Sebacinsäure bzw. Sebacic Acid ist eine homologene Dicarbonsäure, die sich zwischen die Azelainsäure und Undecandisäure einreiht. Sie ist Bestandteil des Hautsebums, welches aus wachsigen Lipiden besteht, die zu etwa 41% aus Triglyceriden, 26% Wachsester, 12% Squalene und 16% freien Fettsäuren besteht. Sebacinsäure wird meist direkt aus Rizinuss-/Wunderbaumöl hergestellt (Ricinus Communis).
Sebacinsäure wird in der Hautpflege als Emulgator mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwendet; ebenso als Lösungsmittel, Maskierungsstoff (Verbesserung oder Neutralisierung eines Duftes), Filmbildner, sowie Haut- und Haarpfleger. Sebacinsäure soll die Haut (wie alle Sebacate) besonders gut penetrieren können und durch eine nicht-fettige Konsistenz für ein angenehmes Haut- und Haargefühl sorgen.