Methylpropanediol ist ein Lösungsmittel synthetischen Ursprungs, dass auf Basis von Propylenoxid hergestellt wird. Es wirkt wie Propanediol, basiert jedoch auf einer unterschiedlichen, chemischen Struktur. Die Eigenschaften sind jedoch mit Propanediol vergleichbar, wobei Methylpropanediol nur als Absorptions- und Lösemittel eingesetzt wird, jedoch ebenso antimikrobiell und konservierend wirkt. Hierdurch können Inhaltsstoffe besser die Haut durchdringen und in tiefere Hautschichten eindringen. Es wirkt dabei zudem feuchtigkeitsspendend und negative Reaktionen sind extrem selten.
Aus INCI-Deklaration Propanediol:
Propanediol ist ein pflanzliches Lösungsmittel, dass unter anderem aus Maiszucker gewonnen wird, jedoch auch synthetisch hergestellt werden kann. Es verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, ist extrem verträglich und wirkt außerdem feuchthaltend und feuchtigkeitsspendend.. Es ist außerdem ein extrem gutes Mischmedium, dass in der Lage ist, auch schwierig aufzulösende Wirkstoffe (wie Säuren) gleichmäßig in einer Formel aufzulösen. Es ist zudem das weltweit erste für die Naturkosmetik zugelassene Lösungsmittel, dass als Glykolersatz auf Basis von Mineralölen verwendet werden kann. Zusätzlich ist es in der Lage, der Haut Wirkstoffe zuzuführen, die üblicherweise nicht gut von der Haut aufgenommen werden. In einzelnen Produkten wird es zudem als Co-Tensid eingesetzt, um die Wirkung anderer Tenside zu erhöhen.
Wegen seiner stark antimikrobiellen Wirkung ist eine zusätzliche Verwendung weiterer Konservierungsmittel unnötig, sodass das Mittel häufig sowohl als Lösemittel, als auch als Konservierungsmittel eingesetzt wird.
Durch den Einsatz von Propanediol wird die Absorptionsrate der weiteren Inhaltsstoffe der Formel enorm erhöht, sodass die Haut Wirkstoffe schneller und länger aufbewahren kann; außerdem können so tiefere Hautschichten erreicht werden.