sulfate ist ein Reiniger (Tensid) sowohl natürlichen, als auch synthetischen Ursprungs. Aus natürlichem Ursprung ist es in der Naturkosmetik zugelassen und Biokompatibel. Eine Zeit lang wurde das Tensid als stark reizend und sehr stark austrocknend eingestuft; inzwischen gilt das Tensid jedoch nur noch als "leicht bedenklich". So kann es bei trockenen Hautzuständen den Zustand verschlechtern; bei gesunder Haut hingegen gilt es eher zu den sanften Tensiden. Angenommen wird, dass es auf einer Stufe von 0 bis 10, wobei die 10 das Tensid "Sodium Lauryl Sulfate" bezeichnet, in etwa die Nummer 4 einnimmt (Vgl.). Zusammen mit starken Rückfettern kann die Wirkung erheblich gemildert werden, wobei es trotzdem weiterhin zu den aggressiveren Tensiden zählt.
Angewendet wird es vor allem in Shampoos und vereinzelt in Zahnpasten, also dort, wo eine extrem stark reinigende Wirkung benötigt wird. Es bildet einen sehr starken Schaum.
ALS gilt ebenso wie SLS als sehr aggressiv; etwas milder ist SLES (Sodium Laureth Sulfate); aus der Sulfatgruppe gänzlich Sodium Lauroyl Sarcosinate.