Autorenprofil
Diese/r Autor/in wurde am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.
Bis-Cetearyl Amodimethicone ist eine Siloxan-/Silikonverbindung, die ebenso wie Amodimethicone im Haar keinen Buildup-Effekt auslösen und sich ausschließlich an negativ geladene und somit bereits geschädigte Haarfasern anlegen. Im Haar wirkt es de-frizzing, konditionierend, als Antistatikmittel und als Glanzmittel. Der Wirkstoff wirkt aufbauend und regenerierend bei bereits geschädigtem Haar und wirkt schützend, sowie filmbildend.
Der Wirkstoff ist schützend gegenüber Hitze durch Glätteisen und Föhne. Anwendung kann es auch in Körperpflegeprodukten finden, wo es als Filmbildner und Schutzschichtbildner dient. Es ist wasserdampfdurchlässig.
Der Wirkstoff wird unter dem Namen "Silsoft™ AX" von Momentive Performance Materials Inc. hergestellt. Chemisch gesehen ist es eine Aminoflüssigkeit, bei der die Alkylmoleküle verändert wurden.
Datasheet, Englisch, PDF.
Wichtige Information: Die von uns bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Information; eine Diagnose oder medizinische Anwendung ist nicht vorgesehen. Bei gesundheitlichen Fragen ist ausschließlich ein ausgebildeter Arzt zu konsultieren. Die entsprechenden Informationen werden vereinfacht dargestellt und enthalten unter anderem nicht den komplexen, chemischen Ablauf, um einen Wirkstoff zu erhalten, sondern die grundlegenden Eigenschaften eines Wirkstoffs. Die Informationstexte werden aktualisiert, wenn neue, fundierte Studien oder andere wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Texte eignen sich nicht zur Diagnose, Symptom- oder Krankheitsbehandlung und darf auch nicht für solche Zwecke verwendet werden. Informationen darüber, wie wir Inhaltsstoffe bewerten und auf welche Informationen wir uns berufen, klicke auf den Button "Zur INCI Datenbank".
Einige Inhalte werden von gooloo.de mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammengefasst, redaktionell geprüft und im Anschluss veröffentlicht.