Ferulasäure ist ein natürlicher Bestandteil vieler Pflanzen und Süßgräser, darunter auch Reis, Weizen und Gerste. Es gehört zur Gruppe der Phenolsäuren. Es wird zur Herstellung des künstlichen Vanillearomas Vanillin eingesetzt und hat antimikrobielle Eigenschaften, die in Kosmetik eingesetzt wird, um selbst reinigend, desinfizierend und antibakteriell zu wirken oder aber Formeln für Mikroben zu schützen.
Es regt zudem die Synthese von Kollagen und Elastin an, wodurch die Haut bei regelmäßiger Anwendung glatter und ebener wirkt. Der Wirkstoff wirkt zudem stark antioxidativ und verbessert die Wirkung von Vitamin C und E.