Cetearyl Alcohol

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2019 um 11:53 | Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024 um 00:49


Autorenprofil

Diese/r Autor/in wurde am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.

Cetearyl Alcohol (Gemisch aus Cetyl- und Stearylalkohol, Basis: Kokos) ist ein vielseitig eingesetzter, kosmetischer Inhaltsstoff, der zur Stabilisierung eines Produktes oder als Co-Emulgator eingesetzt wird. Er hat feuchtigkeitsspendende und -bindende Eigenschaften und ist pflanzlichem Ursprungs. Er wird aus Fetten, Wachsen und Ölen gewonnen und findet auch in Arzneiprodukten Verwendung. Er macht die Haut geschmeidig.

Cetearylalkohol war einer der ersten Stoffe, der als Ersatz zu echtem Walrat diente. Es hat die gleichen, feuchtigkeitsspendenden und -speichernden Eigenschaften und überzeugt ebenso durch ein besonders angenehmes Haut- und Haargefühl. Er kann als Emulgator mit ca. 7% Sulfatlösungen eingesetz werden und dient in Tensiden als Schaumhemmer.

Wichtige Information: Die von uns bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Information; eine Diagnose oder medizinische Anwendung ist nicht vorgesehen. Bei gesundheitlichen Fragen ist ausschließlich ein ausgebildeter Arzt zu konsultieren. Die entsprechenden Informationen werden vereinfacht dargestellt und enthalten unter anderem nicht den komplexen, chemischen Ablauf, um einen Wirkstoff zu erhalten, sondern die grundlegenden Eigenschaften eines Wirkstoffs. Die Informationstexte werden aktualisiert, wenn neue, fundierte Studien oder andere wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Texte eignen sich nicht zur Diagnose, Symptom- oder Krankheitsbehandlung und darf auch nicht für solche Zwecke verwendet werden. Informationen darüber, wie wir Inhaltsstoffe bewerten und auf welche Informationen wir uns berufen, klicke auf den Button "Zur INCI Datenbank".

Einige Inhalte werden von gooloo.de mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammengefasst, redaktionell geprüft und im Anschluss veröffentlicht.

Bist du der Meinung, dass in dieser INCI-Definition Angaben fehlen oder aktualisiert werden sollten? Dann teile uns das bitte mit, damit wir den Inhalt aktualisieren können. Nutze dazu gerne unser Formular "Fehler melden".