Synthetic Wax ist die Sammelbezeichnung für synthetisch hergestellte Wachse, die z.B. aus Kohle, Erdgas oder sonstiger Biomasse im sogenannten Fischer-Tropsch-Verfahren produziert werden. Dieses spezielle synthetische Wachs hat eine hohe Hitzebeständigkeit, oxidiert nur sehr langsam und hält sich zudem sehr lange. Es wird daher vor allem in der Kosmetikindustrie bei lang haltbaren Produkten angewandt, insbesondere Mascaras, Eyelinern und Lippenstiften. Es ist extrem beständig und gilt als unbedenklich.
Diese Form von Wachsen wird auch bei Cremes angewandt, die eine leichtere oder schneller einziehende Form besitzen. Sie gelten als hautpflegend und sind gut als Basisprodukt geeignet.