Levulinic Acid oder Lävulinsäure ist der einfachste Vertreter der γ-Ketosäuren. Eingesetzt wird die Säure vor allem wegen ihres angenehmen Duftes nach Karamell und Vanille; es hat jedoch auch eine stark antibakterielle und fungizide Wirkung. Besonders bei unreiner Haut eignet sich ihr Einsatz. Sie wirkt leicht aufhellend, feuchtigkeitsspendend und kann zudem das Hautbild verbessern. Es kann Falten und Linien minimieren und kann dabei helfen, Akne, Pickel und andere Unreinheiten zu bekämpfen. Grund hierfür sind die antimikrobiellen Eigenschaften.
Lävulinsäure kann zudem als Konservierungsmittel eingesetzt werden, was häufig in Naturkosmetik vorkommt.
Da Levulinic Acid nicht als Konservierungsmittel deklariert werden muss, dient es gerne auch als Konservierungsstoff in Naturkosmetik.